Der einfachste und günstigste RevierhelferDer Kirrautomat ist bei vielen Schwarzwildjägern wohl das beliebteste Gadget überhaupt, nach der Wärmebildtechnik.Jedoch stellt sich natürlich d...
Der einfachste und günstigste RevierhelferDer Kirrautomat ist bei ...
1.611
Der GrundaufbauDer Bock hat ein Grundriss von 1,20m x 1,20m und hat eine Brüstungshöhe von 3m.Das Dach hat die Maße 2,00m x 2,00m, so kann man sich die Verbretterung an der Oberseite spar...
Der GrundaufbauDer Bock hat ein Grundriss von 1,20m x 1,20m und hat...
1.234
Vor circa zwei Jahren Stand der Kauf einer neuen Kettensäge ins Haus. Es sollte eine universal Maschine werden, mit welcher ich sowohl
meine 10-20 Meter Brennholz im Jahr, ein paar Stang...
Vor circa zwei Jahren Stand der Kauf einer neuen Kettensäge ins Hau...
32.716
Der Bearstep LiquiMaster ist ein Produkt von Askari.Okay, im ersten Moment habe ich die Qualität für den Preis von 29,99€ schon angezweifelt. Mittlerweile haben sich die Zweifel gelegt un...
Der Bearstep LiquiMaster ist ein Produkt von Askari.Okay, im ersten...
19.752
Was hat sich bewährt beim Hochsitzbau und wie schneide ich die Kanzeln am effektivsten wieder frei?
Wichtige Werkzeuge aber auch andere Tipps und Tricks, die in keinem Revier fehlen dürfen und die Revierfahrt erleichtern.
Welche Werkzeuge braucht man fürs Revier?
Im Jagdrevier können viele kleinere aber auch größere Arbeiten anfallen. Vom alljährlichen Freischneiden der Kanzeln und anderen Ansitzeinrichtungen, der Pflege von Pirschwegen oder aber auch das Aufbauen neuer Ansitz- und Reviereinrichtungen wie Kanzeln oder Betonrohrfallen. Neben dem Jagdgewehr benötigt man also noch eine ganze Menge weiteres Werkzeug für vielseitige Revierarbeiten.
Werkzeug für Baumschnitt, Pirschwege und Schussschneisen
-
Kettensäge
-
Hochentaster
-
Handsäge
- Motorsense
- Harke bzw. Rechen
- Persönliche Schutzausrüstung
Werkzeug für die Arbeit an Reviereinrichtungen
- Akkuschrauber
- Akkustichsäge
- Hammer
- Zange
- Schraubendreher
- Wasserwaage
- Spaten und Schaufel
- Beil bzw. Axt