Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Repetierbüchse - Schulz & Larson Typ Victory Kaliber 6,5x55

Anzeige

Ich berichte heute von einer Dänin, die von der Stange eine sehr gute Schuss Leistung und einen akzeptablen Preis aufweist.


Meine Erfahrungen

Die Repetierbüchse Typ Victory von Schulz & Larson ist gut ausgewogen und aus meiner Erfahrung nach sehr Führig, ich habe einen Lauf im Kaliber 6,5x55 montiert in 61,5cm Länge. Läufe gibt es in verschiedensten Kaliber, die sehr einfach gewechselt werden können.

Der Schaft ist lackiert und weist eine Fischhaut am Pistolengriff und am Vorderschaft auf.

Das System macht mir einen stabilen Eindruck, der Verschluss geht sehr weich, fast saugend.

Die Patronen werden aus dem Reihenmagazin zuverlässig in das Patronenlager eingeführt, nur bei sehr schnellem repetieren kann es zu einem verklemmen kommen.

Das Magazin fast drei Schuss und kann mittels Druckknopf entnommen werden, beim Einsetzen hat es leicht Spiel, das wiederum durch einen Einmalgummi abgestellt werden kann. Somit wird das Geräusch absolut minimiert.

Der Abzug hat einen 2,5mm weiten Vorzugsweg und bricht sehr trocken.

Die Schulz & Larson in dem cal. 6,5x55 lässt sich sehr angenehm schießen, hat Hochwild Tauglichkeit und eine ihm vorauseilende Präzision.

Auf Entfernungen bis 200m egal ob Fuchs, Reh oder Schwein zeigt sie stets ihre sehr zuverlässigen Treffer mit einer für dies kleine Kaliber überragender Augenblickswirkung.

Die feste Montage des Zielfernrohres Zeiss 4-16x50 Diavari und der Absehenschnellverstellung ist ein Muss an der Waffe, somit kann die Entfernung und Bildgröße jederzeit optimal eingestellt werden.

Fazit

Abschließend kann ich sagen, das der Preis der Schulz & Larson Typ Victory Repetierer mit der Leistung und Zuverlässigkeit mehr als in Ordnung ist.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Mauser M03 Extreme Erfahrungen

Mauser M03 Extreme Erfahrungen

Nach einigen Jahren des Jagens mit Leihwaffen sollte im Jahr 2012 nun doch endlich meine eigene...
Steyr Mannlicher Schönauer Büchse

Steyr Mannlicher Schönauer Büchse

Hallo Geartester!Der Mannlicher Schönauer kam bereits 1903 auf den Markt und entwickelte sich zu ...
Steyr Mannlicher SM12 Handspanner im Kaliber .30-06

Steyr Mannlicher SM12 Handspanner im Kaliber .30-06

Hallo liebe Geartester,ich würde euch hier gerne meine treue Begleiterin die Steyr Mannlicher SM1...
Sauer 100

Sauer 100

Mit der Sauer 100 erweitert das Traditionsunternehmen aus Isny sein Angebot auf eine Büchse, die...

Kommentare

Jan Hüffmeier
Jan Hüffmeier

Kannst du noch etwas zum Preis und Bezugsquelle sagen? Hab bisher auch viel gutes über die Schulz & Larson Repetiere speziell in diesem Kaliber gehört!

stefan schroll
stefan schroll

Jep, momentan kosten das Gewehr ca. 2000€ beim jetzigen Wechselkurs!
Um die Bezugsquelle kümmere ich mich die Tage, meine hat ein guter Freund besorgt.

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Ich habe auch eine und sehe das genauso wie FOXHUNTER: Man bekommt insbesondere in 6,5x55 eine abartige Präzision aber die Verarbeitung ist nicht immer fehlerfrei... Auch bei mir hat der Schaft Ärger bereitet, nachdem er trotz guter Pflege irgendwann einfach anlag. Ich habe ihn dann gegen einen GRS Schaft getaucht, was auch ne gute Sache ist. Ich habe hier bei GearTester schon zwei Beiträge zu GRS gesehen. Funktioniert auch bei S&L einwandfrei!

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Kleiner Nachtrag: BESTE PRÄZISION MIT DER RWS DK!!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren