Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Savage 110 HIGH COUNTRY
Von Hog Hunting 2014 am 3. März 2021 in Büchsen, Perfekte PIRSCH Ausrüstung, Die besten Repetierer für jede Preisklasse
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige

Moin und Waidmanns Heil zusammen...

Ich möchte Euch hier die Repetierbüchse Modell 110 High Country vom amerikanischen Hersteller Savage Arms vorstellen.


Ich führe die Waffe seit Beginn der letzen Bockjagd und bin absolut überzeugt von der Robustheit,Funktion und natürlich der zuverlässigen Präzision.


Die Besonderheiten 

Besonderheiten der Savage 110 HIGH COUNTRY die sofort auffallen sind der gedrehte Lauf und Verschluss, wodurch bei diesem Semi Weight-Lauf die Kanelierung ausgeführt ist.


Alle Stahlteile sind mit einer robusten Beschichtung versehen die, wie ich finde, ziemlich kratzfest ist.

Außerdem sind die Schaftkappe und Schaftbacke wechselbar und können auf den Schützen angepasst werden. Dies ist im Lieferumfang enthalten und ausführlich, sowie einfach beschrieben.


Meine Erfahrungen 

Zur Führigkeit kann ich sagen, das sie schon etwas Gewicht mitbringt jedoch sehr gut ausbalanciert ist und dies Gewicht dem Schussverhalten zugute kommt.

Bisher hab ich aus der Savage 110 HIGH COUNTRY nur die Hornady GMX ausprobiert und nichts anderes da sie auf Anhieb damit sehr gut passte.

Konnte sie auf Grund der Corona Situation nur im Revier einschiessen...Einmal war ich auf dem Schießstand und konnte mehrmals Schussgruppen testen, wobei sich 5 Schuss berührten bzw. Loch in Loch lagen

Den Savage Abzug habe ich so gelassen und nicht verstellt da ich gut damit klar komme. Es ist ein Flintenabzug der ohne Kratzen bricht.

Die Sicherung geht lautlos und funktioniert ohne Probleme. Die Kammer ist im gesicherten Zustand gesperrt bzw. Die Waffe lässt sich gesichert entladen.


Eigenschaften

Kaliber: .308win

Lauflänge: 56cm

Gewicht: 3,7kg

Magazin: 4 Schuss (in .308) herausnehmbar

- 3 Stellungs-Sicherung auf dem Kolbenhals

- einstellbarer Abzug (Accu Trigger)

- Mündungsgewinde 5/8x24

- Picantinny Schiene (einteilig)

Was mir an der Savage 110 sehr gut gefällt, ist die Picantinny Schiene zur einfachen Zielfernrohrmontage und, dass ein Mündungsgewinde vorhanden ist.

Also meinen Schalldämpfer mit dem selben Gewinde drauf geschraubt und es konnte losgehen...

Eingeschossen wurde mit der bleifreien Hornady GMX 150grains.

Montiert ist ein Leupold VX 5HD 3-15x56 CDS ZL 2.

Der Schalldämpfer ist der Stalon X 108.

(Zu Munition, Optik und Dämpfer gibt es noch mal einen Bericht)

Die Bilder sind mit Hilfe von DREISPROSS entstanden, vielen Dank für die Unterstützung.

Die Waffe und Ausrüstung wurden von mir gekauft und der Text ist mein persönlicher Eindruck.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Savage High Country Erfahrungsbericht

Savage High Country Erfahrungsbericht Anzeige

Moin und Waidmanns Heil Mittlerweile führe ich die Savage High Country nun fast 3 Jahre und habe ...
NEU: Savage 110 Ultralite

NEU: Savage 110 Ultralite

Moin Geartester,hier noch eine Neuigkeit von Savage:Savage setzt zum wiederholten Mal auf die koh...
Tikka T3x Lite

Tikka T3x Lite

Moin liebe Geartester-Gemeinde!Nachdem ich sehr viel positives Feedback für meinen kleinen Berich...
Arbeitstier Mauser M18

Arbeitstier Mauser M18

HalloIch habe beginn 2019 die Mauser M18 in...

Kommentare

Dreiviertelmond
Dreiviertelmond

Eine wie ich finde sehr attraktive Waffe und tolle Bilder dazu! Hätte mir jedoch auch eigene Erfahrungswerte in deinem Bericht gewünscht.
Führigkeit, Präzision, Munitionsverträglichkeit, Abzugscharakteristik, Sicherung,...???

Hog Hunting  2014
Hog Hunting 2014

Zur Führigkeit kann ich sagen, das sie schon etwas Gewicht mitbringt jedoch sehr gut ausbalanciert ist und dies Gewicht dem Schussverhalten zugute kommt.
Bisher hab ich nur die Hornady GMX ausprobiert und nichts anderes da sie auf Anhieb damit sehr gut passte.
Konnte sie auf Grund der Corona Situation nur im Revier einschiessen...Einmal war ich auf dem Schießstand und konnte mehrmals Schussgruppen testen, wobei sich 5 Schuss berührten bzw. Loch in Loch lagen

Den Abzug habe ich so gelassen und nicht verstellt da ich gut damit klar komme. Es ist ein Flintenabzug der ohne Kratzen bricht.
Die Sicherung geht lautlos und funktioniert ohne Probleme. Die Kammer ist im gesicherten Zustand gesperrt bzw. Die Waffe lässt sich gesichert entladen.

Dreiviertelmond
Dreiviertelmond

Vielen Dank für die Ergänzungen!
Klingt doch alles sehr vielversprechend.

Lars
Lars

Servus, ja die Savage würde ich auch gern mein eigen nennen, nur momentan ziemlich Lieferzeit. Schreib doch bitte ist das ganze System Edelstahl oder Stahl? Man ließt bei einigen Anbietern (Lieferzeit 60-180Tage) Lauf Edelstahl System Edelstahl beim anderen ......??? Wenn möglich halt doch bitte mal ein Magnet ran.
Ich würd sie gern als .300win mit Minox 5-24x56 führen wollen.

Gruss
Lars

Hog Hunting  2014
Hog Hunting 2014

Moin Lars hab mal geschaut und bei savagearms.com wird der Lauf als Edelstahl angegeben.
Würde mir sie Waffe jederzeit wieder kaufen, also greif zu und viel Spaß. Solltest du weitere Fragen haben dann melde dich.

Waid Genosse
Waid Genosse

Grüße! Toller Bericht und tolle Bilder, deine Ergänzung in den Kommentaren hat mich überzeugt und bin nun auch am überlegen, nur ich würde sie gern in 6,5 Creedmoor kaufen.

Nun meine Frage: bist immer noch zufrieden oder gibts mittlerweile paar Dinge die anders sein könnten?

Lg und Wmh

Hog Hunting  2014
Hog Hunting 2014

Moin und Waidmanns Heil

Ich bereue den Kauf nicht, die Kombi aus der Savage High Country und dem Leupold VX5 ist super.

- Also ich habe mittlerweile noch 2 weitere Sorten Munition getestet,da die Hornady GMX nicht lieferbar war...,das war die Sellier&Berlot Exergy Blue und die Lapua Naturalis , bei passen super mit der Hornady GMX zusammen.

- Finde die Waffe nach wie vor Robust und schick.
Auch konnte ich bisher keine Macken feststellen, obwohl man ja immer mal am Sitz aneckt...

- Das einzige ist die Gesamtlänge...aber das ist mein Empfinden da ich generell gerne kurze Büchse mag.
Daran habe ich mich aber gewöhnt.

Also es klappert und wackelt nix und der Schaft klingt auch nicht hohl.

Waid Genosse
Waid Genosse

Klasse, hab vielen Dank für deinen Nachtrag 👍.

Hat mich überzeugt 😉

Lg und Wmh

Matti EL.Punkt
Matti EL.Punkt

Kannst du was zum Schlossgang sagen? Klemmt /hakt da was?

Hog Hunting  2014
Hog Hunting 2014

Schlossgang ist ohne Spiel, kein wackeln oder sonstwas. Hatte noch keine klemmen oder so.
Finde der läuft geschmeidig

Matti EL.Punkt
Matti EL.Punkt

Danke.

Franz W.
Franz W.

Hallo und Weidmannsheil

Ich bin Neu hier und muss Sagen das mir dein Beitrag und Erfahrung mit der Waffe sehr gefallen hat!
Und weil ich die gleiche Waffe heute bei unseren Büchsenmacher bestellt habe (bin Neugierig wann ich sie Bekomme) wollte ich noch fragen ob du schon weitere Schüsse damit gemacht hast? Weil laut Savage Arm ist diese Waffe ja genau dafür gebaut? MfG

Hog Hunting  2014
Hog Hunting 2014

Hallo Franz leider noch nicht...aber der Plan steht auf einen Stand mit weiteren Distanzen zu fahren und zu testen...
Bericht wird folgen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren