Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Zeiss Lens Cleaning Set
Von Katharina M. Longrange am 23. Juni 2017

Anzeige

Moin Geartester.

Wer kennt es? Man schaut durch das Fernglas und irgendwie sieht man nicht so gut. Bei näherem Blick entpuppt es sich nicht als Problem mit dem Glas, sondern schlicht um eine riesige Menge Staub die sich angesammelt hat.

So erging es mir mit dem Fernglas meines Vaters, welches ich mir kurz geliehen hatte.

Da ihm meine vorgeschlagenen Reinigungsmöglichkeiten unter dem Wasserhahn, Brillenputztücher etc. nicht so zusagten musste etwas anderes her. Es gab also das Lens Cleaning Set von Zeiss zum Geburtstag. Für mich 2 Fliegen mit einer Klappe.

Da er sehr zufrieden damit ist, möchte ich einmal kurz dazu berichten.



Inhalt des Sets

Das Zeiss Lens Cleaning Set ist praktisch verstaubar in einer Tasche (auch als Gürteltasche tragbar, das ist sicher eher für Leute, welche das Set im Bereich Fotografie nutzen).

Blasebalg, Staubpinsel, Reinigungslösung (30ml), Mikrofasertuch, 10 feuchte Reinigungstücher, bebilderte Anleitung in 10 Sprachen.


Das Handling

Zunächst gibt es 2 Möglichkeiten der Reinigung laut Anleitung. Einmal für schnelles und einmal für gründliches Reinigen.

Das schnelle Reinigen ist nichts anderes als die Linse mit einem feuchten Tuch zu säubern. Dazu braucht es aber ja ehrlich gesagt kein Zeiss Set, da reicht in Brillenputztuch wenn wir mal ehrlich sind.

Da ich generell nicht so der Fan von dieser Variante bin (hab einfach Angst vor Kratzern), und die „gründliche“ Variante im Set auch sehr schnell geht, wird immer alles wie folgt gesäubert:

  1. Mit dem Blasebalg den groben Staub entfernen
  2. Feine Staubpartikel nun mit dem Pinsel entfernen
  3. Reinigungslösung auf das Microfasertuch aufbringen und damit reinigen
  4. Abschließend mit einer trockenen Stelle des Microfasertuches polieren


Fazit

Insgesamt kann ich vom Zeiss Lens Cleaning Set ein positives Gesamtfazit ziehen. Der Preis ist finde ich in Ordnung und man hat ein gutes Set an der Hand um schnell und einfach das ein oder andere Glas auf "Vordermann" zu bringen.

Für mich sind die feuchten Tücher allerdings etwas hinfällig. Da reicht es sich für ein paar Cent feuchte Brillenputztücher zu kaufen. Den beiliegenden Pinsel habe ich inzwischen auch ausgetauscht. Der Pinsel ist heraus- und hereindrehbar, was sehr praktisch ist, da es hierdurch sehr kompakt wird. Allerdings wird das Ganze auch etwas instabil! (Und er haart ganz schön). Deshalb habe ich mir einfach aus der Drogerie einen günstigen und weichen Schminkpinsel in kompakter Form gekauft. Damit geht das wirklich super!

Die beiliegende Anleitung ist kurz, gut bebildert und verständlich.

Ich muss sagen, ich bin recht froh über die Anschaffung. Mit dem Blasebalg und Pinsel plus Microfasertuch erzielt man schnelle und gute Ergebnisse UND man hat alles schön beisammen in einer handlichen Tasche.

Ich nutze das Zeiss Lens Cleaning Set gern auch nicht nur für die jagdlichen Optiken sondern ebenso für Kameras, Laptop oder das Smartphone.

Gibt es für 19,90 zum Beispiel hier

Das Glas war wirklich, wirklich dreckig ;) So ein typisches Glas was immer im Auto liegt


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Der  "Lens Pen" zum Optik reinigen

Der "Lens Pen" zum Optik reinigen

Ihr kennt es alle, das Objektiv oder das Okular des Fernglases sind verstaubt und müssen gereinig...
Optik schonend reinigen mit heißem Wasser und Spühlmittel

Optik schonend reinigen mit heißem Wasser und Spühlmittel

Ja, es geht wirklich!! Markenoptik ist durchweg wasserfest und hält das spielend aus... Hintergru...
Mikrofaser-Reinigungstuch "Pocket"

Mikrofaser-Reinigungstuch "Pocket"

Servus GearTesterWill euch heute mal ein kleinen Helfer vorstellen den ich schon oft und vor alle...
Kleines Set, große Wirkung - Pro-Shot Linsenreinigungsset Tac-Defence

Kleines Set, große Wirkung - Pro-Shot Linsenreinigungsset Tac-Defence Anzeige

Pro Shot – der amerikanische Name wenn es um Waffen und Reinigung geht. Mit dem Tac-Defence Set l...

Kommentare

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Guter Tipp: Hab es mir auf der Messe in Dortmund geholt, da war der Preis noch besser als normal...

Patrick Braun
Patrick Braun

Ich hab das selbe Fernglas und anscheinend ist es ein Feature davon, dass es aussieht wie Sau.. ;) - Alles verständlich erklärt, aber: Wozu dient dieser Blasebalg? Um Staub weg zu pusten oder zur Trocknung mit Luft?

XXX YYY
XXX YYY

Ehrlicher Bericht aber ich denke einen Pinsel der etwas taugt,Brillenputztücher und ein Microfasertuch bekommt man günstiger.....

Katharina M. Longrange
Katharina M. Longrange

@Deerstalker der Blasebalg dient dazu erstmal den groben Staub/Schmutz zu entfernen. Danach wird "gepinselt" für den feineren Staub.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren