Hallo Geartester,
vor kurzem durfte ich zum ersten Mal einen 300m-Stand
besuchen und dort meine Schießfertigkeit auf weite Distanz unter Beweis
stellen. Was soll ich sagen: Verglichen mit dem ein oder anderen Kameraden der
dort schoss, war das Ergebnis eher ernüchternd ;-)
Ich war mit zwei Waffen dort, meiner Mauser M94 in .30-06
und meinem jagdlich umgebauten Schwedenmauser M96 in 6,5x55.
Aus der Schwedenmauser verschoss ich ausschließlich Hornady
Match Munition.
In der M94 verschieße ich jagdlich die 9,7g Hornady GMX.
Zusätzlich hatte ich noch Restbestände der RWS UNI Classic dabei und eine
Packung Cineshot.
Was ist nun dabei herausgekommen und kann man die Cineshot
auch auf 300m nutzen?
Ich habe Euch das jeweils beste Schussbild für jede genannte
Waffen-Kaliber-Geschoss-Kombination mitgebracht. Zur Orientierung: „Das
Schwarze“ hat einen Durchmesser von 60 cm und die Breite eines jeden Ringes
beträgt 5 cm. Misst man also die Distanzen zwischen den zwei äußersten Treffern
einer jeden Gruppe, ergeben sich Streukreise von 10-15 cm.
Die unterschiedlichen Treffpunktlagen auf den Scheiben
ergeben sich natürlich durch unterschiedliche Haltepunkte. Bei der 6,5x55 Hornady
Match lag der Tiefschuss bei ca. 40 cm. Bei der .30-06 Hornady GMX bei rund 35 cm,
bei der .30-06 Cineshot bei rund 50 cm und bei der UNI bei rund 60 cm.
Zusammenfassend schießt die Cineshot in meiner Erfahrung auf
300m nicht schlechter, als andere Jagdmunition. Ich werde sie daher nun auch
regelmäßig zum Scheibenschießen auf 100-300m einsetzen.
Viele Grüße und Waidmannsheil,
Fred
Kommentare
Also ich schieße mit meiner Sauer 404 auf 300m Streukreise mit 7cm Durchmesser. Zum Alltagstraining für mich völlig geeignet. Tolle Munition! Das mit dem Verschmieren habe ich so nicht beobachtet @Deerstalker , werde aber mal darauf achten. Danke für den Hinweis!