Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Tipp zur Zielfernrohrmontage OHNE KRATZER
Von Hans Forstmann am 3. September 2019 in Zielfernrohre

Anzeige

Hallo an alle hier,

ich montiere meine Gläser meist selber. Die Blasermontage sowieso aber zunehmen wage ich mich auch an EAW. Hier habe ich eine steile Lernkurve hinter mir. Einen ganz wesentlichen Fehler bei der Montage von RINGmontagen habe ich begangen und ausgemerzt. Davon möchte ich kurz berichten:


Anleitung

Wenn man das Oberteil der Ringe einfach von oben drauf drückt, bekommt man die meisten Kratzer im Tubus. Wenn man sie hingegen mit einfachen Werkzeugen etwas spreizt, kann man sie einfach aufsetzen und man kann so ein Zielfernrohr montieren ohne einen einzelnen Kratzer zu finden, wenn man es demontiert.

Nur leicht aufgehebelt, lässt sich der obere Ring ganz einfach aufsetzen. Man sieht hier, KEINE Montagekratzer am Zielfernrohr, welches ich gerade abgenommen habe.
WICHTIG: Die Spitzen des Werkzeugs dürfen nicht zu weit raus schauen. So wie rechts ist maximal.

Wenn ich weiß, das Zielfernrohr bleibt drauf, nehme ich speziellen Kleber: HIER geht es zu meinem Bericht, welchen ich empfehle.

Wenn ich es aber noch mal runter nehmen, dann nehme ich Kreide. Seht HIER.


Fazit

Ich weiß, das war jetzt kein Hexenwerk aber wenn man es selber machen will, sind es oft die Kleinigkeiten, die über Geschick und Missgeschick entscheiden.

Viel Spaß beim Basten und WMH

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Montieren ohne Kleben - Straßenkreide hilft!!!

Montieren ohne Kleben - Straßenkreide hilft!!!

Ich montiere des öfteren einmal Gläser zu Testzwecken und habe dann immer lange Gesichter geernte...
Dentler Basis Montage

Dentler Basis Montage

Eine gute Montage zeichnet sich durch wenige aber wichtige Attribute aus. Sie m...
Optik montieren ohne zu kleben

Optik montieren ohne zu kleben

Hallo liebe Geartester,die Drückjagdsaison ist in vollem Gange, und so entschied ich mich auf mei...
Probleme bei der Zielfernrohrmontage bei der Verwendung eines Schalldämpfers

Probleme bei der Zielfernrohrmontage bei der Verwendung eines Schalldämpfers

Ich hatte hier auf Geartester, vor einigen Monaten, schon den Umbau meines Drückjagd 98er mit ne...

Kommentare

JM
JM

Vielen Dank für den Bericht! Tolle Idee.

TBro
TBro

Ich habe dafür Stücke von einem Plastiklineal abgeschnitten und klemme diese unter die Oberteile der Ringe...

Hami
Hami

Es gibt passgenaue Kunststoffeinsätze für die Innenringe im Handel

HC Barthel
HC Barthel

Zunächst Danke für den Bericht. Werde demnächst nach diesen Hinweisen mein Drückjagd-ZF mittels Henneberger SM für Blaser montieren. Wie genau bringst du den UHU Endres auf? Mischt du die 2 Komponenten 1:1? Mir wurde mal gesagt beim Kleben der Montage würde jeweils 1 Klebepunkt im unteren Halbring der Montagen reichen. Ist das korrekt? Und noch eine letzte, komplett andere Frage.... Deinem Bericht zur Reinigung der R8 entnahm ich, dass du in der R8 in .308 die Evo Green schießt? Bist du damit zufrieden? Wirkung? Wildbret? Ich verwende derzeit in einem 42cm R8-Lauf die Hornady ETX. Die sind nicht sehr schnell. Deshalb bin ich mir noch nicht sicher, ob diese das Gelbe vom Ei sind.

HC Barthel
HC Barthel

Hi, kleine Korrektur: Natürlich meinte ich den UHU endfest. Und Du hattest laut Deinem Bericht die RWS Evolution (also Bleigeschoss) verwendet - und nicht die bleifreie Evo Green. Mein Fehler, hatte wieder zu schnell gelesen und da etwas verwechselt. Trotzdem... Bist Du zufrieden?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren