Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

5.11 Vehicle Ready Hexgrid für den Autositz

Anzeige

Hallo liebe Geartester,

Nachdem ich hier meinen 5.11 AMP Rucksack bereits vorgestellt habe, ist es nun an der Zeit, einen weiteren Teil des modularen Systems von 5.11 euch etwas näher zu bringen.


Material & Montage

Das 5.11 Vehicle Ready (VR) Hexgrid Autositz-Panel besteht aus einem robusten 1050D Cordura Nylon, auf dessen Oberfläche eine durchgehende Plüsch-Klettfläche aufgesetzt ist.

Die hexagonale Struktur ist mit einem Laser geschnitten worden, wodurch gleichzeitig die Schnittkanten versiegelt und gegen Aufribbeln gesichert sind.

Um das 5.11 Vehicle Ready Hexgrid Panel sicher am Autositz fixieren zu können, muss nur das Panel an der Kopfstütze eingehängt werden, ein Schaumstoff-Keil unter dem Autositz verankert und mit dem Panel verbunden und gespannt werden. Optional lassen sich auch noch zwei weitere Spannbänder um den Sitz legen und können an vier unterschiedlichen Aufnahmepunkten am Panel befestigt werden.


In der Praxis

Das 5.11 Vehicle Ready Hexgrid Panel lässt sich sowohl vorne auf dem Sitz als auch auf der Rückseite des Autositzes montieren. Ich nutze es ausschließlich auf der Rückseite, da oft ein Beifahrer mitfährt. Außerdem ist in den Taschen kein relevanter Inhalt, den ich während der Fahrt dringend benötigen müsste.

Dennoch lässt sich das 5.11 Hexgrid Panel bei der Montage auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes bei Bedarf auch wieder schnell entfernen oder umhängen, wenn es lediglich an der Kopfstütze eingehängt wird.

Das Hexgrid ermöglicht es, auch bereits vorhandene Taschen mit klassischem Molle-System am Panel zu befestigen. Je nach Länge der Molle-Laschen ist aber eine vertikale Ausrichtung der Tasche suboptimal, da immer ein Steg des Hexgrid-Systems im Weg steht wo die Molle-Lasche eigentlich wieder ausgeschlauft werden müsste.

Die Ausrichtung von Molle-Taschen in horizontaler und sogar diagonaler Richtung ist dagegen kein Problem.

(Bei der vertikalen Ausrichtung (linkes Bild) ist ein Steg im Weg)

Ich nutze auf dem Panel überwiegend Taschen aus dem 5.11 Gear Set Sortiment, da diese auch voll kompatibel mit dem AMP Rucksack sind. Die Gear Set Taschen verfügen u.a. über eine raue Klettfäche auf der Rückseite und lassen sich so ganz einfach auf das VR Hexgrid Panel kletten und wieder abreißen und auf dem Rucksack wieder anbringen. Aber auch andere bekannte Hersteller wie z.B. Tasmanian Tiger bieten unterschiedlichste Taschen und Befestigungssysteme mit rauer Klettfläche an.


Fazit

Insgesamt bin ich mit dem 5.11 Vehicle Ready Hexgrid Autositz-Panel unter der Verwendung meiner Taschenkombination - bestehend aus verschiedenen 5.11 Gear Set Taschen und AMP Rucksack - sehr zufrieden. Die Klettfläche ermöglicht den schnellen Wechsel bzw. die Mitnahme einzelner Taschen, ohne sich mit dem Rumgefummel am Molle-System beschäftigen zu müssen. Trotzdem ist es auch (eingeschränkt) möglich, am Hexgrid Molle-Taschen oder andere Gegenstände zu befestigen. 

Wer also auch gerne Ordnung im Jagdauto hält und für unterschiedliche Situationen speziell abgestimmte Taschen einsetzt (z.B. Wildunfall-Tasche, Erste Hilfe-Tasche, Aufbrech-Tasche, Technik-Tasche usw.. ;-)) und diese auch schnell tauschen oder mitnehmen möchte, dem würde ich jederzeit das 5.11 VR Hexgrid Autositz-Panel für ca. 60€ empfehlen.


Anzeige

Bärenbrudi
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Angelrutenhalter von vac:rac

Angelrutenhalter von vac:rac

Viele Fliegenfischer kennen das Transportproblem, dass sich beim Wechsel des Sp...
Topbox für Jäger - Absolut empfehlenswert!!!

Topbox für Jäger - Absolut empfehlenswert!!!

Hallo an alle hier in der Community,herrlich, was hier inzwischen los ist! Jetzt bin ich mal wied...
Reifen fürs Revier - BF Goodrich KO2

Reifen fürs Revier - BF Goodrich KO2

Nach dem ich mir 3x einen Platten im Revier gefahren hab, wurde es Zeit für and...
Suzuki SX-4 Scross für die Jagd und den Alltag

Suzuki SX-4 Scross für die Jagd und den Alltag

Auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz der sowohl der Familienplanung nicht im Wege s...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren