Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Rezept: Rotwild Schnitzel
Von Ober Jäger am 29. August 2015 in Die besten Wildrezepte

Anzeige

Hallo an alle Geartester,

getreu dem herrlichen Motto der Firma Sauer EAT MORE FAST FOOD (Ihr kennt sicher die guten T-Shirts und Postkarten des Büchsenherstellers ;-) möchte ich euch heute mein Lieblingsgericht aus der Rubrik SCHNELLE WILDKÜCHE vorstellen: Wild Schnitzel aus der Nuss geschnitten. Herrlich für den Sommer, bestens geeignet für Kinder und das Verbrauchen von Wildfleisch im Alltag!


Zutaten für 4 Personen

- Eine komplette Rotwilldnuss, sauber ausgelöst.

- 4 Eier

- Semmelbrösel

- Pfeffer und Salz

- 1 Zitrone


Zubereitung der Wildschnitzel

Das Entscheidende für ein Wild Schnitzel ist, das man die Nuß sauber auslöst, da man aus ihr am besten zarte und vor allem zusammenhängende Scheiben schneiden kann. Es geht auch bei großen Stücken, sie aus anderen Teilen der Keule zu schneiden oder kleinere Schnitzen zu schneiden. Letztes ist natürlich immer eine Lösung und funktioniert auch bestens bei Rehwild oder schwachen Sauen. Es geht also immer aber ich empfehle gerade Rowtild und die runde Nuss. (Wer sich fragen sollte, warum ich hier immer von Nüssen spreche, hier ein Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Nuss_%28Fleisch%29

)

undefined

Als nächstes schneiden wir für die Schnitzel dünne Scheiben aus dem Stück und klopfen sie noch leicht breiter mit dem Schnitzelhammer. Dabei geht es beim Wildfleisch weniger um das "zartklopfen" sondern eher darum, etwas an Größe zu gewinnen.

Die geklopften Scheiben dann einfach weiter verarbeiten, wie bei jedem normalen Schnitzel auch. Trocken tupfen und rein in die verrührten Eier. Die Eier salze und pfeffer ich bereits etwas und manchmal gebe ich auch etwas frische Petersilie oder Schnittlauch ganz fein geschnitten dazu aber das ist kein muss.

Dann ab in die Semmelbrösel und rein in die Pfanne! Die Semmelprösel kann man übrigens auch gut selber machen!!

undefined

Wild Schnitzel sind unglaublich schnell gemacht und ist derartig zart und geschmackvoll, so dass ich euch dieses einfache Gericht nur ans Herz legen kann! Als Beilage empfehle ich im Sommer einen leichten - und im Winter einen klassischen Kartoffelsalat!

Bloß nachmachen bitte und WMH, euer Oberjäger!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Burger Patties aus Reh-Herz

Burger Patties aus Reh-Herz

HintergrundWie ihr schon wisst bin ich begeisterter Hobbykoch und -griller und ...
Rezept: Wild Thai Curry!!!

Rezept: Wild Thai Curry!!!

Hallo an alle Geartester und Köche da draußen,ich bin gern Jäger und Fan der heimischen Küche. Ge...
Rezept: Wildburger by JaegerFloh

Rezept: Wildburger by JaegerFloh

Wild und "Fast-Food" passt nicht zusammen? Das musste ich ausprobieren und hab daher viele Rezept...
Rezept: Smokey Wildschwein-Spare Ribs aus dem Ofen

Rezept: Smokey Wildschwein-Spare Ribs aus dem Ofen

Auch nach der Grillsaison sollte man nicht auf leckere Spare Ribs vom Wildschwein verzichten, doc...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren