Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Lodenjacke Zwettl von Jagdhund
Von Minos Dobat am 9. August 2014 in Jagdbekleidung

Anzeige


Eigentlich habe ich mich nie zur Lodenfraktion gezählt - bis ich mir mal einen alten, klassischen Janker als Pullover Ersatz besorgte. Von da an war ich überzeugt. Die Qualitäten des Stoffs (Wasser- und Dreck abweisend, Isolierend, Lautlos, Atmungsaktiv, etc.) sind einfach von kaum einem Kunstmaterial zu schlagen. Schon verrückt wenn man bedenkt, dass es Loden in Europa schon seit der Bronzezeit gibt!

Von meinem Janker war es dann auch nicht weit zur Lodenjacke Zwettl von der Firma Jagdhund. Ich hatte es einfach Satt auf dem Hochsitz zu frieren. Ausschlaggebend waren beim Kauf für mich zum einen das Material (Loden aus 95% Schurwolle und 5% Kamelhaar). Mich sprach aber auch das modisch, sportliche Design der Lodenjacke an. Ich hatte keine Lust eines der graugrünen Lodengespenster von der Hubertusmesse zu werden.

Die Ausstattung der Lodenjacke Zwettl

  • Farbe: zwei unterschiedliche Grüntöne
  • Dickes Thermofutter aus Polyester und Viskose
  • Integrierte Partonenhalter in drei Taschen (Vorne und vor der Brust)
  • Gummischlaufen zur Fernglasfixierung
  • Lüftungsschlitze mit Reißverschlüssen unter den Armen Verdeckter
  • 2-Wege-Reißverschluss
  • Insgesamt 8 Taschen (dabei auch Handytasche)
  • Integrierte Windfangbündchen.


Meine Erfahrungen mit der Jagdhund Zwettl 

Nach nunmehr drei Jagdjahren, in denen ich die Jagdhund Zwettl nicht nur zur Jagd sondern auch im Alltag genutzt habe, bin ich mit meinem Kauf noch immer höchst zufrieden. Mit dem Frieren ist es definitiv vorbei. Für kurze Ansitze bei Minusgraden oder auch einer längeren Winterpirsch trage ich die Jacke in Kombination mit Thermounterwäsche und einem Wollpullover. Das reicht dicke und gibt mir Luft und Bewegungsfreiheit. Selbst bei längeren Winteransitzen komme ich lange ohne Ansitzsack aus. Auch was den Schnitt angeht haben die Designer von Jagdhund offensichtlich zu Ende gedacht. Die Jagdhund Zwettl trägt sich wirklich perfekt und lässt, wenn man alle Reißverschlüsse schließt, weder Wind noch Kälte rein.

Was bei Minustemperaturen gut ist, kann sich bei einer unerwarteten Nachsuche oder dem Bergen von schweren Wild plötzlich als Nachteil erweisen. Hier erweisen sich die langen Schlitze mit Reißverschlüssen unter den Armen als Top Detail, das gute Entlüftung gewährleistet.

Was die Schmutzempfindlichkeit angeht kann ich nur sagen, dass ich die Lodenjacke noch nicht ein einziges Mal gewaschen hab; sie aber trotzdem wie neu aussieht. Wasserdicht ist das Stück natürlich nicht. Aber der Loden ist stark wasserabweisend, so dass ich auch bei leichtem Dauerregen und nassem Unterholz keine Sorge haben muss nass zu werden.

Da ich primär in Wald Jage ist auch der 'Geräuschpegel' meiner Kleidung ein wichtiger Punkt. Auch hier muss man sich bei der Zwettl aber keine Sorgen machen. Die Lodenjacke ist wirklich 100% geräuschlos.


Die Verarbeitung der Zwettl Lodenjacke

Mit der Qualität der Verarbeitung bin ich voll zufrieden. Alle Nähte der Jagdhund Zwettl Jacke sind kräftig gesäumt und bisher hat sich noch kein Knopf gelöst. Einzige Probleme hierbei: Die Naht zwischen Außenmaterial und Futter ging nach einem Jahr auf ein paar Zentimeter auf. Und der Reißverschluss hakt manchmal ein wenig. Das waren dann aber auch schon die negativen Seiten der Jacke.


Mein Fazit

Im Fazit hat sich die Investition von knapp 400 Euro für die Jagdhund Zwettl absolut gelohnt. Ich trage das Stück im Winter fast ausschließlich - und auf der Jagd grundsätzlich und kann die Jacke nur jedem empfehlen der wie ich vom Frieren die Nase voll hat.

Hier geht's zur Produktpräsentation der Jacke auf der Homepage des Herstellers:

http://jagdhund.com/herren/jacken/zwettl-dunkelgru...

Anzeige

Minos Dobat
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Icefox Lodenjacke Woolverine

Icefox Lodenjacke Woolverine

Zugegeben, auf den ersten Blick ist das Design des sog. orbis Tarnmuster neu/fremd aber die Vorte...
Carinthia MILG Lodenjacke - Die moderne Jagdjacke für den Winter

Carinthia MILG Lodenjacke - Die moderne Jagdjacke für den Winter

Hallo liebe Geartester,zu einer Zeit, als die Winter noch kälter waren, kam ich auf der Suche nac...
JAGDHUND - eine Alpak-Lodenkombi für JEDERMANN

JAGDHUND - eine Alpak-Lodenkombi für JEDERMANN

JAGDHUND - eine Alpak-Lodenkombi für JEDERMANNGamskogel Uni Jacke & Gamsleiten Uni Hose, eine...
Jagdhund Lodenjacke GAMSKOGEL UNI

Jagdhund Lodenjacke GAMSKOGEL UNI

Schon seit meiner Kindheit bin ich mit den Klassikern aus dem Jäger-Kleiderschr...

Kommentare

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Habe sie mr gleich mal ergoogelt! Preis liegt bei 389 Euro:

http://www.frankonia.de/Lodenjacke+Zwettl/Jagdhund/Ansicht.html?Artikelnummer=212838

Klingt, als sei sie das Geld wert...

Hans-Georg Richter
Hans-Georg Richter

Wegen der positiven Erfahrungen hier, hatte ich mir die Jacke bei Grube gekauft. Der Preis lag damals unter 300 Euro!
Ich kann die positiven Erfahrungen bestätigen, und würde die Jacke ohne zu zögern wieder kaufen!

Minos Dobat
Minos Dobat

Hiermit ein kleiner Nachtrag zu meinem inzwischen 8 (ACHT!) Jahre altem Testbeitrag zur Zwettl Jacke von Jagdhund! Und der ist kurz: Ich trage die Jacke noch immer! Sie sieht nicht mehr aus wie neu - trägt sich aber noch immer wie neu! Das bürgt denke ich für echte Qualität , wenn man auch 8 Jahre nach Kauf noch immer nichts neues haben möchte. Also hiermit nochmals - 8 Jahre später - meine besten Kaufempfehlung für die Produkte von Jagdhund!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren