Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Rezept: Sommer-Wildgulasch
Von Ober Jäger am 29. Juli 2015 in Die besten Wildrezepte

Anzeige

Hallo an alle Geartester,

ich habe meinen Gefrierschrank ausschließlich mit Wild gefüllt und stelle mir im Sommer oft die Frage, wie nutze ich es, das es in die Jahreszeit passt? Schwere Braten passen weniger bei 30 Grad im Schatten und deshalb hier mein neues Sommergericht für euch zum ausprobieren: Sommerliches Wildgulasch mit viel Rotwein und frischen Knoblauch!


Was man für das Wildgulasch braucht

- 500g Wildgulasch ob Sau, Reh oder Rotwild ist egal. Schmeckt alles!

- 300ml Rotwein

- 4 Knoblauch Zähen

- Lorbeerblätter

- 4 Zwiebeln

- 2-3 längliche Paprika

- 4-5 Möhren

- Zwei Hände voll Cocktail- oder Cherrytomaten

- kleine Dose Tomatenmark

- Ein Glas Wildfond

- Eine Zitrone

- Bund frischer Thymian

- Frischer Rosmarin

- Organo

- Paprika

- Pfeffer und Salz

- Etwas Creme Fraish


undefined


Zubereitung


Die Zubereitung des Wildgulaschs ist wirklich kinderleicht und schnell gemacht. Der Aufwand liegt bei 20 min.

Zunächst das Wildgulasch gründlich waschen und trocken tupfen.

Das Gemüse waschen und klein schneiden.

undefined


Alles zusammen in einen Bräter geben und Tomatenmark, Gewürze, Rotwein und Brühe dazu tun. Das Wildgulasch dann in den vorgeheizten Backofen bei 150 Grad für 2,5 Stunden bei geschlossenem Deckel schmoren lassen.

Nach dem Garen alle frischen Kräuter sorgsam raus sammeln, mit Pfeffer und Salz sowie etwas Zitronensaft sowie Creme Fraish abrunden.

Ich serviere das Wildgulasch an Nudeln und etwas Brot. Dazu ein guter Rotwein und fertig ist das Sommer-Wildgericht!

Euch kräftiges WMH und viel Spaß beim Nachkochen!

undefinedundefined

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Rezept: Klassisches Wildgulasch

Rezept: Klassisches Wildgulasch

Hallo an alle Geartester, die Tage werden kürzer und die Beute in Idealfall reichhaltig. Für mic...
Waschbär auf dem Teller.... Waschbär-Gulasch

Waschbär auf dem Teller.... Waschbär-Gulasch

Gulasch vom Waschbär Gulasch im TopfVorwortAngesichts der steigenden Zahlen von ...
Wildtöpfchen

Wildtöpfchen

Nachdem ich als Jäger von "Neukunden" oftmals nach Rezepten zur Zubereitung von Wildbret gefragt ...
Rezept: Wildhacksuppe mit frischem Gemüse

Rezept: Wildhacksuppe mit frischem Gemüse

Guten Tag an alle hier,das schmuddelige Wetter bringt mich auf eines meiner Lieblingsrezepte: Wil...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren