Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Probleme bei der Zielfernrohrmontage bei der Verwendung eines Schalldämpfers

Anzeige

Ich hatte hier auf Geartester, vor einigen Monaten, schon den Umbau meines Drückjagd 98er mit neuem Schalldämpfer vorgestellt. Montiert war auf der Waffe mittels EAW Montage ein Aimpoint H34L.


Das Problem

Beim ersten Schießkinobesuch mit der frisch umgebauten Waffe und dem Schalldämpfer, musste ich dann aber doch schwer an mir zweifeln. Die Einschläge der 9,3x62 verteilten sich auf der ganzen Leinwand und waren meist viel zu hoch oder zu tief. Schnell hatte ich die Vermutung, dass irgendetwas mit der Montage des Aimpoints nicht passte. Zuhause dann die Gewissheit, der vordere Montagefuß hatte sich gelöst und eine der Befestigungsschraube war gebrochen.

Natürlich sprach ich daraufhin sofort mit dem Büchsenmacher, welcher mir den Umbau der Waffe gemacht hatte, da ich zuvor mit dem Aimpoint und der Montage nie Probleme hatte. Dieser erklärte mir, dass die EAW Montage für die Verwendung mit einem Schalldämpfer nicht so gut geeignet wäre. Das läge vor allem daran, dass bei der Verwendung eines Schalldämpfers Kräfte in beide Richtungen auf die Montage wirken würde. Erst der Rückschlag nach hinten und dann sobald die Gase auf die Lamellen des Schalldämpfers treffen die Umkehr der Kraft nach vorne, wodurch auch der geringere Rückstoß der Waffe mit Schalldämpfer entsteht. Dies bedeutet das Zielfernrohr bzw. die Montage bekommt bei jedem Schuss so eine Art Schleudertrauma, wobei es immer erst zurück und dann nach vorne gerissen wird.


Die Lösung

Die Lösung für mich war nun, dass ich die Montage auf eine zweigeteilte Picatinny Schiene umbauen ließ um diesen Problem in der Zukunft aus dem Wege gehen zu können. Zudem hat diese Lösung den Scharm, dass ich in der Zukunft recht kostengünstig weitere Optiken auf der Waffe montieren kann.


Der nächste Besuch im Schießkino war dann wirklich ein Vergnügen.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Dentler Montagesystem Basis

Dentler Montagesystem Basis

Moin Moin und Waidmannsheil liebe Geartester-Community Ein gutes halbes Jahr hab...
Optik montieren ohne zu kleben

Optik montieren ohne zu kleben

Hallo liebe Geartester,die Drückjagdsaison ist in vollem Gange, und so entschied ich mich auf mei...
ZIEGLER Einhakmontage Kontra (SEM Kontra)

ZIEGLER Einhakmontage Kontra (SEM Kontra)

Eine Zielfernrohrmontage verbindet die Zieleinrichtung mit einer Waffe. Ihre Qualität bestimmt ne...
Leupold QR Montage - Testbericht

Leupold QR Montage - Testbericht

Leupold verspricht für seine QR- Montage Schussfestigkeit in Verbindung mit guter Wiederholgenaui...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

Spannend, Kai! Habe das noch nicht erlebt aber bin alarmiert...

Frank Feyertag
Frank Feyertag

Selten so ein Blödsinn gehört! Ich würde sofort den BüMa wechseln.

Minos Dobat
Minos Dobat

Es macht in jedem Fall Sinn, sich selber schlau zu machen. So kann man den "Blödsinn" eines Bümas in der Entstehung erkennen und abwenden. Schöner Bericht @kai

Kai Schäffler
Kai Schäffler

Da der Büchsenmacher, welcher mir die Erklärung so geliefert hat, auch die Schalldämpfer herstellt, denke ich, dass man seiner Expertise schon vertrauen kann.

Special Hunter
Special Hunter

Wahnsinn...

Wer hätte das gedacht!

Gut zu wissen und vielen Dank für die Info!

hunting_phil857
hunting_phil857

ich schieße mittlerweile auch einen Schalldämpfer auf meiner Sauer mit EAW Montage und hatte noch nie Probleme. Auch noch nie davon gehört. Aber ich achte mal darauf.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren