Die App für uns Krähenjäger

FlitzerTom .
3 Min. Lesezeit

Für die ein oder andere Jagdart wird nicht nur die Lust für die Jagdausübung benötigt, auch die Passion muss vorhanden sein. Hierzu gehört für mich z.B. die Fallenjagd, Sauenansitz über 8 Stunden in der Schlafkanzel oder auch die Krähenjagd.

Der passionierte Krähenjäger fiebert dem 01. August entgegen, bis dahin sollte das Equipment überprüft, notfalls erneuert oder gesäubert werden. Danach müssen nur noch zwei Fragen beantwortet werden. Erstens wo ist die Flugroute der schwarzen Gesellen, zweitens wann sollte ich im Schirm setzen. Bei der zweiten Frage kann ich Euch etwas helfen.


Die bisherige Vorgehensweise

In meiner ersten ernsthaften Krähenjagdsaison habe ich mir den Standort, die Uhrzeit und Strecke notiert. Das Jahr darauf sah ich die Uhrzeit in den Notizen nach und ging um die gleiche Zeit ins Revier zum Schirmaufbau, Lockbildaufbau und Jagen. Dabei musste ich feststellen, dass ich die erste Krähe ca. eine Stunde später als das Jahr zuvor hörte. Ich dachte an Zufall und ging bei der zweiten Krähenjagd wieder genauso vor und das Ergebnis wiederholte sich.

Nach Googeln und das Lesen von Erzählungen von Krähenjagden bin ich auf die App LunaSolCal gestoßen, aus der ich die tägliche Sonnen- und Mondzeiten entnehmen kann. Für uns Krähenjäger gibt es eine sehr wichtige Angabe, eine andere Angabe dient als Anhaltspunkt.


Bürgerliche Morgendämmerung

Die Zeit ist die wichtigste Angabe der App. Das ist die Uhrzeit, wo auch die ersten Krähen zu hören sind. Ich habe über die letzten 2 Jahre nach dem ersten Krähenruf auf die App geschaut, maximal 10 Minuten Abweichung konnte ich feststellen. Ausgenommen sind regnerische Tage, hier fliegen die Krähen etwas später. Auch bei Minustemperaturen gibt es Abweichungen von bis zu 30 Minuten.


Blaue Stunde

Ich plane meine Zeit so ein, dass ich spätestens zur Blauen Stunde im Blind sitze. Somit habe ich noch etwas Puffer, kann mich im Schirm einrichten und notfalls etwas korrigieren. Jetzt gemütlich den letzten Schluck Kaffee genießen und warten.

Laut der App sollte ich am 01. August gegen 05 Uhr im Zelt sitzen, denn die Krähen werden gegen 05:13 Uhr wach.

Horrido und Waidmannsheil an alle Krähenjäger

Tom



Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Revierkarten in google maps erstellen Revierkarten in google maps erstellen
Jens Klasen Jens Klasen
Zunächst habe ich wie viele mit einer APP am Smartphone begonnen.Mein Start erfolgt für alle Reviere mit der Smartphone APP Jagdbegleiter.In dieser APP habe ich sämtliche Einrichtungen au...
Zunächst habe ich wie viele mit einer APP am Smartphone begonnen.Me...
34.630
App Tipp: RegenRadar App Tipp: RegenRadar
Katharina M. Longrange Katharina M. Longrange
Moin liebe GearTester!Ich komme gerade von einem Jagdtripp mit Freunden und war etwas erstaunt, dass dort kaum jemand meine "Lieblings-Jagdapp" kennt oder nutzt.FazitIch nutze die kostenl...
Moin liebe GearTester!Ich komme gerade von einem Jagdtripp mit Freu...
6.591
02:20 Keilerwaffen abkochen | WILD UND HUND Keilerwaffen abkochen | WILD UND HUND
cccxxx123 cccxxx123
WILD UND HUND zeigt, wie Sie schnell und einfach Keilerwaffen auslösen, abkochen und aufsetzen. Wild und Hund – DAS Jagdmagazin seit 1894. Mehr auf: http://www.wildundhund.de http://w...
WILD UND HUND zeigt, wie Sie schnell und einfach Keilerwaffen auslö...
2.487
05:35 Interview - TTA Jagdreisen zur Bockjagd in Südostpolen Interview - TTA Jagdreisen zur Bockjagd in Südostpolen
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, wir waren zur Blattzeit mit TTA-Jagdreisen in Südostpolen zur Jagd auf Medaillien-Böcke. Wie dort die Jagd abläuft, warum die Böcke dort so kapital sind und was ihr...
Moin moin Geartester, wir waren zur Blattzeit mit TTA-Jagdreisen i...
1.112
Marke

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder