
Wir vom Jagd-Team Nordschleswig haben
das Blizzard Set von Deerhunter zum Testen im Herbst 2014 erhalten.
Ich hatte das Glück, als kleine
Frostbeule, das Set in der Farbe „Dark Elm“ testen zu dürfen. Finn, unser
Fotograf des Teams, der uns bei allen Witterungsverhältnissen begleitet, um
gute Bilder schießen zu können, bekam die gleiche Ausrüstung, im Muster GH
Innovation.
Da ich eine aktive Jägerin bin, die in
einem Hochwildrevier jagen geht, bedeutet das für mich Eins: sitzen, sitzen,
sitzen. Egal ob auf Damwild oder Wildschwein und egal wie kalt oder nass.
Von Natur aus bin ich ein Mensch, der
schnell friert. Bisher habe ich mich nach dem Zwiebelprinzip eingekleidet, was
so viel bedeutet wie, viele dünne Schichten übereinander anziehen. Dadurch war
ich nicht nur oftmals eingeschränkt in meiner Bewegung, sondern nach einiger
Zeit fing ich trotzdem an zu frieren. Aber damit ist jetzt Schluss!
Das Set:
Das Bekleidungs-Set Blizzard von
Deerhunter wurde speziell für lange Ansitze in der kalten Jahreszeit
entwickelt, und bietet auch bei wenig Bewegung und kältesten Temperaturen eine
gute Isolation.
Erhältlich ist das Set in den Größen S
bis 5XL und der Farbe Dark Elm sowie dem Muster GH Innovation, was von Deerhunter
selbst entwickelt worden ist.
Jacke und Hose bestehen zu 100% aus
einer sehr leisen Polyester Tricot Außenschicht, dessen nähte alle laminiert
sind. Gegen den Wind und die Nässe schützt die Deer-Tex Performance Shell
(Wassersäule 10.000mm, Atmungsaktivität 10.000g/m²/24h) und für sehr gute Isolation
sorgt eine wärmende Thinsulate Unterschicht.
Die Jacke:
Die Jacke besitzt eine abnehmbare
Kapuze mit Ventilationsöffnungen hinten, sowie an der Vorderseite des Kragens.
Auf der Innenseite der Jacke befindet
sich eine schwarze Sturmhaube zum Herausnehmen, die mit dem Kragen verbunden
ist.
Diese dient dazu, dass man auch bei
schlechtesten Witterungsverhältnissen kein kaltes Gesicht bekommt. Sie schützt
den Hals und es lässt sich trotz allem gut sehen. Da die Maske eng anliegt,
behindert dieses „Extra“ auch während einer aktiveren Bewegungsjagd nicht.
Der Reißverschluss an der Jacke ist in
zwei Wege zu öffnen, was Bequemlichkeit verspricht.
Des Weiteren verfügt die Jacke über
eine Funkgerättasche, zwei Handwärmetaschen, sowie zwei breite Taschen zum
Einschieben. Alle Taschen sind mit einem wasserdichten Reisverschluss versehen.
In der Jacke gibt es außerdem noch drei
Taschen für Dokumente oder Ähnliches. Zusätzlich enthält sie eine Handytasche
auf der rechten Seite, welche kaum sichtbar ist.
Was mir persönlich sehr an der Optik
gefällt, sind die Taschen, welche alle eingelassen und nicht aufgesetzt sind.
Dadurch wirkt die Jacke elegant und fließend und man wird durch keine
abstehenden Taschen in schnellen Bewegungen oder beim Anschlag eingeschränkt.
An den Ärmeln sind Klettverschlüsse
angebracht, um die Weite am Handgelenk zu regulieren. Die Ärmelbündchen sind
winddicht und fungieren zusätzlich als Pulswärmer, da sie eng an der Hand anliegen
und man bequem den Daumen durch eine vorgegebene Öffnung führen kann. Dies
hilft auch das Bündchen in einen Handschuh einzuführen, um eintreten der Kälte
am Handgelenk zu umgehen.
Der längere Schnitt der Jacke und der
extra zuknöpfbare Bund im Inneren der Jacke verhindern das Eindringen von Wind.
Zudem ist der Saum durch einen Gummizug zuziehbar. Mit dieser Jacke ist man
bestens gegen alle kalten und ungemütlichen Witterungsverhältnisse geschützt
und kann selbst ohne viel Bewegung lange in der Kälte ausharren. Die Jacke
kostet UVP 259€.
Die Hose:
Die Jagdhose Blizzard von Deerhunter
ist die optimale Komponente. Der Bund ist sehr hoch geschnitten, vor allem am
Rücken, sodass die Nierenpartie warm bleibt. Zudem ist das Bündchen verstellbar
durch Klettverschlüsse und die abnehmbaren, breiten Hosenträger ermöglichen
höchsten Komfort, ohne Drücken von einem lästigen Gürtel.
Die, ebenso wie die Jacke, dick
gefütterte Hose verfügt über vier Reißverschlusstaschen.
Zwei sind seitlich angebracht und zwei
schräg nach unten laufend, was den Zugang zu diesen Taschen auch im Sitzen
ermöglicht.
An den Hosenbeinen sind ebenfalls
Reißverschlüsse angebracht, sowie verstellbare Klettverschlüsse, um passend in
jeden Schuh zu kommen und die Hosenbeine am Schuh dicht zu verschließen. Der
Preis der Hose liegt bei 169,-€ UVP.
Praxis
Ich habe dieses Set auf Drückjagden,
Ansitzen und auch diverse Entenjagden getragen und war den verschiedensten
Witterungen ausgesetzt. Von Kälte und Wind über Regen war alles dabei.
Ich muss wirklich gestehen, dass dieses
Bekleidungsset mich voll und ganz überzeugt hat.
Ich fange mal mit der Bewegungsfreiheit an.
Das Aufsteigen auf den Sitz oder das
Überwinden von Gräben ist kein Problem, da die Hose komfortabel geschnitten
ist.
Bei meinem alten, beliebten
„Zwiebel-System“ war ich stark eingeschränkt. Nun langt aber die
Thermo-Unterwäsche und dieses Set vollkommen, um sich warm zu halten und es
spannt nichts. Selbst auf Bewegungsjagden, wo Schnelligkeit gefordert ist, ist
das rasche Anschlagen der Waffe kein Problem.
Viele Jagdbekleidungen sind zwar warm,
allerdings nicht Wasserfest.
Dieses Kriterium erfüllen die Jacke und
Hose des Blizzard Sets aber auch. Mit einer Wassersäule von 10.000mm hält sie
den Starkregen bei uns an der Küste während des Entenstrichs aus, ohne dass man
auch nach langem stehen im Regen nasse Schultern bekommt. Auf der Drückjagd
braucht man keine Sorgen haben, nass zu werden, denn bei dieser Kleidung ist
die Wasserundurchlässigkeit einfach genial. Durch die Kapuze, die mit ihrem
kleinen Schirm über das Gesicht hinaus ragt, wird man auch dort nicht
nass und man behält freie Sicht.
Mein Problem war allerdings nach wie
vor noch die Kälte.
Ich war erstaunt, dass ein so leichtes
Set so unglaublich wärmen kann. Mit Thermo-Unterwäsche und einer Fleecejacke
darüber, unter dem Blizzard Set, ging es los. Und was soll ich sagen, ich habe
nicht gefroren. Denn weder vom Kragen, noch vom Saum oder den Ärmeln konnte der
Wind und die Kälte eindringen. Selbst wenn es beim Angehen an den Stand mal
etwas wärmer wird, sorgt die Atmungsaktivität der Kleidung für einen
ausreichenden Luftaustausch, sodass man nicht in durchgeschwitzter Kleidung zu
frieren beginnt.
Unser Fazit:
Das Bekleidungsset Blizzard von
Deerhunter ist optimal für den Jäger, der bei Kälte, Nässe und Sturm auf die
Jagd geht. Je nach Temperatur kann man das Set mit einer Fleecejacke oder
Ähnlichem darunter ergänzen, ohne eingeengt zu werden.
Das Preisleistungsverhältnis stimmt in
unseren Augen mehr als überein. Das Material ist wertig und sehr gut
verarbeitet.
Was ich besonders faszinierend an dem
Material finde ist, dass es absolut geräuschlos ist und dass man den Dreck,
z.B. Schweiß, einfach nach dem Trocknen von der Oberfläche abbürsten kann.
Ein Kleidungsset wie geschaffen für die
kalten und ungemütlichen Ansitze im Winter. Wir sind Begeistert.
Finn und Nadine
Jagd-Team
Nordschleswig
Kommentare
Die Jacke ist wohl gerade jetzt gut zu gebrauchen da oben, oder? Hier weht es gewaltig... Aber die Klamotten schein wohl wirlich gut für nass und ungemütliches Wetter zu sein. Sicher gut im Norden! Eure Bilder sind immer klasse...
Ja hier fliegt uns auch alles um die Ohren, da ist der Anzug genau das Richtige wenn man noch raus muss ;) Freut uns das die Bilder gefallen ...danke!