Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Kleines Gerät mit großer Wirkung: Die Mini-Mauspfeife für alle Fälle
Von Minos Dobat am 18. März 2016 in Lockjagd

Anzeige

Hallo an alle hier,

ich habe eine gute Fuchssaison hinter mir und lasse euch gern an meinen Erfahrungen mit dem einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand teilhaben. Diesmal geht es um meine kleine Mauspfeife, die ich immer dabei habe und welche grad im Wald einen guten Dienst tut.


Die Mauspfeife

Ich habe das Produkt vor ewigen Jahren gekauft und habe es seit dem permanent in meinem Jagdrucksack, da sie keine drei Gramm wiegt und wirklich ultra kompakt ist. Den Riemen habe ich nur dran, da ich sie ansonsten auf dem Hochsitz oder gar im Rucksack permanent verlege. Es gibt weder komplexe Verstellmöglichkeiten noch andere Fallstricke an der Mauspfeife. Solange man weiß, wo vorne und hinten ist, kann es losgehen!!!

Klein aber effektiv! Dieser Rotrock kam direkt aus der angrenzenden Fichtendickung...


Wofür nutze ich sie?

Die Mauspfeife ist auf Grund des fehlenden Volumens recht leise. Was sich im weiten Feld als Defizit erweist, ist bei der Waldjagd ideal. Es gibt ja kaum etwas spannenderes und herausforderndes, als einen Fuchs im Wald an der Dickung zu locken. Wenn er dann plötzlich auf wenigen Schritten vor einem steht und dem Jäger keine Regung des Augenlides verzeiht - Herrlich! Genau dafür nutze ich die kleine Mauspfeife, für kurze Distanzen und mit wenigen Strophen an den richtigen Orten! Der Erfolg ist da, wenn man hellwach bleibt!


Zusammenfassung

Die Mauspfeife ist klein und billig. Sie ist immer dabei und gut für das Mäuseln im Wald oder an Feldgehölzen. Sie ist dafür nicht zu laut aber für weite Felder zu leise.

Man bekommt die Mauspfeife gerade vom Markenhersteller Weisskirchen für sechs Euro bei Frankonia: Link

Euch eine gute jagdarme, geruhsame Zeit! Viel Zeit für Familie und GearTester ;-)

Anzeige

Minos Dobat
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Nordik Plain Pain Raubwildlocker

Nordik Plain Pain Raubwildlocker

Die Lockjagd ist eine spannende Abwechslung für alle, die wie ich die meiste Zeit mit der Ansitzj...
Nordik Mini Predator Raubwildlocker

Nordik Mini Predator Raubwildlocker Anzeige

Moin und Waidmanns Heil Ich möchte über den Raubwildlocker NORDIK MINI PREDATOR berichten... ...
DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video

DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video

Hallo liebe Geartester-Community,Ich wurde gebeten ob ich denn nicht meine selbstgebaute Mauspfei...
Lebendfalle WEKA Invasiv - Neues Modell

Lebendfalle WEKA Invasiv - Neues Modell

Hallo Geartestleser, Ihr kennt vielleicht meinen ersten Geartest über die Kunststoffrohrfalle WEK...

Kommentare

Maximilian Berger
Maximilian Berger

@foxhunter Servus!
Kannst du noch was zur Strophe und Lautstärke sagen, die du pfeiffst? Bin mit dem Mäusepfeiffchen bis dato noch nicht allzu erfolgreich gewesen.

Minos Dobat
Minos Dobat

@MaxB
Ich orientiere mich an den Strophen und generellen Anweisungen aus der Literatur vom Wolfram Osgyan. Gleichsam kann ich die folgende App empfehlen, welche auch hier bei Gearteser schon vorgestellt worden ist:
http://www.geartester.de/s/categories/76/stories/570

Maximilian Berger
Maximilian Berger

@foxhunter Danke sehr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren