Hinweis:Ich habe die Machete im Globus Baumarkt
gekauft. In ihrem Onlineshop wurde sie für rund 35 Euro angeboten. Im
Laden sollte sie dann aber knapp 50 Euro kosten. Ich habe den Verkäufer
darauf angesprochen und er hat mir sie für den Onlinepreis aus ihrem
Shop verkauft. Bin eigentlich kein Fan vom Feilchen, aber ich bin
ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass die Preise im Onlineshop eines
Unternehmens die Selben sind, wie im Ladengeschäft. Auf jeden Fall lohnt
sich hier das Nachfragen.
Was wollte ich?
Ein kleines effektives Werkzeug, um im Revier Hochsitze, Pfade etc. frei zu schneiden.
Was wurde beschafft?
Eine FISKARS Machete WoodXpert XA3
Wie sieht sie aus?
Sie ist etwa 55cm lang, wobei auf die Klinge etwa 22 cm entfallen. Sie
wiegt um die 450 Gramm. Die Klinge besteht aus Stahl, wobei ich bislang
nichts über die Stahlsorte herausfinden konnte. Der Griff besteht aus
glasfaserverstärktem Kunststoff.
Am Ende der Klinge befindet sich eine Art abgerundeter Haken.
Mitgeliefert
wird eine Art Scheide aus Plastik. Die Klinge wird darin durch einen
Drehschieber gesichert. In der Scheide sitzt die Klinge fest. An der
Scheide ist im oberen Bereich ein Tragegriff.
Scheide Vorderseite.
Scheide Rückseite.
Bewertung:
Die
Machete selbst tut ihren Dienst sehr gut. Ihr Stärken spielt sie
besonders beim Entfernen frischer Äste von kleineren Bäume aus. Auch
beim Beseitigen von Hecken und Gestrüpp leistet sie sich keine
Schwächen. Der Haken am Ende hat mir auch sehr gute Dienste geleistete,
auch wenn er in manchen anderen Bewertungen eher schlecht wegkommt. Ich
konnte damit Äste, kleinere Bäumchen, Dornenranken und anderes Gestrüpp
zu mir oder wegziehen. (Dafür ist er wohl auch gedacht.)
Die
Aufteilung in Griff und Klinge sieht ebenfalls gewöhnungsbedürftig aus,
ermöglicht aber ein bequemes Arbeiten. Außerdem ist es so möglich, seine
Kraft viel ermüdungsfreier zu dosieren. Man wählt einfach die Länge des
Hebels entsprechend.
Die Scheide ist leider eher nur zur
Aufbewahrung gedacht. Befestigungsmöglichkeiten für an einen Gürtel oder
ähnliches gibt es nicht. Da sich aber im oberen Bereich Bohrungen
befinden gehe ich auch eher davon aus, dass die Scheide als Halterung
zur Befestigung an einer Wand oder ähnlichem gedacht ist.
Die Machete ist für um die 30 Euro zu haben und sollte in fast jedem Baumarkt zum Befingern zu finden sein.
Fazit:
Die Machete macht genau das, für was ich sie mir geholt habe. Ich bin sehr
zufrieden. Bislang macht sie einen soliden Eindruck. Hinweise, dass das
Material schon bald versagen könnte, haben sich nicht ergeben. Laut
Angaben von Globus würde es auf die Machete eine Lebenslange Garantie
geben. Dafür habe ich aber im Internet keinen Beleg gefunden...
Wie
auch hier muss man sich überlegen, was man braucht. Für den Einsatz im
Dschungel oder an Orten, wo man eine große Reichweite und eine Spitze
braucht, ist diese Machete sicherlich ungeeignet.
Sowohl auf der
Machete, als auch auf der Scheide sind Hinweissymbole aufgebracht. Das
eines "Schutzbrille tragen" und das andere "nicht Batonieren" heißt,
konnte ich mir noch denken, bei dem anderen Symbol bin ich aber
überfragt....
Bis auf das erste Bild wurden alle anderen nach einer intensiven Nutzung gefertigt...
Kommentare