Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Savage Model 25 Walking Varminter 17 Hornet

Anzeige

Ich habe vor kurzem eine Savage Model 25 Walking Varminter in .17 Hornet bekommen.

Eckdaten

Kaliber - .17 Hornet

Lauflänge - 56 cm, Carbon Steel, matt

Abzug - Accu Trigger

Magazin - Einsteckmagazin für 4 Patronen

Schaft - Synthetik

Länge - 106 cm

Gewicht - ca. 3,1 kg


Mein Set-Up

Die Savage Model 25 Walking Varminter ist eine sehr leichte und führige Büchse mit Synthetikschaft die ich für das Raubwild und die Krähen benutzen möchte.

Das Kaliber .17 Hornet ist flugstabiler als die 22 Hornet und Leistungsstärker als die 17 HMR.

Das V-Maxgeschoss ist hervoragend für die Raubwildjagd. Balkschonen und trotzdem mit hoher Stoppwirkung.

Lediglich der Abzug ist bei der Savage Model 25 Walking Varminter sehr schwergängig und gewöhnungsbedürftig.

Auf die Savage ist ein Leupold 3-18x50 montiert. Die Montage ist sehr einfach gehalten und das Glas kann mittels Flügelschrauben zum Transport wieder demontiert werden. Dabei bleibt das Zielfernrohr bei erneuter Montage wegen der vorhandenen Montagepunkte auf dem selben Fleck und muss nicht erneut eingeschossen werden.


Auf der Jagd

Für die Raubwildjagd ist die Savage Model 25 Walking Varminter meiner Meinung nach sehr gut geeignet. Das Kaliber .17 Hornet passt zur Waffe.

Ich habe die Savage die ersten Tage auf die Jungfuchsjagd mitgenommen. Die Waffe hatte ich zuvor mit der V-Max von Hornady eigeschossen. Dort war ich mit meinen Dreibein unterwegs und habe mit der Vogelklage versucht die Jungfüchse zu locken. Der erste Fuchs ließ nichtlange auf sich warten. Die Savage Model 25 Walking Varminter in den Anschlag und auf gut 90 Schritt verhoffte der Fuchs. Ich wollte ihn nicht weiter rankommen lassen um ihn nicht zu vergrämen. Somit ließ ich die Kugel fliegen und bannte den Fuchs an seinen Platz. Ich denke dass ich in den nächsten Tagen noch weitere Füchse auf diese Art und Wiese bekommen werde.

Die ganze Kombination habe ich von der Firma Helmut-Hofmann zur sehr moderaten Konditionen bekommen.

Im Fazit ist dies eine gute günstige Waffen mit einem sehr guten Kaliber für die Raubwildbejagung


Fotos: Jagd-Team Nordschleswig

Text:Jagd-Team Nordschleswig

Anzeige

Jagd-Team Nordschleswig
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Savage Model 25 im Kaliber 17 Hornet

Savage Model 25 im Kaliber 17 Hornet

Hallo an alle Geartester!Vor einigen Monaten habe ich euch Munition, die ich verwende in meinem ...
Review CZ 455 Varmint in .22 lfb

Review CZ 455 Varmint in .22 lfb

Hallo ihr Gear Tester heute geht es in meiner "Gallery of Guns" um eine CZ 455 Varmint im Kalibe...
Anschütz 1517 in .17 HMR

Anschütz 1517 in .17 HMR

Servus GeartesterFreue mich euch ein Gewehr vorzustellen zu können im Kal .17 HMRDie Anschütz 151...
Die ultimative Fuchsbüchse - Remington 700 in .17 Rem Fireball mit Hausken JD131

Die ultimative Fuchsbüchse - Remington 700 in .17 Rem Fireball mit Hausken JD131

Es gibt jagdlich wenig schöneres als verschneite Vollmondnächte und das Jagen auf Füchse. Bei uns...

Kommentare

Alex
Alex

Hi,

wie bist Du mit 17hmr auf Fuchs und Dachs zufrieden?
Gab es schon mal Probleme?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren