Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Japan-Porsche aus Texas - Primary Arms PLx 1-8 LPVO

Anzeige

Primary Arms stellt schon seit einiger Zeit preisgünstige Optiken her, aber mit dem PLx, oder Platin, 1-8 LPVO hat das Unternehmen den Schritt in die Oberliga gewagt.

Für ein Unternehmen, das seine Marke auf hochwertigen, preisgünstigen Optiken aufgebaut hat, ist es schön, dass es etwas für Kunden gibt, die mehr wollen. Und das abseits der ausgetretenen Pfade. Das PLx 1-8x ist ein sehr leistungsfähiges Zielfernrohr, das definitiv mit größeren Marken konkurrieren kann und damit nicht nur etwas für dynamische Sportschützen bietet, sondern auch für den modernen Waidmann, der seinen jagdlich genutzten Selbstlader mit perfekt darauf abgestimmten Optiken nutzen will.

Man könnte sagen, dass die kleine Schwester SLx 1-8×24 (SilverLine) ein Sprungbrett direkt in den LPVO (Low-Powered-Variable-Optic)-Markt für Primary Arms war. Das PLx (PlatinLine) zeigt, dass das Entwicklerteam nun auch in der Klasse mehr kann:
Eine noch hochwertigere Optik, die ihrem markeneigenen Streben nach Wertigkeit und Perfektion entspricht.


Wer braucht sowas?

PLx-Gläser sind nichts für den Grabbeltisch! Primary Arms hat sich mächtig ins Zeug gelegt und ein Zielfernrohr mit vielen Funktionen entwickelt, das mit den Produkten anderer Optikhersteller mehr als mithalten kann.

Das PLx ist für anspruchsvollere Kunden gedacht, die bereit sind, für ein höheres Qualitätsniveau auch den einen oder anderen Euro mehr in die Hand zu nehmen.


Passt genau! - Individuell einstellbar

Das Gehäuse des Zielfernrohrs ist schwarz eloxiert, soweit nichts Neues. Die Beschichtung fühlt sich hochwertig an und die matte Oberfläche vermeidet eine unerwünschte Lichtreflexion. Wenn man die Kappen der Absehenverstellung abschraubt, kommen gerändelte Drehräder zum Vorschein. Hier hat der Schütze die Wahl, das Zielfernrohr nach seinem individuellen Bedarf zu justieren. Die Kappen und Räder sind sehr griffig und leicht zu handhaben.



Die Besonderheiten

Zwei Dinge sind beim PLx besonders aufgefallen:

Erstens, die Qualität des Glases ist klar – also wirklich klar. Die allgemeine Bildqualität ist sehr gut und bietet ein scharfes Bild mit hoher Lichtdurchlässigkeit. Das Sehfeld ist so groß, dass in der einfachen Vergrößerung kaum ein Rand zu erkennen ist – die Verzerrung in dieser Größe ist (beinahe) zu vernachlässigen.
Zweitens beeindruckt die kompakte Größe und das geringe Gewicht.

Das Gesamtpaket und die Kombination dieser beiden Punkte macht das Glas einzigartig in einer Branche, in der es viele hochwertige Zielfernrohre gibt.

Das PLx ist eine leistungsstarke Option, die Primary Arms wirklich als Konkurrenten zu höherwertigen Marken auszeichnet. Sein metrisches Absehen (Raptor M8 Meters) ist sowohl im Nah- als auch im Fernbereich effizient und einfach zu bedienen.


● Augenabstand: ~10cm (durchgehend von 1-8-fache Vergrößerung)
● Länge: 26,6 cm
● Durchmesser: 34mm
● Absehen auf erster Bildebene
● Gewicht: 763 g
● Vergrößerung: 1-8x24mm
● Japanische Qualitäts-Optik
● geätztes und beleuchtetes Absehen in der ersten Bildebene


Importiert wird diese Optik von Ferkinghoff International

https://www.waffen-ferkinghoff.com/primary-arms/

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Präzision für Jäger und Sportschützen: Das Primary Arms SLx 1-6x24 SFP Gen IV mit NOVA Absehen

Präzision für Jäger und Sportschützen: Das Primary Arms SLx 1-6x24 SFP Gen IV mit NOVA Absehen

Das Primary Arms SLx 1-6x24 SFP Gen IV ist eine wahre Evolution in der Welt der Zielfernrohre, zu...
Trijicon Credo® 1-6x24 – Die neue Drückjagdoptik für Deutschland

Trijicon Credo® 1-6x24 – Die neue Drückjagdoptik für Deutschland Anzeige

Wer unseren Blog schon länger verfolgt weiß, dass wir gerne das Absehen 1 benutzen bzw. Absehen, ...
Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Großes Sehfeld, niedrige Montage und einen Vergrößerungsbereich der auch den Schuss auf ein sehr...
Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Moin Moin und WaidmannsheilBei der Wahl der Drückjagd-Optik für die Helix hatte ich mich anfangs ...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren