Riemenbügelaufnahme am Schalldämpfer für Hundeführer - Schalldämpferring von ASDM

chris.au1
10 Min. Lesezeit

Hallo Geartester,

Im Zusammenhang mit dem Nachsuchen stand ich immer wieder vor einem Problem, welches sicherlich vielen Hundeführern geläufig ist. Wie kann ich meinen Gewehrriemen am Schalldämpfer befestigen, ohne mit dem Schalldämpfer überall hängen zu bleiben?!

Dabei kommt es für mich nicht infrage, den Schalldämpfer wegzulassen. Das möchte ich bei Fangschüssen weder mir, noch meinem Hund antun...

Auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung habe ich sehr viele Wege ausprobiert...

  • ausführliche Gespräche mit anderen Hundeführern
  • Telefonate mit Schalldämpferherstellern,
  • Recherchen im Internet auf den unterschiedlichsten Homepages
  • Durchstöbern der verschiedensten Forenbeiträgen.

Mehr durch Zufall als gezielt landete ich schließlich durch Zufall auf der Homepage von Alfred Krug, welcher sich mit seiner Firma ASDM selbstständig gemacht hat. https://www.asdm.tech

Neben Schäften für die unterschiedlichsten Büchsen bietet er auf seiner Homepage auch Schalldämpfer-Ringe an, welche speziell für Hundeführer gedacht sind. https://www.asdm.tech/sd-montagering

Die Schalldämpferringe von ASDM ermöglichen es, Gewehrriemen mittels Push&Go-Riemenbügeln schnell und einfach direkt am Schalldämpfer zu befestigen. Die Position des Riemens am Schalldämpfer kann man dabei selbst bestimmen.

Die Schalldämpferringe werden dabei auf Maß angefertigt und entsprechend für jedes Schalldämpfermodell individuell angepasst. Hierzu muss beim Bestellvorgang lediglich der Außendurchmesser des Schalldämpfers angegeben werden.

Lieferumfang

Dem Paket lag neben dem Schalldämpfer-Ring selbst noch eine Montage-Anleitung sowie ein passender Sechskantschlüssel bei. Der zur Buchse passende 9,5mm Push&Go-Riemenbügel gehörte selbstverständlich ebenfalls zum Lieferumfang. Wem der eine Riemenbügel nicht reicht, der kann selbstverständlich auch auf anderem Wege die passenden Riemenbügel von Halder erwerben.

Montage

Die Montage gestaltete sich kinderleicht. Der Ring wird über den Schalldämpfer an die passende Stelle gezogen. Dort werden dann die 2 feinen Schrauben mittels Sechskantschlüssel gut handfest angezogen. Das wars.

Das System in der Praxis

Ich habe den Schalldämpferring nun seit rund 9 Monaten im Praxiseinsatz.

Aktuell nutze ich eine Blaser R8 im Kaliber 8,5x55 Blaser, Lauflänge 47cm, als All-in-One-Waffe für Pirsch, Ansitz, Drückjagd und Nachsuche. Hierzu ist auf der Waffe eine Roedale Ti48 Mk2 mittels Roedals eigenem RASP-Adapter montiert. 3mm vor der Mündung ist der Ring dann auf dem Schaldämpfer montiert. Ich habe die Push & Go-Aufnahme so ausgerichtet, dass sie seitlich zu der Schaftseite zeigt, wo der Rucksackgewehrriemen getragen wird.

Mit dieser Kombination habe ich gemeinsam mit meinem Hund schon unzählgie Nachsuchen bestritten. Dabei hat mich das System noch in keiner Sekunde im Stich gelassen.

Der Rucksack-Gewehrriemen lässt sich mittels der Push&Go-Riemenbügel, welche sich nun neben dem Hinterschaft auch am Schalldämpfer befinden, schnell und einfach montieren - wie auch wieder abnehmen.

Bis zum heutigen Tage hat sich dabei noch nie etwas gelockert oder ist auch nie etwas verrutscht. Anfängliche Bedenken, die Halterung könnte abreißen, das ganze würden das Gewinde vom Schalldämpfer brechen lassen oder ähnliches haben sich bisher noch nie bewahrheitet. Auch konnte ich im Gewindebereich bisher keine Probleme feststellen. Da ich nun den RASP-Adapter von Roedale verwende kann ich natürlich nicht beurteilen, wie es sich bei einem "Standard"-Gewinde verhält. Gemäß Angaben von Roedale soll der RASP-Adapter widerstandsfähiger, auch gegen "selbstständiges Lösen" oder äußere Krafteinwirkungen, sein, als zum Beispiel ein M15x1-Gewinde.

Persönlich überlege ich, die Lauflänge nochmals um 5cm kürzen zu lassen. Notwendig ist dies jedoch nicht! Aktuell hat meine Kombination eine Gesamtlänge von 105cm. Wie auf den Bildern zu sehen, ragt der Schalldämpfer nun nicht mehr über den Helm hinaus, nur noch leicht über meine Schultern.

Eine Anmerkung am Rande - gemäß Angaben des Herstellers ist der Schalldämpferadapter zu großen Teilen aus Kunststoff hergestellt, sodass er nicht "dauerfeuer-tauglich" ist. Beim Besuch im Schießkino schraube ich den Ring ab, bei allen sonstigen Schießstandbesuchen bleibt er drauf. Auch bei 5-Schuss-Serien, in denen der Volltitan-Dämpfer durchaus das Flimmern anfängt, konnte ich noch keine Probleme beim Adapter erkennen.

Fazit

Ich kann das Produkt uneingeschränkt empfehlen. Sicherlich gibt es auch andere Produkte, zum Beispiel Schalldämpfer mit integrierter Befestigungsmöglichkeit für einen Gewehrriemen. Für mich hat die Modularität, ein schnelles Wechseln bzw An- und Abnehmen eines Riemens eine besondere Relevanz. Und für einen Preis von 100€ (Stand Frühjahr 2025) handelt es sich definitiv um eine absolute Top-Investition - für jeden Nachsuchenführer und durchgehenden Hundeführer.

Ihr habt Fragen - Anmerkungen oder Kritik? Ich freue mich über einen Kommentar oder auch eine persönliche Nachricht

Waidmannsheil Chris

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Bericht spiegelt lediglich meine persönlichen Erfahrungen wieder, die Benennung von Marken und Produkten in diesem Bericht erfolgt daher als reine persönliche Meinung. Ich habe hierzu weder eine Gegenleistung erhalten, noch wurden mir die Produkte zur Verfügung gestellt oder ähnliches.

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Schalldämpfer-Trockner von ZE4 - Ein Rundum-Sorglos-Paket Schalldämpfer-Trockner von ZE4 - Ein Rundum-Sorglos-Paket
Wildfood_Selfmade Wildfood_Selfmade
  Hallo Geartester,ich möchte meinen Schalldämpfer, der mich nun schon einige Jahre begleitet, nicht mehr missen. Und jeder, der einen Schalldämpfer besitzt und führt kennt den Spruch: „W...
  Hallo Geartester,ich möchte meinen Schalldämpfer, der mich nun sc...
6.796
Mohring Schalldämpfer: MADE IN GERMANY Mohring Schalldämpfer: MADE IN GERMANY
Ober Jäger Ober Jäger
Hallo zusammen hier bei GearTester,das Wochenende ist zu heiß zum Jagen. Zumindest ist bei mir in Bayer nichts los.. Habt ihr Action?Sei es drum, ich kann mir stattdessen bei einem kalten...
Hallo zusammen hier bei GearTester,das Wochenende ist zu heiß zum J...
11.758
08:41 Stalon WM110 silencer for driven hunt and stalking (Hunting gear) Stalon WM110 silencer for driven hunt and stalking (Hunting gear)
Max Mayrhuber Max Mayrhuber
Stalon silencers is perfect for driven hunt and Stalon is know for their good quality and high noise suppression. In this video Tobias talks about why he like to use Stalon silencer or su...
Stalon silencers is perfect for driven hunt and Stalon is know for ...
805
02:21 Schalldämpfer für Jagdgewehr im Test: Jagd-Schalldämpfer aimZonic Triton 50 Sneezer - unzerstörbar? Schalldämpfer für Jagdgewehr im Test: Jagd-Schalldämpfer aimZonic Triton 50 Sneezer - unzerstörbar?
Benn Benn
Hier kommt ihr zu unserem vollständigen Test: http://bit.ly/aimSportExtremtest Der Schalldämpfer Triton 50 Sneezer von aimSport soll nach Aussagen des Unternehmens so gut wie "unzerstörb...
Hier kommt ihr zu unserem vollständigen Test: http://bit.ly/aimSpor...
3.237

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder