Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

TTS Xceed R

Anzeige

Waidmannsheil Geartester!

Im vergangenen Herbst hatte ich die Gelegenheit die eher unkonventionelle Jagdbüchse Xceed R der Firma Tec Target Schneider testen zu dürfen. 


Technisches

Die Xceed R ist eine Waffe in Bullpup-Bauweise. Das System mit Teleskopverschluß lieg hinter dem Griff im Hinterschaft. Dies ermöglicht eine äußerst kanzeltaugliche Gesamtlänge von 85cm.

Die Testwaffe im Kaliber .308 Win ist mit einem 48cm langem, freischwingendem Matchlauf ausgestattet. An der Mündung ist eine Rückstoßbremse montiert, die von einem Integralschalldämpfer umschlossen wird.

Der Druckpunktabzug mit einem Abzugsgewicht von 1000g bricht sehr angenehm und klar. Laut TTS kann der Abzug individuell eingestellt werden.

Das System ist aus Aluminium gefertigt, das Griffstück aus Kunststoff. Dennoch wog die Waffe jagdfertig mit Zielfernrohr knapp 5,5kg.

Der Hinterschaft ist in der Länge verstellbar. Um den Verschluss entnehmen zu können, kann der Hinterschaft abgezogen werden. Der Verschluss verriegelt mit 6 Warzen im Lauf.


Praxis

Bevor ich die Jagdversion der Xceed testen konnte, habe ich mit dem Sportmodell bereits ein paar Schuss machen dürfen. Daher war mir die Waffe grundsätzlich bekannt und sowohl die Qualität, als auch die Präzision standen außer Frage. Jedoch war ich skeptisch, ob die Waffe auch jagdlich bestehen würde.

Ich hatte im MSZU gebucht und schoss die Waffe auf 100-300m. Die Präzision war, wie beim großen Bruder, herausragend. Alle getesteten Patronen schossen Streukreise zwischen 11 und 20mm auf 100m. Dabei wurden sowohl leichte bleifreie Geschosse in 130grs, als auch verschiedene Matchgeschosse mit bis zu 168grs genutzt.


Fazit

Die TTS Xceed R ist ein tolles, technisch unglaublich ausgereiftes Gewehr. Für die Drückjagd und den Ansitz ist sie sicherlich uneingeschränkt zu empfehlen. Bei längeren Pirschgängen und in den Bergen muss einem das Extragewicht bewusst sein. Gegebenenfalls kann hier mit einem Doppelriemen oder einem Rucksack gearbeitet werden. Durch die kurze Bauweise und dem Bullpup-System ist der Schwerpunkt der Waffe recht nah am Schützen. Somit ließ sie sich die Waffe, trotz des hohen Gewichts, auch sehr gut freihändig schießen. An das Repetieren muss man sich gewöhnen. Auch findet die Hand nicht automatisch das Griffstück. Aber das wird wohl eine Sache der Gewohnheit sein.

Wer neben der Jagd auch sportliche Ambitionen hat, kann auf eine Variante ohne Integralschalldämpfer zurückgreifen, um z.B. zum Longrange Schiessen einen längeren Lauf in einem anderen Kaliber nutzen zu können. Hier ist dann der Serienlauf mit einem Titanschalldämpfer ausgestattet. Der Laufwechsel erfolgt über 3 Klemmschrauben und dem Einsetzen des passenden Verschlusses und dem Magazin.


Waidmannsheil DBC

Anzeige

DBC
Greenhorn

Das hier könnte dich auch interessieren

Mehr als nur ein guter Drückjagdbegleiter: Die Haenel Jaeger 10 Camouflage Orange

Mehr als nur ein guter Drückjagdbegleiter: Die Haenel Jaeger 10 Camouflage Orange

Moin liebe Geartester. Seit mehr als einem Jahr führe ich nun die Jäger 10 Pro von Haenel und es...
Zubehör für den selbst umgebauten 98er

Zubehör für den selbst umgebauten 98er

Eine preiswerte Alltagswaffe für Rehwild war das, was mir noch fehlte, jedoch könnte -wenn auch s...
Repetierbüchse - Schulz & Larson Typ Victory Kaliber 6,5x55

Repetierbüchse - Schulz & Larson Typ Victory Kaliber 6,5x55

Ich berichte heute von einer Dänin, die von der Stange eine sehr gute Schuss Leistung und ...
Steyr Mannlicher SM12 Handspanner im Kaliber .30-06

Steyr Mannlicher SM12 Handspanner im Kaliber .30-06

Hallo liebe Geartester,ich würde euch hier gerne meine treue Begleiterin die Steyr Mannlicher SM1...

Kommentare

FR-Jagd
FR-Jagd

Eine sehr interessante Waffe. Ich war auch schon bei der Firma TTS und habe mich beraten lassen, war mit mehreren Testwaffen auf dem Stand und habe mit Herrn Schneider fachgesimpelt. Jetzt warte ich auf meine eigene XCeed R die in den nächsten Tagen fertig gestellt wird. Ich habe mich jedoch gegen die hier vorgestellte Variante mit dem Integraldämpfer entschieden. Bei mir wird es die Xceed R mit Roedale Dämpfer - wenn ich die Waffe habe und sie ausführlich testen konnte, kommt dann auch noch ein Testbericht von mir.

south-hunter
south-hunter

moin, ich hab das gerät auch schon gesehen allerdings nur im video, ich stell mir das repetieren im anschlag etwas schwierig vor? cool finde ich das ding schon ich denke mit geradzugverschluss wäre das wesentlich einfacher?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren