Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Rezept: Wild Lahmacun-Wrap
Von Ober Jäger am 9. November 2015 in Die besten Wildrezepte

Anzeige

Hallo bei Geartester,

es ist mal wieder Zeit für eines meiner neuen Wild-Rezepte (jenseits von Braten mit brauner Soße!):

Lahmacun-Wrap mit Wildhack!

Kommt gut an wenn man gesellig kocht oder Gäste hat, die aktiv sein mögen. Den Bei Lahmacun-Wrap kann jeder belegen wie er mag und das Wildfleisch gibt eine besondere Note und ein schönes Gesprächsthema. Bei mir stehen alle missioniert vom Tisch auf ;-)

Das Gericht besteht aus einem Wrapfladen, dem würzigen Hackfleischbelag und Belag plus leckere Soße. Dazu braucht man für 6 Lahmacun-Wraps in der Summe folgende


Zutaten

- Zwei Zwiebeln

- Eine ganze Zehe Knoblauch

- Kreuzkümmel

- Chilischote

- Salz und Pfeffer

- Zimt und Piment

- Halber Eisbergsalat

- Frische glatte Petersilie und Koriander

- Eine Hand voll Tomaten

- Reichlich Schafskäse (300g)

- 1/2 Liter Vollmilch-Joghurt

- Eine Zitrone

- Gut 500g Wildhack (Am liebsten Reh für die besondere Note)


Zubereitung Hackfleischbelag

Das Hack in eine Schüssel geben. Die fein zerteilten Zwiebeln mit dem zerdrückten Knoblauch dazu geben. Kräftig mit den oben genannten Gewürzen arbeiten und kräftig verkneten. Als nächsten nehmen wir zwei der Tomaten und schneiden kleine Würfel aus dem Fleisch. Das innere bitte entfernen. Die Petersilie und den Koreander klein schneiden und die hälfte zusammen mit den Tomatenwürfel zum Hack geben. Auch die Chilischote zerkleinert und ohne Kerne dazugeben. Erneut alles kräftig umrühren und fertig.

undefined


Die Wraps

Wir verteilen die Wraps auf drei Backblechen. Wichtig: Backpapier drunter legen. Wir nehmen das vorbereitete Hackfleisch und verteilen es dünn auf den Fladen. Der Rand muss ca. 1cm frei bleiben.


Zubereitung der Soße

Den Joghurt in eine Schüssel geben. Wir nehmen die Zitrone und drücken je nach Geschmack ihren Saft dazu. Ich schmecke die Soße dann mit Majoran, Salz und etwas Knoblauch ab. Der Geschmack muss frisch und sommerlich sein.


Belag

Der Schafskäse muss klein zerbröselt werden. Ein wenig frischer Salat kommt auch gut. Den Esibergsalat in Streifen schneiden und in einer Schüssel bereit stellen. Die restlichen Tomaten ebenfalls würfeln. Die übrigen firschen Kräuter ebenfalls klein schneiden und auf den Esstisch platzieren.

undefined


Wild Lahmacun belegen 

Der Belag sowie die Soße auf dem Esstisch bereit stellen. Den Backofen bei 200 Grad vorheizen. Die vorbereiteten Wraps mit dem Wildhack bis zu 10 Minuten backen. Ein wenig knusprig darf es werden aber nicht zu sehr, sonst wird es schwer mit dem Wickeln...

Die fertigen Wild Lahmacun-Wraps auf Tellern servieren und dann kann jeder individuell belegen. Mit den Tomaten, Kräutern und dem Schafskäse belegen und mit Zitrone und ggf. Chilischoten verfeinern. Salat und Soße dazu und dann wird vorsichtig gewickelt. Fertig!!!!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wild Lahmacun Rezept

Wild Lahmacun Rezept

Zutaten und ZubereitungFür das Wild Lahmacun müsst ihr nur folgendes tun:Wasser...
Rezept: Wildhack Chili con Carne

Rezept: Wildhack Chili con Carne

Hallo zusammen bei Geartester,es ist mal wieder an der Zeit für ein neues Rezept. Diesmal ein ech...
Rezept: Wildhacksuppe mit frischem Gemüse

Rezept: Wildhacksuppe mit frischem Gemüse

Guten Tag an alle hier,das schmuddelige Wetter bringt mich auf eines meiner Lieblingsrezepte: Wil...
Rezept: Wildhackbraten in Blätterteig

Rezept: Wildhackbraten in Blätterteig

Hallo an alle Geartester,ich habe ein neues Rezept ausprobiert und bin begeistert. In Hinblick, d...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren