Runter von der roten Liste: die Rebhühner müssen gerettet werden | Die Nordreportage | NDR

Bärenbrudi
28:46

Das Rebhuhn mit dem orangefarbenen Fleck auf der Brust und seinem typischen Ruf ist ein Charaktervogel in der heimischen Kulturlandschaft. Ihn vor dem Aussterben zu bewahren, haben sich die Retter der Rebhühner vorgenommen. Ein aufwendiger Job.

Frank Roeles (32) leitet die Feldhuhnstation der Landesjägerschaft Niedersachsen. In Merzen im Landkreis Osnabrück zieht er Rebhühner auf, um sie später wieder in Gegenden auszuwildern, in denen sie nicht mehr vorkommen. Dabei gelten die kleinen Feldhühner als extrem anspruchsvoll in der Aufzucht. Mithilfe von Brutmaschinen, Hühnerglucken und viel Leidenschaft versucht er, die flauschigen Küken zu Junghühnern großzuziehen.

Paul Rößler (42) ist Berufsjäger. Er betreut mehr als 90 Fallen in seinem Revier. Damit fängt er Fuchs, Marder und Waschbären, die Fressfeinde der Rebhühner. Fast täglich greift er deshalb zur Waffe, um das gefangene Raubwild zu erlegen. Nur so kann das Rebhuhn gerettet werden, davon ist er überzeugt.

Eckhard Gottschalk (57) gilt als der "Rebhuhnpapst" in Deutschland. Schon vor Jahren haben der Biologe und sein Team rund um Göttingen ein Rebhuhnparadies geschaffen und gemeinsam mit Landwirten Ackerflächen für das Rebhuhn umgestaltet. Jedes Jahr im Frühjahr rückt er mit Studierenden aus, um die Tiere mithilfe von Lautsprechern zu zählen.

"Die Nordreportage" begleitet Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise für Rebhühner einsetzen und sie so vor dem Aussterben bewahren wollen.
______________________________________
Die Hofgeschichten auf ndr.de
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage_hofgeschichten/index.html

Die Nordreportage
https://www.ndr.de/dienordreportage
_________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
https://www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html

Das Rebhuhn mit dem orangefarbenen Fleck auf der Brust und seinem typischen Ruf ist ein Charaktervogel in der heimischen Kulturlandschaft. Ihn vor dem Aussterben zu bewahren, haben sich die Retter
Find' ich gut!
232
Geartester
Score

Autor

Veröffentlicht am 18. Februar 2024

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

32:29 Geartester TV - Hege im Niederwildrevier mit Wesley Henn Geartester TV - Hege im Niederwildrevier mit Wesley Henn
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Geartester TV sprechen wir mit Wesley Henn über Niederwildhege, und ganz speziell über Entenhege. Viel Spaß, euer Geartester Team
Moin moin Geartester, in dieser Folge von Geartester TV sprechen ...
746
Marke
08:40 Geartester TV -  Wildacker Management - mit Thomas Berner Geartester TV - Wildacker Management - mit Thomas Berner
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, heute sprechen wir mit dem Berufsjäger Thomas Berner über das Thema Wildacker. Viel Spaß, euer Geartester Team Mehr Infos: https://wildmagnet.de/
Moin moin Geartester, heute sprechen wir mit dem Berufsjäger Thoma...
586
Marke
Versteckte Salzlecke anlegen Versteckte Salzlecke anlegen
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Für alle Wildarten ist Salz wichtig. Klassisch den Salzstein auf einen Baum setzen kennen wohl die meisten. An manchen Stellen macht es aber auch Sinn ihn zu verstecken. ...
Für alle Wildarten ist Salz wichtig. Klassisch den Salzstein auf ei...
3.446
Marke
Testbericht: Selbstgebaute Fasanenfütterung mit OR-Futterspirale Testbericht: Selbstgebaute Fasanenfütterung mit OR-Futterspirale
Wildfood_Selfmade Wildfood_Selfmade
InhaltsverzeichnisEinleitung:Aufbau und Material:Aufbauanleitung:Funktionalität und HandhabungAnpassungsfähigkeit:Fazit: EinleitungAls passionierter Jäger weiß man, wie wichtig eine gezi...
InhaltsverzeichnisEinleitung:Aufbau und Material:Aufbauanleitung:Fu...
1.888