Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Die optimale Reife - Fleischreifung

Anzeige

Normal sollte das Wild bei niedrigen Temperaturen, zwischen 2-4 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 85% abhängen.

Damit Fleisch zart und schmackhaft wird muss es reifen bzw. abhängen. Da die Temperatur den Reifungsvorgang steuert ist es manchmal schwierig zu beurteilen, wie lange man das Fleisch hängt. Der Körper darf nicht zu schnell herunter kühlen.

Eine Nacht mit normaler Temperatur ist von großem Vorteil, danach sollte er allerdings bei 40 C Tagesgrader reifen. Das heißt im Klartext, dass man die Durchschnittstemperatur von einem Tag errechnet, z.B. hatte der Tag eine Durchschnittstemperatur von 5 Grad, dann sollte das Tier folglich 8 Tage abhängen.

Das Messgerät für die Fleischreifung

In Schweden gibt es ein Messgerät, das nennt sich Reife Timer (Mörningstimer). Dieser Reife Timer wird an den Tierkörper gehängt und berechnet wie lange das Wild abhängen muss um eine optimale Reife und einen guten Geschmack zu bekommen. Egal wie die Temperaturen variieren rechnet der Timer aus wie die Fleischreifung fortgeschritten ist und berechnet die verbleibenden Tage. Die Berechnung basiert auf dem Konzept der Grad Tage, modifiziert aber wie das Fleisch reift bei niedrigen Temperaturen.

Fazit

Eine geniale Erfindung und macht das Abhängen Wildfleisch um so einiges leichter. Ein „Muss“ für jeden Jäger und jedes Kühlhaus. Den Timer gibt es als mobile Einheit oder als Wandmodell und ist erhältlich bei www.tenderum.se. Der Preis fuer die mobile Einheit liegt cirka bei 35 € und fuer die Wandeinheit bei 45€.


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Trüffelmarinade für wilden Grillgenuss

Trüffelmarinade für wilden Grillgenuss

Die Grillsaison beginnt bekanntlich am 1. Januar und endet am 31. Dezember und ...
DIY - Professionelle Label für Wildbretportionen + einfache Wildbretverwaltung

DIY - Professionelle Label für Wildbretportionen + einfache Wildbretverwaltung

Keine Lust mehr auf Etikettengekritzel und -gekreuze? Dann hätte ich da was... Die meisten kennen...
Tutorial: Rehwild richtig aufbrechen

Tutorial: Rehwild richtig aufbrechen

Im Zuge der Bockjagd stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Aufbrechen. Direkt im ...
Chili con Carne vom Reh

Chili con Carne vom Reh

Heute möchte ich euch gerne das Rezept von meinem berühmten Reh-Chili con Carne vorstellen. :) ...

Kommentare

Katharina M. Longrange
Katharina M. Longrange

Finde ich eine wirklich tolle Idee!! Und sogar noch recht günstig! Danke für den Bericht. Ich glaube das zieht bei uns bald auch mal ein im Haushalt :)

Andreas Holland
Andreas Holland

Danke Huntress!

Waidmann
Waidmann

Was ist nicht alles gibt ...

Wie sind deiner Erfahrungen, nach dem Mörningstimer in Gebrauch hast?
Wie lange lässt du das Wildreifen?

Gruß und Wmh
Waidmann

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren