die Versuchungen des Alltags sind doch mannigfaltig. Ich für meinen Teil tappe regelmäßig in die "CHIPS-Falle", wenn ich mich mal abends gemütlich auf dem Sofa niederlasse. Macht DICK habe ich festgestellt!
Spektakulärer als die obige Erkenntnis ist meine Lösung: TROCKENFLEISCH vom Reh (oder Wild im allgemeinen)! Sehr sehr lecker, wahnsinnig reich an Protein und nahezu OHNE Fett. Und süchtig, machen sie genauso...
Ich arbeite hier mit einem Dehydrator, welchen man für rund 40 Euro (!!!) günstig im Internet beziehen kann. (Test zum Gerät folgt, wenn ich noch über Weihnachten 2-3 weitere Experimente abgeschlossen habe)
Bilderanleitung
Das es so einfach sein kann, eine neue Form der Wildverwertung zu praktizieren, möchte ich euch in der folgenden Bildergeschichte darstellen:
Ich verwerte ganze Muskelpakete von Reh, Rotwild oder Sau. Wichtig: Nur antauen, nicht auftauen, dann kann man feiner schneiden.
Man kann natürlich auch dicker oder längere Streifen machen, aber dann muss man die Zeit des Trocknens anpassen.
Frisch geschnitten gilt es die Stücke ordentlich trocken zu kriegen. Tipp: Nicht das billigste Küchenpapier kaufen, das bleibt hängen.
Dann kommt das Marinieren. Hier eine trockene Marinade. Aktuell der letzte Schrei in Amerika und wirklich top. Wird auch noch zu uns kommen. Ich hoffe, ich kann was vorstellen...
Oder klassisch mariniert: Hier verwende ich z.B. fertige Chutney Soßen aus dem Supermarkt und verfeinere lediglich etwas. Meist mache ich sie schärfer. Trockenfleisch kommt sehr gut mit einer süß-scharfen Marinade.
Wenn das Fleisch die Marinade gut gezogen hat, ab auf die Trockengestelle. WICHTIG: Sie müssen einzeln liegen und dürfen sich nicht überlappen. Das ist das aufwändigste am ganzen Vorgang
So sieht mein Gerät voll beladen aus (Testbericht folgt!!)! Das ganze bei 70 Grad gut 4-5 Stunden laufen lassen und hin und wieder testen.
Wenn es fertig ist, kriegt man erstmal einen Schreck! Es wird schon deutlich weniger aber davon erholt es etwas.
Und das ist die ideale Lagerung: Verschließbare Gefrierbeutel. So ab in den dunklen Kühlschrank. Wenn man die Tüten dort etwas offen lässt, zieht das Fleisch etwas Feuchtigkeit. Geschlossen bleibt es lange haltbar...
Ergebnis
Und so schafft man etwas, was genauso süchtig macht wie Chips, genauso lecker ist nur vollkommen gesund sein kann. Gibt es nicht? Gibt es doch, probiert es aus...
Da kann ich dir nur zustimmen ist Sau lecker und macht süchtig nach mehr. Wer keinen Dörrkasten/automat hat kann auch den Backofen nehmen Fleisch über die Roste hängen und dann bei 50°C und leicht geöffneter Tür trocknen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Kommentare
Richtig guter Bericht. Wird gleich mal ausprobiert😊👌
Da kann ich dir nur zustimmen ist Sau lecker und macht süchtig nach mehr. Wer keinen Dörrkasten/automat hat kann auch den Backofen nehmen Fleisch über die Roste hängen und dann bei 50°C und leicht geöffneter Tür trocknen.
Super! Möchte ich auch gerne mal ausprobieren.
Bei sau hätte ich allerdings bissl schiss
Beste Grüße und WMH
Ist ja der Hammer! Wird sofort probiert. Zunächst erstmal mit der Ofen Variante.
@S. M.-W.: Wie lange brauch es im Ofen? Auch die 4-5 Stunden?
Was ist denn Dein Marinadenrezept?