Sierra-313 Recce Boonie

FR-Jagd
2 Min. Lesezeit

Nachdem ich vermehrt auf meinen Jagdhut angesprochen und gefragt werde wo ich diesen her habe, möchte ich euch diese Infos auch nicht länger vorenthalten.

Bei meinem Jagdhut handelt es sich nicht um den "Standard-Lodenhut" sondern um eine moderne Version des Klassikers.

Es handelt sich um einen Boonie welcher in einer überarbeiteten Form (zum militärischen Original) in Handarbeit in Deutschland aus bestem Loden gefertigt wird.

Ich nutze diesen Hut noch schon seit gut 5 Jahren zur Jagd und habe ihn somit eigentlich täglich auf.

Zu dem Hut bin ich gekommen, da mir die Art des Hutes seit meiner aktiven Bundeswehrzeit schon immer gefallen hat. Ich trug meine beiden, dienstlich gelieferten, Hüte sehr gern. Auch in meiner Freizeit (da ich viel in heissen und sonnigen Ländern reise) trug und trage ich gerne diese Hutform. Da zur Jagd aber ein Lodenhut gehört (dieser Auffassung ist zumindest der eine oder andere Waidmann), war ich total happy, als ich die Kombiantion aus Boonie und Loden bei der Firma Sierra-313 im Internet sah und bestellte mir sofort einen.

Durch seine Form (verschmälerte Krempe) schützt der Hut die Augen vor der blendenden Sonne, stört aber auch nicht beim Schiessen mit dem Zielfernrohr.

Der Hut ist aussen aus Loden genäht und hat im Inneren einen Baumwollstoff eingenäht. Am Hut befinden sich noch Schlaufen (wie beim Original), diese eignen sich hervorragend für den Erlegerbruch. Laut Website soll am Hut hinten noch ein Klettstück angebracht sein, da es sich ja um Handarbeit handelt, die erst nach Bestelleingang produziert wird, habe ich bei meiner damaligen Bestellung einfach gefragt, ob der Klett auch weg gelassen werden kann. Und es war kein Problem, der Hut wurde nach gut 3 Wochen, ohne Klett, geliefert.

Dieser Hut steht mit seiner Qualität ganz klar für das "Made in Germany".

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich mir diesen Hut selber gekauft habe. Ich werde weder vom Hersteller, Verkäufer noch von sonst einer Person/Firma finanziert.

Find' ich gut!
6.999
Geartester
Score

Autor

Veröffentlicht am 1. Juni 2020
Find' ich gut!

Kommentare

Ede
Greenhorn
vor fast 5 Jahren

Guter Bericht! Mal was anderes, einen Bericht über einen Hut als über eine Jagdwaffe zu lesen! :)

Das könnte dir auch gefallen

Ridgeline Polar Fleece Beanie Ridgeline Polar Fleece Beanie
FR-Jagd FR-Jagd
Heute möchte ich euch mal meine Winter-Jagdmützen vorstellen. Im Prinzip stelle ich hier drei "baugleiche" Mützen vor welche sich aber durch ihre Farbe unterscheiden. Die...
Heute möchte ich euch mal meine Winter-Jagdmützen vorstellen. Im Pr...
2.791
Ein stilvoller Begleiter für die sommerliche Jagd: Der grüne Trachtenstrohhut Ein stilvoller Begleiter für die sommerliche Jagd: Der grüne Trachtenstrohhut
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Als bekennender Glatzenträger, der gerne draußen unterwegs ist, bin ich schon lange auf der Suche nach einer sommerlichen Kopfbedeckung gewesen, die nicht nur funktional...
Als bekennender Glatzenträger, der gerne draußen ...
2.758
05:38 Hubertus Loden - Jagd und Hund 2018 - Geartester Hubertus Loden - Jagd und Hund 2018 - Geartester
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Seit einiger Zeit finde ich Loden echt Klasse! Da durfte ein Besuch bei Hubertus Loden natürlich nicht fehlen. Der Chef persönlich stellt euch hier drei seiner Produkte vor. Geartester a...
Seit einiger Zeit finde ich Loden echt Klasse! Da durfte ein Besuch...
972
02:35 Härkila Pro Hunter Wild Boar Härkila Pro Hunter Wild Boar
Hubert Häring Hubert Häring
► Zur Jacke: http://www.frankonia.de/Pro+Hunter+Wild+Boar+Jacke/H%C3%A4rkila/Ansicht.html?Artikelnummer=213515&utm_source=YouTube&utm_medium=social ► Zur Hose: http://www.frankon...
► Zur Jacke: http://www.frankonia.de/Pro+Hunter+Wild+Boar+Jacke/H%C...
3.111