Hallo Geartester,
ich habe mal ein Technikvideo über mein Film- und Fotoequipment gedreht, da ich sehr oft diese Frage gestellt bekomme. Am Ende sind Links zu den Kameras eingefügt.
Mit
der Fuji Finepix HS 10 habe ich angefangen. Es ist eben eine
Bridgekamera, ein Zwitter zwischen einer Videokamera und einem digitalem
Fotoapparat. Ein jagdtaugliches Zoomobjektiv, dass jedoch von hand
gedreht werden muss. Stufenloses Reinzoomen geht anders. Also ein
Kompromiss mit kontinuierlichen, aber sehr lautem Autofokus (das Rattern
hört man in meinen allerersten Videos). Nachfolger der Bridgekamera war
ein Camcorder von JVC EVERIO. Super Zoom, handlich, preiswert.
Dann folgten meine derzeitigen Kameras; eine Spiegelreflexkamera NIKON D 5100 (beste Bildqualität, gut für nahe Aufnahmen geeignet und natürlich für starke Bilder) sowie ein Camcorder von Sony HDR PJ 620 (30 x optischer Zoom). Die JVC war subjektiv lichtstärker, aber das Objektiv der Sony ist schwebend gelagert, so geht zur Not auch das Filmen aus der Hand, bei der Autofahrt oder beim Pirschen.
Kopf- oder Actionkameras sind top, weil sie "allein" arbeiten können. Die Hände sind frei und gerade bei der aktiven Jagd braucht man in der Regel beide. Ich habe derzeit drei Modelle FANTEC Beastvision, MINOX ACX 200 und GoPro Hero 3+ Silver.
Die GoPro überzeugt im Handling, Bildqualität und Akkulaufleistung. Die Actionkameras sind in der Sichtweite eingeschränkt. Gute Aufnahmen machen diese Kameras auf maximal 50 Metern und idealer Weise bei Sonnenschein (gutes Licht ist beim Filmen aber immer wichtig). Bei 50 bis 100 Meter ist Schalenwild erkennbar.
Ich nutze die GoPro auch für Luftaufnahmen mit dem
Copter...genial. Die Bildqualität der Minox und Fantec sind ungefähr
gleich. Die Akkuleistung von der Fantec ist am schwächsten. Hier sind
GoPro und Minox ungefähr bis einer guten Betriebsdauer gleich auf.
Es gibt immer noch bessere Kameras. Für mich immer wichtig...kleine, handliche, lichtstarke Kamera mit großem optischer Zoombereich und natürlich eine leise, intuitive Bedienung.
Gruß und Waidmannsheil
Dreispross
(18-55 mm & 70-300 mm Objektiv)
• Kompakte, leichte Systemkamera mit 16,2 Megapixel CMOS-Bildsensor (23,6 x 15,6 mm) für hohe Qualität auch bei wenig Licht
• schwenk- und drehbarer 7,5 cm-Monitor für komfortables Filmen und Fotografieren auch aus ungewöhnlichen Blickrichtungen, Full-HD-Videoaufnahme (1.080p) mit Autofokus (leider sehr laut)
• Effektmodus mit 7 Kreativ-Effekten für besondere Fotos u. Filme - z. B. "Selektive Farbe" zur Wiedergabe nur der vorab ausgewählten Farbe(n)
• HDR-Aufnahmefunktion für eindrucksvolle Bilder mit erweitertem Dynamikumfang, 11-Feld-AF-System, 16 Motivprogramme, große Auswahl an kameraintegrierten Bildbearbeitungsoptionen
• "Full HD-Videoaufnahme im Format 1920x1080 mit 24 MBit/s, QUAD PROOF (5m wasserdicht, 1,5m stoßfest, staubgeschützt, kältegeschützt)
• KONICA MINOLTA Marken-HD-Objektiv (F1.8)"
• WiFi, AVCHD Progressive (50p), Hochleistungsakku für Aufnahmen bis zu 4,5 Stunden, 40-fach optischer Zoom / 60-fach dynamisch, 2,5 Megapixel CMOS-Bildsensor
• Super LoLux für detailreiche und klare Bilder, 7,6cm großes rahmenlose LCD Touch Screen Display, Intelligente Aufnahmeautomatik
• Fotofunktion mit 10.0 Megapixel (Ultra Resolution), K2 Technologie / Zoom Mikrofon / Time, Computer-Software Everio Media Browser 5 mitgeliefert
(hier WiFi-Version)
Und natürlich braucht es mindestens ein Stativ. Flexstativ...
http://www.geartester.de/s/categories/74/stories/1084Hier geht es zur Umbauerklärung vom Primos Trigger Zielstock zum Foto- und Videostativ http://www.geartester.de/s/categories/74/stories/1539
Waffenlaufhalterung (Lenkradhalterung) … http://www.geartester.de/s/categories/76/stories/1533
Kommentare
Erstaunlich, was Du alles auffährst, aber das merkt man deinen Filmen auch an! Trotzdem bleiben sie aber trotz der Technik authentisch! Hut ab, weiter so...
Ich denke auch oft drüber nach, es mal zu versuchen aber dann sage ich mir: "Lass es die machen, die sich wirklich damit auskennen!"... Sprich, lass Dreispross die Arbeit machen und ich lehne mich dann beim gucken der Videos zurück ;-)