Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Mohring Schalldämpfer: MADE IN GERMANY
Von Ober Jäger am 5. September 2016 in Schalldämpfer für die Jagd

Anzeige

Hallo zusammen hier bei GearTester,

das Wochenende ist zu heiß zum Jagen. Zumindest ist bei mir in Bayer nichts los.. Habt ihr Action?

Sei es drum, ich kann mir stattdessen bei einem kalten Bier die Zeit für einen Testbericht nehmen. Diesmal: Der Overbarrel Schalldämpfer von dem jungen Büchsenmacher Max Mohring. Ich habe seine Produkte einmal bei Youtube gefunden, als ich im Geartester Channel rum gestöbert habe. Ich fand es interessant, das auch ein Deutscher Schalldämpfer macht. Denn wo kommen sie für gewöhnlich her? Aus Skandinavien! Nichts das ich etwas dagegen habe, da dort die Erfahrungen mit Schalldämpfern ja weitaus größer sind als bei uns Ich finde es jedoch dennoch cool und verpreche mir auch einiges in Punkte Service und Qualität.


Zum Produkt

Ich habe mir den klassischen Over barrel Schalldämpfer von Mohring in .30 besorgt. Er ist 24,5cm lang und wiegt gemessen bei 458g. Er ist komplett aus einer hochwertigem Aluminium Legierung gefertigt und lässt sich komplett zerlegen. Letzteres ein Vorteil!! Gewicht und Länge sind jedoch leicht über der Konkurrenz. Dazu gleich mehr.

Kein Leichtgewicht aber das hat Vorteile!

Der Mohring Schalldämpfer ist extrem solide verarbeitet und macht ein wirklich stabilen Eindruck. Die Dämpfungsleistung wird von 22-34 dB angegeben. Es sind viele Gewinde und Kaliber verfügbar. Man kann ihn direkt auf der Homepage ansehen und bestellen. Der Preis liegt bei: 499 Euro.

Ihr seht: Die Dämpfungsleistung im Durchschnitt und leicht höhere Werte bei Gewicht und Baulänge. Warum ich mich dennoch für den Mohring entschieden habe? Weil ich mit Rückstoß Probleme habe und etwas für den Nachtansitz suchte.


Die Versuche auf dem Schießstand

Es gibt wirklich Top Büchsenmacher. Meiner hat mir einen A-Tec Carbon II sowie den Mohring Schalldämpfer geliehen, um Versuche zu machen. Zunächst habe ich die Präzision vergleichen und keine wirklichen Unterschiede gemerkt. Meine Sauer 101 schießt jedenfalls mit Schalldämpfer noch ein bischen besser. Oder ich schieße besser mit Schalldämpfer? Das wird es auch sein. Das führt mich zum nächsten Test, den ich leider nicht fotografieren konnte, da mein Akku leer war. Deshalb habe ich jedoch für euch gezeichnet, wie ich den RÜCKSTOSS verglichen habe. Für mich ein ganz ganz wichtiges Faktum. (Nachbau auf eigene Verantwortung. Seid vorsichtig mit der Positionierung der Waffe, diese MUSS 100% stabil stehen!)

Mein einfacher aber funktionaler Versuchsaufbau! Je weiter die Waffe rutscht, desto härter ist der Rückstoß.

Ich habe eine lackierte Holzplatte genommen und alle 5cm Linien drauf gezeichnet. Das Ende des Hinterschafts habe ich an die 0-Linie positioniert. Die Waffe steht auf dem Harris Zweibein und ich habe sie auf die Scheibe ausgerichtet, in dem ich die Platte etwas erhöht habe. Dann habe ich mit einem Finger abgezogen und die Waffe nach hinten schnellen lassen. Das habe ich mit beiden Schalldämpfern im Vergleich gemacht. Das Ergebnis war klar: Der Mohring nimmt aufgrund seiner Konstruktion und seinem Eigengewicht 25% mehr Rückstoß weg. Das ist der Grund für die Anschaffung gewesen.


Auf der Jagd

Der Mohring Schalldämpfer ist natürlich nicht leicht und handlich aber dafür leicht zu reinigen, präzise, robust und gut für meine arme Schulter. Ich gehe damit nur auf Ansitz und bin deshalb völlig entspannt, ein paar Zentimeter und Gramm mehr mit zu schleppen... Top für den Nachtansitz, da das Feuer ebenfalls völlig reduziert wird. Ein weiterer Vorteil!

Jetzt kann die Dämmerung und die Sauen kommen. Die Waffe liegt ruhig und Mündungdfeuer gibt es nicht mehr.


Zusammenfassung

Man muss wissen was man will. Will man was leichtes für die Pirsch, ist der Mohring verkerht. Will man was für den Ansitz, was einem zum besseren Schützen macht, indem der Rückstoß maximal reduziert wird, dann greift zu! Ich sage, der Mohring Schalldämpfer ist für deutsche Ansitzjäger wie mich konstruiert. Ich kann das Produkt "made in Germany" empfehlen.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Jagd mit Schalldämpfer: Das Buch das alles sagt!

Jagd mit Schalldämpfer: Das Buch das alles sagt!

Moin Moin bei Geartester,ich habe hier bereits den einen oder anderen Schalldämpfer vorgestellt ...
HAUSKEN JD224 Schalldämpfer im Test mit VIDEO!!!

HAUSKEN JD224 Schalldämpfer im Test mit VIDEO!!!

Moin Moin beiGeartester, ich bekam viel Feedback auf meine vorrangegangenen Schalldämpfert...
Der lange bürokratische Weg zum Schalldämpfer

Der lange bürokratische Weg zum Schalldämpfer

Was anderswo schon normal ist kommt nun langsam auch in Deutschland an.In Jagdfilmen aus den nord...
Schalldämpfer Schutz von RWS: Endlich taugt einer was!

Schalldämpfer Schutz von RWS: Endlich taugt einer was!

Hallo zusammen,ich bin schon lange auf der Suche nach einem Schalldämpfer Schutz. Warum? Weil sie...

Kommentare

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Eine kleine Frage zu folgendem Satz:

"Die Dämpfungsleistung wird von 22-34 dB angegeben".

Deckt ein Dämpfer diesen Bereich ab oder ist es von der Bauart und Kaliber abhängig wie stark der Schussknall gedämpft wird?

Ober Jäger
Ober Jäger

Das ist immer abhängig von Lauflänge, Laborierung und sogar der Außentemperatur... So der Hersteller. Ist aber auch logisch, das so nur ein gewisser Leistungsbereich angegeben werden kann. LG

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Alles klar, also im Grunde ähnlich wie beim eigentlichen Knall auch. Wird nur Zeit, dass die endlich auch bei uns mal genehmigt werden.

Patrick Braun
Patrick Braun

Super Bericht! Mir gefällt vor allem auch das Design des Dämpfers. Und mal ehrlich: Ob ich jetzt einen elektronischen Gehörschutz mit mir rum trage oder die 450 g des Dämpfers, das macht das Kraut auch nicht mehr fett. Mich würde noch interessieren wie du die Dämpfung des Knalls wahrnimmst und welches Kaliber du schießt.

Ober Jäger
Ober Jäger

Ich habe den Mohring in .30 und montiere ihn auf meiner .308. Da kommt kein Rückstoß oder Feuer mehr an. Super...

Patrick Braun
Patrick Braun

Vorsicht mit den Rückstoß-Aussagen.. Unter meinem Bericht hat sich da jemand herrlich echauffieren können deswegen. ;)

Wie ist der Schussknall gefühlt noch? Vergleichbar mit .22 Hornet etwa?

Ober Jäger
Ober Jäger

Hehe, ich habe den Spezialisten unter deinem Bericht auch bestaunt, @Deerstalker mach Dir nichts draus. Erlebt man hier sonst nicht bei GearTester. Hier hast in der Regel Niveau...
Zu deiner Frage: schwer zu vergleichen. Mein Versuch deutet jedenfalls eine gewaltige Reduktion an, wenn man es mit dem Rückstoß ohne Dämpfer vergleicht...

Patrick Braun
Patrick Braun

Ich komme da am besten mal vorbei und höre mir das selbst an.. ;)

Ober Jäger
Ober Jäger

Hehe, top Idee @Deerstalker

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren