Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Pimp your Sonic
Von Willi Winzig am 27. September 2022 in Schalldämpfer für die Jagd

Anzeige

Moin Geartester,

Als stolzer Besitzer einer K95 in .308 habe ich seit geraumer Zeit nach einem Schalldämpfer gesucht, der nicht zu plump auf der Waffe aussieht (ja, ich weiß, Schalldämpfer auf Kipplaufbüchse ist ein Frevel an sich ...)

Wohlwissend, dass "schlank und kurz" und gute Wirkung konträre Ziele sind habe ich mich in der Klasse der 40mm Schlldämpfer umgeschaut in der Hoffnung, da was Ordentliches zu finden. Die einschlägigen Tests haben allerdings immer recht ernüchternde Ergebnisse dokumentiert. 

Der Nielsen Sonic 40 compact

Nach ewigem Hin und Her habe mich einen Nielsen Sonic 40 compact bestellt. Der Schalldämpfer zeichnet sich dadurch aus, dass er modular ist und in Summe 5 ineinander verschraubte Module hat. Nachdem der Schalldämpfer mit 40 mm Durchmesser optisch in etwa meiner Vorstellung entsprach bin ich damit ins Revier zum Probeschuss. Ich hatte die Idee einfach 3 statt der 5 Elemente zu verwenden, was den Schalldämpfer nochmal kurzer macht und schöner mit der K95 harmoniert. Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße. Zum Schluss gilt bei Schalldämpfern: Volumen, Volumen, Volumen. 

Mit 5 Elementen ist es "ok", bei 3 Elementen batscht es schon noch ordentlich. In einem einschlägigen Forum habe ich aber über das Tuning von Hausken Schalldämpfern gelesen, bei denen ein "normaler"  Hausken zu einem XTRM, also mit Gewebe, umgebaut wurde. Frage war also: geht das auch beim Sonic und wenn ja, was für Gewebe? Schnell war klar, dass es Edelstahlgewebe sein muss - schon wegen der Korrosion. Ich denke ich habe in Summe einen Tag Internetrecherche investiert um entsprechendes Material zu finden aber am Ende die ernüchternde Erkenntnis: Gibts nicht für schmales Geld! Roedale hat ein Gewebekit zum Nachrüsten ihrer Schalldämpfer im Programm aber das wollte ich nicht ausgeben. 

Kalkfänger für zusätzliche Dämmleistung

Dann - eher durch Zufall - bin ich auf folgendes gestoßen: Edelstahl Kalkfänger. Gibts bspw. in Amazonien von der Firma Wenko. Das ist ein Edelstahlgewebe in Form eines Donuts mit 4 cm Außendurchmesser zum Preis von etwa 6 Euro. Davon hab ich einen komplett in das letzte Element gepackt und von den anderen jeweils die Hälfte (die Dinger sind 2 cm hoch) in die Module. Da die Innenmaße der Module ein Tick unter 40 mm sind, passen die satt und fest rein ohne weitere Befestigung. 

Das Ergebnis

Meine Bedenken waren, dass sich das Zeug evtl. beim Schuss irgendwie in die Mitte - also den Schusskanal - schafft. Das hat sich nicht bestätigt. Alles bleibt an seinem Platz. Das liegt daran, dass das Material sehr steif und verwoben ist. 

Und der Schussknall? Deutlich angenehmer. Ich hab leider kein Dezibel-Messer und kann mich nur auf meine Ohren verlassen es hat nochmal deutlich was gebracht.

Die Kalkfänger gibt's auch in 45mm. Von daher gehe ich davon aus, dass das auch bei Sonic 45 geht. Müsste man probieren. 

Noch ein Hinweis: Das Tuning am Schalldämpfer macht jeder auf eigene Gefahr! Peinlichst darauf achten, dass nichts in den Schusskanal ragt! 

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

DIY Gewehrauflage Primos Trigger Stick

DIY Gewehrauflage Primos Trigger Stick

Moin liebe GearTester und Herzlich willkommen zumeinem neuesten Bericht! In dem ...
Geartester Award Mai 2021
DIY Schalldämpferhalter Waffenschrank

DIY Schalldämpferhalter Waffenschrank

Einen bzw. zwei Schalldämpfer jederzeit gesetzeskonform und zugänglich aufzubewahren ist nicht im...
Zielabdeckung durch Schalldämpfer

Zielabdeckung durch Schalldämpfer

Hallo liebe Geartester,da Schalldämpfer zunehmen genehmigt werden stellt sich für viele die Frage...
Geartester Award November 2021
DIY Schalldämpfer Trockner

DIY Schalldämpfer Trockner

Hallo Zusammen,ich denke die Sinnhaftigkeit der Trocknung eines Schalldämpfers nach der Jagd, vor...

Kommentare

JM
JM

Ein toller Tip. Ich habe einen Sonic 50 und werde mal 5cm Edelstahl-Donuts suchen.

Danke

Jens

Felix B.
Felix B.

Vielen Dank für den Tipp!

Axel Zw
Axel Zw

Hallo,

der Tipp ist gut!!! Jedoch vielleicht nicht für jeden Schalldämpfer!!
Die vordere Blende ist für den Austausch bereit, da das Gewebe dem Druck des Geschosses nicht standgehalten hat und sich in die Schusskanal gezogen hat!

mfg

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren