Wärmebildvorsatzgerät HIKMICRO THUNDER TH35C

Hunting Photographer
5 Min. Lesezeit

Meiner Meinung nach sollte der Fokus bei der Anschaffung von Wärmebildtechnik vor allem auf einem wirklich guten Handgerät liegen. Das Handgerät findet im Gegensatz zum Wärmebild-Vorsatzgerät ständig Verwendung (selbst bei Tage) und ist im Normalfall auch das Gerät, mit dem angesprochen wird. Ein Vorsatzgerät hingegen muss vor allem ein sauberes Erlegen von Schwarzwild auf jagdlich übliche Distanzen gewährleistet. Dazu sind ein gutes Bild und zuverlässige Schussleistung am wichtigsten.
 

Das HIKMICRO THUNDER TH35C ist mit ca. 2.000€ Straßenpreis im Mittelfeld der Wärmebildvorsatzgeräte anzusiedeln, bringt meiner Meinung nach aber alles mit, was in 90% der Reviere benötigt wird. Das Bild ist so gut, dass man bei Bedarf sogar noch etwas mit dem Zielfernrohr zoomen kann und die Detailwiedergabe des Sensors zeigt selbst dünne Äste vor dem Ziel gut sichtbar an.

Jungfuchs im dichten Bestand - Modus: red hot
Rehwild auf ca. 50m

Stromversorgung

Das Wärmebildvorsatzgerät von Hikmicro kann mit zwei CR123 Batterien oder entsprechenden Akkus betrieben werden. Mir ist beim Ansitz zwar noch nie der Saft ausgegangen (ich glaube, es werden 4,5 Stunden Laufzeit angegeben), aber ich finde das Gefühl volle Ersatzakkus griffbereit zu haben, sehr beruhigend. So kann man auch bedenkenlos mehrmals losgehen, ohne jedes Mal die Akkus zu laden. Wer den Betrieb mit einer Powerbank bevorzugt, kann diese über USB-C anschließen und das Hikmicro Thunder TH35C extern mit Strom versorgen. (Dazu gibt es übrigens einen spannenden Geartest: Powerbank für TH35C).

Funktionsumfang

Das Thunder TH35C verfügt über WLAN und kann live auf die HIKMICRO Sight App streamen (z.B. wenn die Ansitzbegleitung auch sehen will, was passiert). Fotos und Videos können sowohl über die App als auch direkt auf dem Wärmebildgerät aufgenommen werden, was ich wirklich gut finde, um nach dem Schuss noch mal alles zu rekonstruieren und den Anschuss schnell zu finden.

Hier sei angemerkt, dass die Aufnahme für eine Auswertung auf dem Smartphone unbedingt über die App gestartet werden muss. Aufnahmen, die mit dem Vorsatzgerät gemacht wurden, können nur via Kabel auf dem Computer betrachtet werden. Dazu muss das Thunder TH35C eingeschaltet und das WLAN ausgeschaltet sein. 


Adapter/ Montage und Einschießen

Ich habe das Hikmicro Thunder TH35C mit dem klassischen Rusan Adapter und dem passenden Zwischenring für das THUNDER montiert und mit einem Schusspflaster die exakte Ausrichtung am Zielfernrohr markiert. Die Montage ging schnell und einfach von der Hand und ich hatte bisher keinerlei Problem mit dem Adapter.

Das Einschießen mit den gebräuchlichen Wärmebild Zielpads war ebenfalls simpel, man muss lediglich die Tastenkombination (Kamera- und Lupe-Taste gleichzeitig) kennen, um in das Einschießmenü zu gelangen. Dort kann die Trefferlage dann in 2,5cm Schritten (auf 100m) korrigiert werden.

Präzision

In meinem Test hat das Wärmebildvorsatzgerät eine zufriedenstellend Gruppe geliefert. Ich habe das Vorsatzgerät nach jedem Schuss abgenommen und wieder aufgesetzt um zu prüfen, ob der Adapter wiederholgenau sitzt. Die Gruppen lagen bisher stets zwischen 3cm und 5cm.

100m Gruppe - Noch 2 Klicks nach rechts und 1 Klick nach oben, dann passt es.

Fazit

Insgesamt ist das Hikmicro Thunder TH35C für mich ein echter Preis-Leistungs Sieger. Es ist solide gebaut und bietet einen hervorragenden Funktionsumfang. Die Bedienung ist intuitiv, es gibt aber ein paar Kniffe, die man kennen muss. Diese habe ich hier erwähnt.

Anmerkung


Ich nutze an dem Thunder TH35C einen Schnellvestellhebel, welchen ich in einem separaten Bericht vorstelle.

 

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Farm-Land Wärmebildtasche Farm-Land Wärmebildtasche
Hunting Photographer Hunting Photographer
Die mitgelieferte Tasche meines HIKMICRO THUNDER TH35C ist zwar super für die Erstauslieferung des Gerätes oder wenn man den kompletten Lieferumfang transportieren möcht...
Die mitgelieferte Tasche meines HIKMICRO THUNDER ...
5.954
Das neue Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 – Eine Revolution in der Wärmebildtechnologie? Das neue Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 – Eine Revolution in der Wärmebildtechnologie?
ACTIVE HUNTING ACTIVE HUNTING
Das Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 ist eines der neuesten Highlights von Hikmicro. Nachdem wir bereits auf der IWA 2023 erste Einblicke erhalten haben, halten wir nun das Wärmebildvorsatzger...
Das Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 ist eines der neuesten Highlights v...
13.114
Händler
12:53 Geartester TV - Beginners Guide für Wärmebildkameras Geartester TV - Beginners Guide für Wärmebildkameras
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Geartester TV sprechen wir mit Gunnar von @HIKMICROOutdoor über Wärmebildgeräte für Einsteiger. Viel Spaß, euer Geartester Team
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Geartester TV sprechen w...
664
Marke
04:01 RUSAN MAR Test with INFIRAY MAH50 RUSAN MAR Test with INFIRAY MAH50
RUSAN RUSAN
PLEASE don’t forget to LIKE and SUBSCRIBE and turn POST NOTIFICATIONS ON 🔔 👍♥️ Instagram:     https://www.instagram.com/jakeburgessoutdoors - - - - - - - - - - - - Want me to redo this...
PLEASE don’t forget to LIKE and SUBSCRIBE and turn POST NOTIFICATIO...
504
Marke

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder