Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

3D Tarnanzug für kleines Geld - OUTERDO 3D

Anzeige

Moin Moin & Waidmannsheil liebe Geartester Gemeinde


Die Blattzeit steht kurz bevor und aus diesem Grund möchte ich euch eine Anschaffung aus dem letzten Jahre vorstellen, die sich absolut bewährt hat. "Gerade im Feldrevier, wo es außer langen, glatten Mais- und Rapskanten keinerlei Deckung gibt ist es gerade bei der Pirsch von Vorteil, die Silhouette etwas mit der Umgebung verschmelzen zu lassen" dachte ich mir und schaute mich für die ersten Tests zum Bestätigen meiner Theorie nach einer preisgünstigen 3D-Version um. Wenige Minuten hatte ich gefunden was ich suchte: den OUTERDO 3D Tarnanzug für 31,- € .





Erster Eindruck

Da die Rezensionen durchweg positiv ausgefallen waren und es ja primär nur darum ging, zum ersten Male eine "Volltarnung" zu testen wurde das gute Stück bestellt und stand 24h später vor meiner Haustür.

Bei der ersten Begutachtung war ich durchweg überrascht; der Anzug machte auf den ersten Blick eine ganz passable "Verarbeitungs-Figur" und die Nähte, die eher in die Kategorie "nicht schön aber selten" fallen machten einen stabilen Eindruck.




Dieser erste Eindruck hat sich nun nach einem Jahr gefestigt; kaum sich lösende Fäden und jede Naht hält.






Eigenschaften

Der Anzug ist aus einem hauchdünnen Netzstoff gefertigt der absolut luftdurchlässig ist, helle Kleidung oder Arme aber dennoch zuverlässig überdeckt. Bei Temperaturen jenseits der 30° merkt man die zusätzliche Stoffschicht allerdings doch ein wenig.




Durch den dünnen Netzstoff lässt sich der komplette Anzug sehr platzsparend transportieren. Eine kleine Mole-Tasche oder eine etwas größere Jackentasche reichen vollkommen aus und lassen ihn so zu einem stätigen Begleiter werden.




Dank elastischen Bündchen an den Beinenden lässt sich die Hose fix über die Schuhe ziehen; auch klobige Bergstiefel "Größe U-Boot" sind kein Problem.









An der Jacke ist eine Kapuze angebracht. Diese ist ausreichend großzügig geschnitten damit sie auch mit Gehörschutz getragen werden kann. Für die komplette "rundum Tarnung" empfehle ich aber den Einsatz einer Maske, die das Gesicht komplett verdeckt.




Egal ob junges, knackig grünes Buchenlaub...




.. oder dürre Wiesen; die Konturen werden akzeptabel verwischt.



Mein Fazit

Wer sich einfach mal mit der Tarn-Materie vertraut machen will kann mit diesem Anzug definitiv nichts verkehrt machen! Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier absolut.

Link zum von mir getesteten Anzug: http://amzn.to/2u60I5J

Horrido & Waidmannsheil


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Deerhunter Recon Reinforcement Set

Deerhunter Recon Reinforcement Set

Hallo und Waidmannsheil Zusammen,als Mitglied vom Jagd-Team Nordschleswig konnte ich die Deer Hun...
 Avanti- Bekleidungs-Set von Deerhunter

Avanti- Bekleidungs-Set von Deerhunter

Hallo und Waidmannsheil Zusammen, wir vom Jagd Team Nordschleswig konnten das Avanti- Bekleidun...
Seeland Serie Wetland

Seeland Serie Wetland

Seeland Serie WetlandRechtzeitig zum Aufgang der Entenjagd wurde mir von der Firma Seeland aus D...
Produkttest - SWEDTEAM Moskito Set

Produkttest - SWEDTEAM Moskito Set

Mit diesem Produkttest stellen wir das SWEDTEAM Moskito Set vor, welches wir ausführlich...

Kommentare

Special Hunter
Special Hunter

Finde die Blicke der Spaziergänger immer unschlagbar, wenn wir Jäger im Tarnanzug in der hoch Blattzeit durch die Wiesen und Felder pirschen ;-)

Danke für den Bericht! Daumen hoch!

Michael Linkenbach
Michael Linkenbach

Für den Preis kann man sich das Teil ruhig mal hinlegen, Tarnung ist nicht zu unterschätzen.
Danke für den Erfahrungsbericht.

BTW: Es heisst MOLLE (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) und nicht Mole (Maulwurf). ;-)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren