Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wildtöpfchen
Von FR-Jagd am 19. Juli 2022 in Die besten Wildrezepte

Anzeige

Nachdem ich als Jäger von "Neukunden" oftmals nach Rezepten zur Zubereitung von Wildbret gefragt werde, habe ich mal eine kleine "Rezeptsammlung" niedergeschrieben und gebe diese mit meinem Wildbret an die Kunden weiter. Ich werde in nächster Zeit hier ein paar dieser, einfachen aber guten, Rezepte zur Zubereitung von Wildbret einstellen.

Den Anfang macht das "Wildtöpfchen" - das schöne an dem Rezept ist, es funktioniert mit jeder Art von Wild und sogar mit Hausschwein und Rind. Ich mache es am liebsten mit Reh- und Damwild. Das Rezept stammt von meinem Opa und ist seit vielen Jahren ein traditionelles Familienrezept.



Zutaten für 4-6 Personen

1 kg Wildgulasch

2 dicke Scheiben Wammerl

500 gr. Champignons

1 Stange Lauch

4 Zwiebeln

Knoblauch (Menge je nach Vorlieben)

Hagebuttenmarmelade

1 Becher süsse Sahne

2 Ltr. Rotwein oder im Winter Glühwein

Wildgewürz (ca. 3-4 Esslöffel)

Tomatenmark (ca. 3-4 Esslöffel)



Zubereitung

Zuerst das Gulasch scharf anbraten, dann das Fleisch beiseite legen. Im Topf dann das klein geschnittenen Wammerl auslassen und darin Zwiebeln und Lauch andünsten. Dann Tomatenmark und geschnittene Champignons dazu. Mit dem Wein/Glühwein aufgiessen und das Fleisch dazu. Dann Wildgewürz und Knoblauch rein und ca. 1 1/2 h köcheln lassen. Zum Schluss 3-4 Esslöffel Hagebuttenmarmelade und den Becher Sahne rein. 



Zum Wildtöpfchen esse ich am liebsten selbstgemachte Spätzle oder selbstgemachte Brezenknödel.



Anzeige

FR-Jagd
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Waschbär auf dem Teller.... Waschbär-Gulasch

Waschbär auf dem Teller.... Waschbär-Gulasch

Gulasch vom Waschbär Gulasch im TopfVorwortAngesichts der steigenden Zahlen von ...
Rezept: Sommer-Wildgulasch

Rezept: Sommer-Wildgulasch

Hallo an alle Geartester,ich habe meinen Gefrierschrank ausschließlich mit Wild gefüllt und stell...
Rezept: Klassisches Wildgulasch

Rezept: Klassisches Wildgulasch

Hallo an alle Geartester, die Tage werden kürzer und die Beute in Idealfall reichhaltig. Für mic...
Rezept: Rotwild Schnitzel

Rezept: Rotwild Schnitzel

Hallo an alle Geartester,getreu dem herrlichen Motto der Firma Sauer EAT MORE FAST FOOD (Ihr kenn...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren