Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Fiskars X7 Axt - Ein finnisches Hackfest
Von Jonas Reinhardt am 4. September 2017 in Werkzeuge fürs Revier

Anzeige

Moin Moin liebe GearTester,

ich war vor kurzem zwei Wochen mit dem Kanu im schwedischen Dals- und Värmland unterwegs. Natürlich ist das ein Urlaub fern ab von Mikrowelle und Backofen, was bedeutet, dass regelmäßig Feuerholz her muss. Wenn Schweden jedoch eines ganz gewiss hat, dann ist es genug Wald, sodass die Beschaffung unkritisch war. Zur anschließenden Portionierung des Feuerholzes haben wir uns in diesem Jahr für ein kleines Beil entschieden, dass etwas robuster gegen Wind und Wetter bestehen kann, als das klassische Beil mit Holzschaft aus dem Baumarkt. Die Marke Fiskars wurde hier ja schon das eine oder ander Mal erwähnt und wer etwas im Thema ist weiß, dass es hier gute Qualität für einen absolut moderaten Preis gibt. So ist es auch hier!


Die Fakten

Die Fiskars X7 ist in der Reihe der Spaltbeile und Äxte das nächstgrößere Modell nach dem X5, sodass es zwar einerseits gut zu transportieren, aber andererseits schon eine gute Hackleistung mitbringt. Fiskars selbst schreibt bescheiden von einer praktisch unzerstörbaren Axt. Klingt erstmal nach dicker Hose, stimmt aber wirklich so! Der Schaft ist aus einem extrem belastenbaren FiberComp, dass Fiskars eigens entwickelt hat. Hierbei handelt es sich um Mischung aus GFK und einer Duroplast Polymer Matrix. Letzeres wurde z.B. bei dem Bau von Spaceshuttle-Türen verwendet und dient primär der Fixierung der Glasfasern. Dadurch entsteht ein elastisches, aber auch robustes Material, dass Schwingungen gut abfangen kann.


Ein wirkliches Arbeitstier


Erfahrungen

Wir haben in dem Urlaub wirklich einige Raummeter Holz kleingemacht und mussten die Fiskars X7 Axt auch mal nachschleifen. Ein kleiner Schleifstein hat hier schon wirklich gute Arbeit gemacht, der Stahl ließ sich leicht schleifen und hatte eine gute Schnitthaltigkeit. Am Ende des Tages ist es aber natürlich so, dass man stets schauen muss, welches Beil für die eigene Anwendung die beste ist. Das Fiskars X7 kann ich jedoch ganz klar für Outdoor-Trips oder Gelegenheits-Hacker empfehlen. Das Beil federt nicht, geht durch wie Butter und ist ein wirklich geduldiger Partner bei der Erstellung von Feuerholz.

Diese Birke ist kein ernstzunehmender Gegner



Hier noch ein paar Hardfacts zur Bemaßung des Beils.


Breite 130mm
Länge
354mm
Höhe 33mm
Gewicht
640g

Bei Amazon gibt es das Beil für günstige 32,95EUR >> hier klicken.


Mein persönliches Fazit

Sinnvoller kann man das Geld wirklich nicht investieren, da dieses Beil einen - sofern man es pflegt und gut behandelt - wirklich lange lange lange lange begleitet! Die Fiskars X7 gehört in jeden wohl sortierten Kofferraum.



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wetterlings Äxte  Handarbeit aus Schweden

Wetterlings Äxte Handarbeit aus Schweden

Hallo LeuteIch möchte euch meine Lieblingsfirma aus Schweden vorstellen die Firma Wetterlings Axe...
FISKARS Machete WoodXpert XA3

FISKARS Machete WoodXpert XA3

Hinweis:Ich habe die Machete im Globus Baumarkt gekauft. In ihrem Onlineshop wurde die FISKARS ...
Jägerbeil Gränsfors Bruk AB

Jägerbeil Gränsfors Bruk AB

Als ich vor ca. zehn Jahren das Jägerbeil zum ersten Mal in der Hand hatte dachte ich: “Hej, paßt...
Fiskars Xtract Große Handsäge

Fiskars Xtract Große Handsäge

Die Fiskars Xtract-Gartensäge (L) SW75 ist eine hochwirksame Baumsäge speziell zum Sägen von fris...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren