Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wildkamerabilder per E-Mail in Blog posten (Bilderarchiv)

Anzeige

Wildkameras welche ihre Bilder per E-Mail versenden sind genial.

Warum ich dies so genial finde könnt ihr unter "Historie" auf meiner Seite www.revier-portal.de nachlesen.

Die ersten Erfahrungen waren toll.

Nur dann war ich überlastet nach jeder Mail an meine Leute weiter zu leiten.
Das wurde dann von den Softwareupdates der Kameras gelöst. Nur dann kam die folgende Frage auf:

Wann war noch mal das und das Stück auf welcher Kamera?
ODER
Im Dezember war doch mal an der Kamera eine Sau oder?

Generell hatte ich noch selbst den Anspruch eine Übersicht aller Wildkameras und derer Bilder haben zu wollen.

Meine Lösung ist das alle Wildkameras in einen Blog per EMail posten.

Als blogg habe ich blogger von google benutzt.

Blogger ist frei und ausreichend von den Funktionen.
Zusätzlich kann man noch mehr Funktionen integrieren welche ich später noch zeigen werde.
So sieht mein "Revier-Portal" zur Zeit aus.



Schnell-Einstellungen in blogger.com


In diesem Abschnitt möchte ich kurz auf die wesentlichen Einstellungen eingehen welche in blogger.com vorgenommen werden sollten.

Alle Grundeinstellungen wie z.B. die Sprache "Deutsch" oder das Design u.s.w. sind im web zur Genüge zu finden und recht innovativ einzustellen.

Unter Einstellungen - Grundlegende Einstellungen

  1. Titel und Beschreibung sind denke ich logisch :-)
  2. Datenschutz ist wichtig. Hier kann man einstellen ob der blog öffentlich gefunden werden soll oder nicht.
  3. Veröffentlichung. Hier wird einem eine (name).blogger.com Adresse aus dem Namen generiert welcher beim anlegen des Blogs definiert wurde. Das funktioniert auch einwandfrei. Für Techies kann man hier eine eigene domain einstellen.
  4. Unter Berechtigungen werden die Blog-Autoren oder Blog-Leser berechtigt.
  5. Ideal sind natürlich gmail bzw. googlemail Adressen.
Der Wichtigste Punkt unter Berechtigungen ist das man hier einstellen kann ob der Blog öffentlich oder geschlossen ist.
Öffentlich - Dein Blog ist standardmäßig für alle Leser zugänglich.

Dein Blog darf nur von Blog-Autoren gelesen werden.
Andere Besucher dieses Blogs können keine Posts lesen; sie erhalten stattdessen die Nachricht, dass es sich hierbei um einen privaten Blog handelt.
Du kannst deinen Blog auf ausgewählte Leser beschränken. Diese Leser müssen sich jedoch vor dem Lesen des Blogs anmelden, was einen zusätzlichen Schritt erfordert.
Wir speichern deine Leserliste für dich, damit du sie jederzeit wieder aufrufen kannst.


Um jetzt das Posten per Mail zu aktivieren muss man unter "E-Mail" eine E-Mail Adresse erstellen an welche der Post also die E-Mail welche als Post im Blog veröffentlicht werden soll geschickt wird.
Diese sollte man nicht unbedingt veröffentlichen ;-)
d.h. wenn ich von meinem Account an jens191.email@blogger.com eine E-Mail schicke wird diese sofort als Post im Blog veröffentlicht.



Als Beispiel habe ich hier ein Bild von einem meiner Dackel an diese E-Mail Adresse versendet.
Der Betreff der "E-Mail ist BlogPostTest EMail to Post".

Als Idee kann man hierüber auch "manuell" also vom Smartphone aus Bilder oder einfach nur E-Mail von Sichtungen, Trittsiegeln, Wildschäden oder Erlegerfotos im Blog posten.

Auch die Bilder ner nicht EMail fähigen Wildkameras kann man hier "manuell" hochladen und somit in der Übersicht "Archivieren"

Da ich das ganze gern voneinander trenne habe ich dafür einen zweiten blog angelegt :-)

Viel Spass beim nachbauen.

Solltet Ihr noch mehr Ideen oder Erweiterungen entwickeln würde ich mich über feedback freuen.

Grüße,

Jens


Anzeige

Jens Klasen
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

Wildkamera Fotos in Telegram fast kostenlos

Wildkamera Fotos in Telegram fast kostenlos

Sebastian hat hier: (https://www.geartester.de/berichte/wildkamera-fotos-auf-das-smartphone-sende...
Wildkamera Fotos auf das Smartphone senden lassen

Wildkamera Fotos auf das Smartphone senden lassen

Hallo Geartester,nachfolgend eine kleine Anleitung, wie man sich (kostenlos) Fotos von der Wildka...
picture-transfer der Bilderdienst von A&M Trading

picture-transfer der Bilderdienst von A&M Trading

Mein aller erster Erfahrungsbericht. Ich hoffe dieser ist für den ein oder anderen hilfreich.Wir ...
Revierspion App für Wildkameras

Revierspion App für Wildkameras

Ich möchte euch heute eine praktische App vorstellen, welche ich seit dem Sommer im Einsatz habe....

Kommentare

Springinsfeld
Springinsfeld

Servus Jens,
so hab ich die Einbindung der Wildkamera noch gar nicht gesehen.
Ich nehme an du kannst auch eine zweite Email Adresse eingeben an die die Bilder ebenso geschickt werden? Wenns mal schnell gehen sollte find ich die Benachrichtigung am Smartphone dennoch ganz nett. In den Blog schaut man ja nicht dauernd rein.

Grüße
Christoph

Hunting Corner
Hunting Corner

Top Sache. Ich glaub ich weiß was mein Dad als nächstes zum Geburtstag bekommt, dann könne wir uns die Wege ins Revier sparen und Ruhe an der Kirrung lassen :)
Hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem Beitrag zu tun, aber ist echt klasse gelöst.
DANKE!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren