Zeiss 10x40b mc im neuem Glanz

Pascal
4 Min. Lesezeit

Ein Klassiker mit Charakter

Manchmal begegnet einem Jagd- und Outdoor-Equipment mit so viel Geschichte, dass man nicht widerstehen kann. So erging es mir mit einem alten Zeiss 10x40B MC Notarem, das ich günstig bei Egun entdeckt habe. In diesem Bericht möchte ich die spannende Wiederauferstehung dieses Klassikers schildern: vom Fundstück über die fachmännische Überholung bei Präzisionsoptik Froelich bis hin zum stilvollen Neubezug mit Leder bei der Sattlerei Philipp Ossig.

Technische Eckdaten

  • Vergrößerung / Objektivdurchmesser: 10x40 mm
  • MC (Multi Coating): Mehrfachvergütung für lichtstarke, brillante Bilder
  • Notarem-Design: besonders schlank, robust, mit bequemer Mitteltrieb-Fokussierung
  • B für Brille: Dioptrienausgleich, auch für Brillenträger bestens geeignet

Das Notarem überzeugt bis heute durch herausragende optische und mechanische Qualität. Wer einmal hindurchgeschaut hat, versteht sofort, warum Zeiss bis heute für optische Exzellenz steht.

Der Kauf: Gebraucht, charismatisch – und etwas mitgenommen

Über Egun fiel mir das Zeiss auf – zu einem wirklich attraktiven Preis. Äußerlich sah das Fernglas nach Jahrzehnten im Einsatz ein wenig ramponiert aus: Der Fokussiermechanismus lief rau, das Bild zeigte typische Alterserscheinungen. Aber es gab keine optischen Defekte, die Grundsubstanz war gesund. Für mich als Fan klassischer Ausrüstung: das perfekte Restaurierungsprojekt!

Die Überholung: Präzisionsarbeit bei Froelich

Bevor mein Zeiss wieder einsatzbereit war, gab ich es zu Präzisionsoptik Froelich – dem Spezialisten für Zeiss-Optiken. Dort wurde das Fernglas komplett zerlegt, gereinigt, neu gefettet und die Mechanik präzise eingestellt. Kleine Dichtungen wurden ersetzt, die Prismen sorgfältig justiert. Das Ergebnis: kristallklare Sicht, butterweiche Schärfeeinstellung und ein satter Dioptrienausgleich – quasi Werkszustand, aber mit Seele!

Das neue Leder: Handwerkliches Finish bei der Sattlerei Ossig

Mit der technischen Überholung war das Fernglas optisch und mechanisch wieder topfit, doch auch äußerlich sollte es zu einem Schmuckstück werden. Philipp Ossig Sattlerei zeigte sich offen für diese besondere Aufgabe. Nach Beratung entschied ich mich für ein leicht genarbtes, cognacfarbenes Leder – robust, griffig und edel. Die handwerkliche Umsetzung war makellos: präzise Nähte, perfekt gespanntes Leder – ein Finish, das das Fernglas zu einem Unikat macht.

Fazit: Charakterstück mit Seltenheitswert

Mein „neues altes“ Zeiss 10x40B MC Notarem verbindet das Beste aus zwei Welten: anspruchsvolle Technik aus der Hochzeit deutscher Ingenieurskunst und eine handgefertigte, individuelle Ästhetik. Der Wert des Fernglases ist durch die Investition in Überholung und Lederbezug erheblich gestiegen – materiell wie ideell. Und beim ersten Ansitz auf dem Hochsitz merke ich: Es fühlt sich einfach großartig an, mit einem Unikat auf Wildbeobachtung zu gehen.

Tipp für Andere:
Wer ein klassisches Zeiss ergattern kann, sollte nicht zögern. Gute Werkstätten wie Präzisionsoptik Froelich und handwerklich versierte Sattler wie Philipp ossig sattlerei verwandeln ein gut erhaltenes Gebrauchtstück in ein echtes Highlight – nachhaltiger und individueller als vieles Neue!

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Der ideale Schuh für die Jagd - meine persönliche HANWAG-Stiefelauswahl mit der ABCD Kategorisierung Der ideale Schuh für die Jagd - meine persönliche HANWAG-Stiefelauswahl mit der ABCD Kategorisierung
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Einer der wichtigsten, wenn auch in seiner Betrachtung oft etwas vernachlässigten Ausrüstungsgegenstände bei der Jagdausübung ist das passende Schuhwerk. Selbstverständl...
Einer der wichtigsten, wenn auch in seiner Betrac...
13.333
Rezept: Wild Lahmacun-Wrap Rezept: Wild Lahmacun-Wrap
Ober Jäger Ober Jäger
Hallo bei Geartester,es ist mal wieder Zeit für eines meiner neuen Wild-Rezepte (jenseits von Braten mit brauner Soße!): Lahmacun-Wrap mit Wildhack! Kommt gut an wenn man gesellig kocht o...
Hallo bei Geartester,es ist mal wieder Zeit für eines meiner neuen ...
6.301
01:33 Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Handschuhe und Kleidung! Schluss damit sage ich und präsentiere euch einen nützlichen Tipp😁! OCHSENKOPF Handsappie mit 3...
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Ha...
4.141
14:04 Alles, was du über die Verbandsjugendprüfung wissen musst Alles, was du über die Verbandsjugendprüfung wissen musst
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, willkommen zu unserem neuen Video, das sich ganz der Verbandsjugendprüfung für Jagdhunde widmet! Wenn du dich für die Ausbildung und Prüfung von Jagdhunden interessi...
Moin moin Geartester, willkommen zu unserem neuen Video, das sich g...
1.612
Marke

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder