Pufferpatronen – sinnvoller als man denken sollte

hunter_active
4 Min. Lesezeit


Hallo Geartester,
ja, es war etwas ruhiger von mir in der letzten Zeit – aber neben dem Hobby gibt es ja auch noch einen Beruf, der viel Zeit in Anspruch nimmt.

Neues aus den USA: Pufferpatronen von A-Zoom

Aber – aus den USA habe ich mir etwas Neues mitgebracht, und zwar Pufferpatronen von A-Zoom (gehört zu Lyman).

Pufferpatronen – kennt man doch aus der Ausbildung?

Pufferpatronen? Da war doch mal was in der Jagdscheinausbildung, oder nicht?
Ja, wer sich an das „Schrankfertigmachen“, „Abschlagen“ usw. erinnern kann, der ist mit den „bunten Patronen“ in Berührung gekommen.
Und ja, ich kenne die Diskussionen über Sinn und Unsinn von Pufferpatronen. Wer ein 98er-System hat, der braucht es nicht, weil er die Waffe auch so entspannen kann … ABER es gibt ja mehr.

Einsatz bei der Bockflinte – Schonung des Schlagbolzens

Ich habe mir zwei 12er-Schrotpufferpatronen gekauft, um meine Bockflinte entspannen zu können, denn das schont die Waffe.
Beim normalen Umgang mit dem Gewehr bremst das Zündhütchen den Schlagbolzen ab. Mit leerer Kammer wird der Bolzen aber abrupt gebremst und wird so entsprechend belastet. Das ist auf Dauer nicht gut – man muss ja nur einen Blick auf die Delle im Zündhütchen werfen, wie fein so ein Bolzen eingestellt ist, damit er nicht zu stark (Durchbläßer) oder zu leicht (Zündversager) „schlägt“.
Das kann man durch den Einsatz einer Pufferpatrone vermeiden.
Und so kann ich meine Flinte in Ruhe entspannen, ohne mir Sorgen zu machen.

Trockentraining mit der Büchse – sinnvoll und sparsam

Aber ich habe auch noch Pufferpatronen in anderen Kalibern für meine Büchsen.
Wisst Ihr wieso?
Auch wenn sicherlich kaum jemand als Jäger das Aufmunitionieren üben muss, so lässt sich damit doch ein effektives Trockentraining durchführen.
Ein Ziel aufstellen und anvisieren und dann eben die Punkte abhandeln. So merkt man schnell, ob der Abzug korrekt gezogen wird, die Waffe verkantet, man etwas muckt oder sonst etwas – so verbraucht der Schütze keine teure Munition – zumal selbst die Schießkinomunition mittlerweile sehr teuer geworden ist.

Mein Favorit: A-Zoom Pufferpatronen

Ich setze ganz auf die „Puffis“ von A-Zoom, die es in den verschiedenen Kalibern gibt, aus Metall gefertigt sind und ein Kunststoffzündhütchen haben. Sie gefallen mir einfach und lassen sich gut handeln.

Was haltet Ihr denn von Pufferpatronen? Sinnvoll oder seid ihr da anderer Meinung?

Die Pufferpatronen gibt es übrigens beim Importeur Ferkinghoff International https://www.waffen-ferkinghoff.com/b/a-zoom/

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Die SureStrike Cartridge mit .308 Adapter Die SureStrike Cartridge mit .308 Adapter
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
Das Schießtraining zu Zeiten von Corona ist ein großes Thema, da viele Schießstände gschlossen waren und nun ein weiterer lockdown droht. Um sich trotzdem sicher auf die Drückjagdsaison v...
Das Schießtraining zu Zeiten von Corona ist ein großes Thema, da vi...
3.937
Das Laser Ammo i-MTTS ideal für Trockentraining Das Laser Ammo i-MTTS ideal für Trockentraining
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
In einem unserer letzten Artikel hier bei geartester.de, haben wir zum Thema Trockentraining mit Laserpatronen geschrieben. Nun möchten wir Ihnen gerne zeigen, welche weiteren Möglichkeit...
In einem unserer letzten Artikel hier bei geartester.de, haben wir ...
4.270
09:15 Open Mic mit Jens Tigges : Jagdliche Geschosse - Hornady -Leupold - Savage Arms - Open Mic mit Jens Tigges : Jagdliche Geschosse - Hornady -Leupold - Savage Arms -
@redneckholidaysinc DerÖkojäger @redneckholidaysinc DerÖkojäger
Werbung Open Mic mit Jens Tigges auf den GTOD 2018 vom Goldentrophysoutlet Thema: Jagdliche Geschosse Wirkungsweisen und Eigenschaften. Jens Tigges ist Sportschütze seid 1984; Jäger seit ...
Werbung Open Mic mit Jens Tigges auf den GTOD 2018 vom Goldentrophy...
2.023
24:49 Geartester TV - Wahl des richtigen Geschosses Geartester TV - Wahl des richtigen Geschosses
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video spricht Keno mit Jens Tigges über Jagdgeschosse. Welche Geschosse zu welchem Kaliber und Lauflänge passen und wie sich die Wahl des richtigen Gescho...
Moin moin Geartester, in diesem Video spricht Keno mit Jens Tigges...
1.221
Marke