Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Midland XTC-350 HD Camo Action Cam im Jagdeinsatz.
Von Christian Süß am 26. Juli 2017

Anzeige

Hallo alle zusammen,

seit der Drückjagdsaison 2015 nutze ich mit voller Zufriedenheit die Action Cam Midland XTC-350 HD Camo.

Damals wollte ich unbedingt meine Bewegungsjagden für den privaten Gebrauch filmisch festhalten, jedoch keine enormen Summen für eine GoPro ausgeben. Deswegen war ich auf der suche nach einer günstigeren Alternative. Nach längerem Suchen auf Google und YouTube kam ich zu dieser Midland Action Cam. Diese überzeugte mich mit den angegebenen Werten sowie gefiehl mir das Mossy Oak Tarnmuster sehr gut.


Teschnische Daten

Tiefe: 90 mm

Höhe: 45 mm
Breite: 30 mm
Besonderheiten: Full-HD
Unterstützte Speicherkarten: microSD, microSDHC, microSDXC
Speicher: Micro-SD-Karte bis 32 GB
Anschlüsse: Mini-USB 2.0
Aufnahme-Formate: MP4
Auflösung Video: 1920 x 1080 Pixel
Stromversorgung: 5 V über USB, 100 - 240 V, 12 V/DC
Gewicht. 114 g

Bildformat 16 : 9

Weitwinkelojektiv 170°


Preis

Ich habe sie mir damals für ca. 230 Euro bei Conrad Elektronik bestellt. Heutzutage ist sie gelegentlich in anderen Online Shops für ca. 85 bis 100 Euro zu haben.


Meine Erfahrungen

Ich trage sie auf Bewegungsjagden per Kopfbefestigung seitlich am Kopf. Sie lässt sich sehr angenehm Tragen und verrutscht nicht.

Oben auf der Action Cam ist ein Schieber vorhanden, welcher durch nach vorne schieben die Aufnahme beginnen lässt. Bei der ersten Drückjagd bemerkte ich das die Aufnahme ca 3-4 Sekunden zeitversetzt startet... Hatte ein Stück Rehwild vor und habe direkt die Kamera aktiviert und kurz darauf das Reh beschossen... der Schuss wurde jedoch noch nicht aufgezeichnet. Deswegen schalte ich die Action Cam nun immer direkt nach beziehen des Drückjagdstandes ein und lasse sie die ganze zeit bis Hahn in Ruh' durchlaufen. Das hat auch den vorteil das man sich ganz aufs jagen konzentrieren kan! Dazu nehm ich immer 3 Akkus und 3 Speicherkarten mit jeweils 32 gb mit auf die Jagd. Dies reich für eine 3,5 bis 4 stündige Drückjagd! Nach der Jagd suche ich mir am PC durch ein Videobearbeitungsprogramm die besten Szenen heraus und zerschneide es zu einzelnen Videos.

Von der HD Videoqualität bin ich echt begeistert! Zwar ist es nicht mit der GoPro zu vergleichen aber trotzdem sehr gut. Ein Vorteil welcher mir aufgefallen ist, ist das der sogenannte Bullaugen-Effekt (das krümmen des Videos an den Seiten) nicht so stark ist wie bei den älteren GoPro's.

Unten ein Paar Aufnahmen von mir. :)

Die Action Cam besitzt vor dem Aufnahmeschieber drei Signalleuchten:

1. Eine zur Anzeige des Akkustandes, welche sich mit sinkender Akkuleistung farblich ändert.

2. Eine Anzeige für die Speicherkarte, welche ich auch farblich ändert mit sinkendem Speicherplatz.

3. Eine Aufnahmeanzeige.

Neben dem Speicherkarten-Slot befindet sich ein Schieber, wo man wählen kann ob die Aufnahme in HD, medium oder niedriger Qualität erfolgen soll, sowie ein USB-Anschluss über welchen der Akku geladen wird.

Die Verarbeitung von der Action Cama ist sehr gut und sie ist äußerst robust, sowie zum Teil selbst ohne Schutzbehältnis gut Regen oder Schnee verträglich. Hatte sie auf vielen regnerischen Jagden ohne Schutzbehältnis im Einsatz und es gab nie Probleme.

Im Fachhandel bekommt man sehr viel Zubehör wie z.B. Verschiedenste Befestigungsmöglichkeiten, Schutzbehältnisse usw... Die Kopfbefestigung muss man auch zusätzlich kaufen, kostet aber nicht die Welt.

Ich bin rundum zufrieden mit dieser Action Cam und habe für mich das ideale Modell gefunden! :)


In diesem Sinne euch viel Waidmanns Heil! :)

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Sony FDR-AX53 - Ideal für die Jagd

Sony FDR-AX53 - Ideal für die Jagd

Hallo liebe GearTester,Ich möchte euch heute meine Videokamera Sony FDR-AX53 vorstellen. Ich habe...
Meine Foto- und Filmausrüstung für die Jagd

Meine Foto- und Filmausrüstung für die Jagd

Hallo Geartester,ich habe mal ein Technikvideo über mein Film- und Fotoequipment gedreht, da ...
Leica V-Lux - Die ideale Jagdkamera

Leica V-Lux - Die ideale Jagdkamera

Moin Moin GearTester, ich möchte euch heute meine Leica V-Lux Kamera vorstellen. Sie ist seit di...

Kommentare

huntingfelix - unterwegs im Revier
huntingfelix - unterwegs im Revier

Scheint ja eine brauchbare Alternative zu Gopro und Sony zu sein; schöner Bericht!
Derweil gibt's die Cam bei Amazon für 99,- € http://amzn.to/2vJL4eF :-)

Björn Trib
Björn Trib

Weidmannsheil ...die Cam sieht ja richtig gut aus.....Kannst du noch was zu den Entfernungen sagen in welche die Cam einsetzbar ist, besser gesagt auch noch Wild o.ä. noch Filmbar ist?
Greetz

Christian Süß
Christian Süß

Das mit der Entfernung ist bei so gut wie allen Action Cams ein Problem, da sie halt keine Vergrößerung haben. Aber man kann das wild auf gut 50 bis 70 Metern noch gut sehen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren