Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wilder Labskaus

Anzeige

Ich koche fast ausschließlich mit Wild, welches ich selbst erlegt habe, allerdings bin ich bei der Veredlung von Wildfleisch noch nicht so erfahren, dass ich alles selber herstellen kann. Normalerweise bringt das wenig Einschränkungen mit sich, aber es gibt so Gerichte, die einfach eine bestimmte Zutat verlangen, die mir fehlt. Labskaus war lange Zeit so ein Gericht. Das altbekannte Cornedbeef in Dosen ist ohnehin schon irgendwie gruselig, sodass ich auf diesen Klassiker lange Zeit bereitwillig verzichtet habe. Das hat sich aber schlagartig geändert, als mir mein Freund Bernd, der selbstständig Wildprodukte herstellt und vertreibt, ein Gläschen Wildes Cornedbeef aus seinem Sortiment mitgebracht hat. Sofort war klar, ich koche wilden Labskaus damit!



Zutaten:

400g Kartoffeln

1 Zwiebel

1 Glas Wildes Cornedbeef

ein paar Gewürzgurken

Salz, Pfeffer, Piment

Rote Beete

2 Eier

Matjesfilets oder ähnliches, wer’s mag, ich mag’s nicht.

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen

Zwiebeln fein würfeln und andünsten

Corned Beef klein schneiden und hinzugeben, dann bei geschlossenem Deckel ein paar Minuten dünsten lassen

Gurken würfeln und zusammen mit einem Schluck Gurkenwasser hinzugeben

Rote Beete würfeln und hinzugeben

Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken

Etwa 10 Minuten köcheln lassen

Die garen Kartoffeln grob stampfen, die Mischung aus der Pfanne unterrühren und bei Bedarf noch etwas Gurkenwasser hinzugeben.

Spiegelei braten

Labskaus auf Teller Portionieren

Spiegelei darauf

Mit Gurke und roter Beete garnieren

Je nach Vorliebe mit Fisch servieren.




Falls ihr das Ganze nachkochen wollt, könnt Ihr das Wilde Cornedbeef hier bestellen: Wildwerk finefood


Full Disclaimer: Ich habe Bernd mit Fotos für seinen Shop unterstützt, aber er weiß nicht einmal, dass ich das Rezept hier teile, geschweige denn habe ich dadurch irgendeinen Vorteil. Ich würde mich allerdings sehr freuen, wenn Ihr Wildwerk finefood mit einer Bestellung unterstützt, Bernd leistet echt tolle Arbeit und bietet super leckere Produkte aus Wildfleisch an.


Anzeige

Hunting Photographer
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

2-Gänge Menü vom Rehrücken

2-Gänge Menü vom Rehrücken

Moin moin Geartester, 
ich bin seit einiger Zeit dazu übergegangen Rehrücken ni...
Wilde Bacon Cheeseburger mit Guacamole und karamellisierten Zwiebeln

Wilde Bacon Cheeseburger mit Guacamole und karamellisierten Zwiebeln

Heute möchte ich ein super simples Rezept für wilde Cheeseburger mit Euch teilen. Natürlich könnt...
Wilde Küche - Zarte Rehkeule mit Klößen an Apfel-Rotkohl

Wilde Küche - Zarte Rehkeule mit Klößen an Apfel-Rotkohl

Zart geschmorte Rehkeule mit Kartoffelklößen an Apfel-RotkohlHallo liebe Geartesterinnen und Gear...
Saltimbocca vom Damwild

Saltimbocca vom Damwild

Ich habe kürzlich Saltimbocca aus der Nuss vom Damkalb gekocht. Das Ganze war so simpel und lecke...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren