Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

ZIEGLER Einhakmontage Kontra (SEM Kontra)
Von Dreispross Kanal am 9. Januar 2018 in Zielfernrohre

Anzeige

Eine Zielfernrohrmontage verbindet die Zieleinrichtung mit einer Waffe. Ihre Qualität bestimmt neben einigen anderen Faktoren die Präzision einer Jagdwaffe. Sie muss gerade für großkalibrige Waffen, wie wir sie auf der Jagd verwenden, schussfest sein. Für den Transport in einem Waffenkoffer oder den Wechsel der Optik sollte sie aus meiner Sicht werkzeuglos abnehmbar sein. Nach der Wiedermontage darf keine Veränderung der Treffpunktlage vorkommen. Und die Montage muss zur Waffen passen. Die Optik kann sich je nach verwendeter Montage sehr unterscheiden und das nicht nur zum Positiven.

Das sind sehr viele Ansprüche, die solch ein wichtiges Bauteil erfüllen muss. Und dennoch darf sie nicht den Geldbeutel über Gebühr belasten. Geht das?

Auf meiner Repetierbüchse Merkel RX.Helix (siehe Geartest https://www.geartester.de/articles/2523 ) ist eine Montage der Firma ZIEGLER Präzisionsteile https://www.ziegler-praezisionsteile.de/. Es handelt sich um eine deutsche Firma mit Sitz in Georgensgmünd. Dabei ist die Fertigung von Bauteilen für Jagdwaffen nur ein kleiner Baustein der Firma Ziegler. Weiter produziert sie u.a. Präzisionsteile für die Formel 1 und die Luft- und Raumfahrttechnik.

Suhler ZP Kontra montiert auf Merkel RX.Helix


Die Einhakmontage im Detail

Die von mir verwendete Montage heißt Suhler ZP Einhakmontage Kontra (SEM) von ZIEGLER. Ziegler hat die Suhler Einhakmontage dabei weiterentwickelt, ohne die schlanke, elegante Optik zu verlieren.

Die klassische Einhakmontage ist 100 Jahre alt. Gedacht für leichte Gläser und Standardkaliber war und ist sie durch einen Büchsenmacher langwierig und teuer anzupassen. Auch war die Haltbarkeit problematisch. Und mit dem Aufkommen von immer schwerer werdenden Zieloptiken und größeren Kalibern löste andere industriell vorgefertigte Montagen wie z.B. Schwenkmontage die Suhler Einhakmontage ab. Schade wohl, dachte sich Gerhard Ziegler, der die elegante Optik der SEM in die Neuzeit retten wollte. Durch eine geänderte Konstruktion die Montage spannungsfreier, endlich langzeitstabil und leicht montierbar und sie sieht noch der klassischen SEM ähnlich. Die Ziegler Kontramontage ist damit ein Brückenschlag zwischen der ästhetischen, traditionellen Büchsenmacherkunst, gefertigt nach präzisen, modernen Fertigungsmethoden.

Die Kontra Einhakmontage ist eigentlich eine seitenverkehrte Suhler Einhakmontage. Beim Aufstecken des Zielfernrohres wird der Hinterfuß zuerst eingehakt und dann vorn verriegelt. Das Verriegelungsschloss sitzt hier auf der vorderen Hülsenbrücke.

Ziegler ZP Kontra montiert auf Merkel RX.Helix

Die Befestigung der Ringe am 30 mm Mittelrohr des Zielfernrohres ist damit möglich. Eine niedrige, unaufdringliche Optik ist die Folge. Sie eignet sich also nicht nur für meine Repetierbüchse, sondern gerade auf für Kipplaufbüchsen. Die Montage mit Objektivringen oder Laufanpassungen entfallen damit.


Vorteile auf einem Blick

o absolut spannungsfreie Montage

o Absolute Wiederholgenauigkeit

o einbaufertig ohne Passarbeiten

o extrem schussfest

o mitgelieferte Montageanleitung

o optisch sehr elegant

o Selbstmontage möglich

o verschiedene ZF aufsteckbar

Und sie ist aus meiner Sicht auch wirklich gelungen.


Fazit

Seitdem ich die Helix führe, gab es keine Funktionseinschränkungen durch die Montage. Alles funktioniert wie es soll. Kein Wackeln, keine Spannung und die Präzision war immer da. Nur einen Wunsch kann die Ziegler SEM Kontra nicht erfüllen. Sie ist mit circa 500-600 Euro kein Billigprodukt.


Ziegler SEM Kontra montiert auf Merkel RX.Helix

Hier muss dann jeder selbst entscheiden, ob die Optik und die Qualität des Produktes diesen Preis rechtfertigt. Ich denke ja... in diesem Sinne.

Gruß & Waidmannsheil Euer Dreispross

Eine Montageanleitung für ZIEGLER ZP Montage findet Ihr hier (englisch):

Wie schnell und einhändig sie zu handhaben ist, könnt Ihr hier im Video sehen:

Und für Rotpunktvisiere ala Aimpoint bietet Ziegler ebenfalls Lösungen an. Aber das wäre einen neuen Geartest wert ;-)

Ziegler Montageschiene Weaver für Ziegler Basen


Anzeige

Dreispross Kanal
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Leupold QR Montage - Testbericht

Leupold QR Montage - Testbericht

Leupold verspricht für seine QR- Montage Schussfestigkeit in Verbindung mit guter Wiederholgenaui...
Dentler Basis Montage

Dentler Basis Montage

Eine gute Montage zeichnet sich durch wenige aber wichtige Attribute aus. Sie m...
Dentler Montagesystem Basis

Dentler Montagesystem Basis

Moin Moin und Waidmannsheil liebe Geartester-Community Ein gutes halbes Jahr hab...
Dentler Grundschiene Basis - die gute Alternative

Dentler Grundschiene Basis - die gute Alternative

Moin Liebe Geartester,Seit einiger Zeit habe ich eine Merkel RX Helix und wusste am Anfang nicht ...

Kommentare

Mittfield_Outdoors
Mittfield_Outdoors

Wir haben sie auch auf einer Anschütz 1781 montiert und sind sehr begeistert von der Qualität und der Optik. Ganz tolle Montage!

Aber wie du sagst: Sie ist nicht günstig und "kann auch nicht mehr" als die meisten Montagen auf dem Markt. Wer eine tolle Montage für eine Waffe und eine Optik haben möchte, der sollte sich die Ziegler genau anschauen.

Sebastian Schröder
Sebastian Schröder

Gute Info kann ich für mein Drilling von Merkel mal genauer anschauen, suche da nämlich eine Möglichkeit um eine größere Optik drauf zu machen. Danke:)

Mittfield_Outdoors
Mittfield_Outdoors

Sebastian: SEM ist -nicht- mit der Ziegler kompatibel. Wäre also ein kompletter Austausch fällig..

Sebastian Schröder
Sebastian Schröder

Ok, Ok, Danke für die Info 👍

Leonhardt
Leonhardt

Sicher tolle Montagen aber leicht zu montieren nur bei den Abwerk-Basen der Helix. Auf einem alten Drilling oder BBF kommen noch gut 2 Arbeitsstunden beim Büma drauf.

Für die Heilx selbst (Auch wenn nicht Thema), ein Armutszeugnis in der Preisklasse seine Kunden in Montagefragen an Drittanbieter zu verweisen...Weaverbasen allein sind nun einmal nicht wiederholgenau.

Special Hunter
Special Hunter

Natürlich auch eine tolle und wirklich sehr elegante Lösung für die Helix! Gefällt mir von allen Helix Montagemöglichkeiten wirklich am Besten! Ganz zu schweigen von den "Dentler" Anhängern da draußen! Wer die "Dentler"-Montage Formschön und elegant auf seiner Helix findet, hat nun weiß Gott keinerlei Geschmack...

Für mich ist und bleibt jedoch die Blaser Sattelmontage das "Non plus Ultra" in Sachen Wiederkehrgenauigkeit und Eleganz!

Da geht nichts drüber!!!

BLASER 4 EVER ;-)

Leonhardt
Leonhardt

Ein Bericht zum Stratos würde mich sehr interessieren. Über das Glas findet man im Inet kaum Erfahrungen oder testberichte.

JonasJagd
JonasJagd

Ja, ein Bericht über das S&B Stratos würde ich auch gerne lesen.

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

@leonhardt und @JonasJagd vielleicht kommt das Stratos noch ein Geartest

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren