Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Anschütz 1517 in .17 HMR

Anzeige

Servus Geartester

Freue mich euch ein Gewehr vorzustellen zu können im Kal .17 HMR

Die Anschütz 1517 habe ich vor 1 Jahr Gekauft um zu Trainieren, und zwar auch über die klassischen 100 m hinaus.


Besonderheiten

Das Besondere an der Anschütz 1517 ist der kurze Lauf 14" und das Laufgewinde. Wer darf ! kann auch einen Schalldämpfer auf die Anschütz 1517 draufschrauben.

Der Anschütz Schaft ist in schönem Nussbaum, es gibt zwei Abzüge zur Auswahl: Druckpunkt- oder Direktabzug.

Möglich ist auch die Montage von einem Harris Zweibein am Schaft, was auch sinn macht .

Mann kann damit auch auf Raubwild jagen. Fuchs , Dachs und co sind kein Problem .....


Technische Daten

Büchse

- Länge 82 cm

- Kal .17 HMR

- Lauf 14 " inkl Gewinde

- Abzug , Druckpunkt, Direktabzug


Optik

- Bei mir Luger 4-16x44 ist aber nicht zu empfehlen !


Munition

- Hornady .17 HMR , V-Max

- 1,1 g / 17 grs

- 777 m/s


Zweibein von Harris

Anzeige

Benn
Profi

Das hier könnte dich auch interessieren

Servus Geartester Anschütz 1517

Servus Geartester Anschütz 1517

Inspiriert von der IWA .. habe ich mir heute Morgen die 17 HMR geschnappt und bin zum Training .....
Savage Model 25 Walking Varminter 17 Hornet

Savage Model 25 Walking Varminter 17 Hornet

Ich habe vor kurzem eine Savage Model 25 Walking Varminter in .17 Hornet bekommen.EckdatenKaliber...
Die ultimative Fuchsbüchse - Remington 700 in .17 Rem Fireball mit Hausken JD131

Die ultimative Fuchsbüchse - Remington 700 in .17 Rem Fireball mit Hausken JD131

Es gibt jagdlich wenig schöneres als verschneite Vollmondnächte und das Jagen auf Füchse. Bei uns...
Anschütz Geradezugrepetierer 1727F in .17 HMR

Anschütz Geradezugrepetierer 1727F in .17 HMR

Liebe Geartester,jagdlich bin ich im Niederwildrevier meines Großvaters am Niederrhein aufgewach...

Kommentare

J. B.
J. B.

Hall,

wie sind denn die Erfahrungen? Was mich besonders interessiert, wie ist die Präzision auf 100m (bzw. weiter)? Evtl. Bilder von Streukreisen?

Gruß

Benn
Benn

Hey sorry .. für das lange warten
auf 100 m sind es bei mir ca 20 mm im schnitt mal mehr mal weniger bei mindestens 5 Schuß
auf 150 bis 200m geht es aber dann auch schnell Richtung 50 mm .. Achtung sehr windanfällig bei der Distanz. Fotos habe ich leider keine aktuellen...
wenn ich welche habe werden sie nachgereicht .

J. B.
J. B.

Danke! Gibt Anhaltspunkte.

Jemand anderes, der die gleiche Waffe hat bzw. mit längerem Lauf? Wie siehts da bei euch aus?

Benn
Benn

Was hast du denn mit der Waffe vor ..? Mehr Sportliches oder Jagdlich .. ?

J. B.
J. B.

Jagdlich, allerdings viel Feld und damit weit hin bis zur Krähe... Da sind 50mm Streukreis schnell grenzwertig. Auf 100m sicher ausreichend, aber man vertut sich schnell, und dann sinds eben doch mal 130m.

Benn
Benn

Auf 100m sind es ca 20 mm wirklich mehr ist es aber erst ab 150 m aufwärts.... bis da hin sollte es kein problem sein ..
wenn am Wochenende das Wetter passt schieße ich dir mal eine Gruppe auf 150 m

J. B.
J. B.

OK. Sind schonmal gute Infos. Danke!

Benn
Benn

so geschossen habe ich auf 100 m , das ist die Gruppe die zusammen ist und 150 m Jagdlich auf der Wiese ...

Benn
Benn

aah das sind Luftgewehr Scheiben ... nicht täuschen lassen auf 100m Streuung 1cm .. nicht ganz mittig aber das lässt sich einstellen .

J. B.
J. B.

super! Vielen Dank!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren