Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

XROC Waffenkoffer - Sicherer Waffentransport
Von nordic_stonewood am 27. Januar 2019 in Futteral

Anzeige

Eine Waffe mit Zieloptik sollte jeder Zeit einsatzbereit sein und zwar mit absoluter Zuverlässigkeit. Dem Schutz unseres Wergzeuges kommt demnach eine nicht unwichtige Rolle zu. Ob auf der Fahrt ins eigene Revier oder einer Auslandreise, es gilt stets die Waffe so zu schützen und transportieren das sie im auf der Jagd ohne Problem funktioniert bzw. waidgerecht und schnell tötet.

Das gelingt nur, wenn es zu keiner Treffpunktverlagerung oder anderweiten Fehlfunktionen durch einen ungeschützten Transport kommt. Es gibt eine Vielzahl an Futteralen und Waffenkoffern auf dem Markt die die Funktion des Schutzes übernehmen. Je nach dem für welche Zwecke diese gemacht sind schützen diese das oftmals teure Werkzeug gut oder weniger gut. Für die Fahrt ins Revier reicht ein normales Futteral in der Regel aus.

Ist dagegen eine Jagd im Ausland geplant, sprich ein Waffentransport im Flugzeug ist ein Waffenkoffer von Nöten. Hier gibt es verschiedene Modelle mit verschiedensten Ausstattung Merkmalen. Für einen guten und stabilen Waffenkoffer sind hier Preise zwischen 200 und 500 Euro zu bezahlen. Das ist zunächst viel Geld für einen Gegenstand der von den meisten Jägern nur einmal im Jahr oder noch seltener genutzt wird. Trotzdem soll die Waffe die Reise unbeschadet überstehen.


Die Marke XROC

Seit diesem Jahr hat die Firma AUER Packing, ein mittelständisches Unternehmen aus Bayern welches sich auf die Produktion von Transport und Lagerprodukten spezialisiert hat, eine eigene Marke Namens XROC heraus gebracht. XROC bietet seit dem Frühjahr diesen Jahres Schutzkoffer in verschiedenen Größen für den Outdoor Bereich an. Die Schutzkofferpalette reicht von kleinen Koffern für Kameras und Fotoausrüstung bis zu Koffern für Waffen oder Angelruten. Für den Test haben wir den Koffer von dem Unternehmen AUER Packing erhalten.



Technischen Eigenschaften

Zunächst zu den technischen Eigenschaften des Waffentransportkoffers. Der Waffenschutzkoffer mit den Maßen 120x40x16,8 (LxBxH) bietet reichlich Platz für bis zu zwei Waffen. Wenn nur eine Waffe transportiert wird können zusätzlich noch Zielfernohre oder andere Gegenstände leicht in dem Koffer verstaut werden. Der Schutzkoffer ist mit drei Lagen aus festem Schaumstoff ausgefüllt, welche bei Bedarf auf die jeweiligen Gegenstände passend, geschnitten werden können.

Im Deckel ist ebenfalls eine verklebte Schaumstoffmatte vorzufinden. Auch kann das Innenleben direkt bei XROC individuell geschnitten werden. Der Koffer wird mit vier sehr robusten und sauber verarbeiteten Verschlusshebeln verschlossen. Diese sind alle mit einem Schloss versehen, wodurch die Waffe vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden kann. Der Koffer hat einen klappbaren großen Tragegriff an der Längsseite sowie einen Tragegriff an jeder Stirnseite. Ebenso sind zwei Rollen angebracht sodass der Koffer auch als Trolley gezogen werden kann.

Der Schutzkoffer ist bis zu einem Meter wasserdicht, sodass dieser die Waffe vor Nässe selbst unter schwierigsten Bedingungen schützt. Weiter ist ein Druckventil in dem Koffer verbaut, um für einen Druckausgleich im Flugzeug zu sorgen. Durch die Dichtung die das Wasser abhält dringt selbstverständlich auch kein Staub in den Koffer. Mit einem Gewicht von 6,2 kg ist der Koffer leichter als viele andere Waffenkoffer die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Neben den Farben Olivgrün, Anthrazitgrau und Blutorange kann schon ab einer Bestellung von einem Koffer eine individuelle Farbe gewählt werde. Wenn das kein Service ist.


Die Verarbeitung

Die Verarbeitung des XROC Waffenkoffers lässt keine Wünsche offen und schon bei der ersten Bedienung der Verschlüsse merkt man die gute Qualität die hier verbaut ist. Der Koffer ist wirklich sehr robust und auch die Tragegriffe lassen sich sehr angenehm umgreifen und unterstreichen die hohe Qualität des gesamten Koffers.

Sehr nützlich ist auch das sich der Schaumstoff sehr leicht zuschneiden lässt und somit ein ideales Innenleben für die persönlichen Gegenstände geschaffen werden kann. Die technischen Finessen wie das Druckventil oder der Schutz vor Wasser bieten hier wirklich ein rundum sorgloses Paket an, wenn es um den Schutz der Waffe geht. Dass der Koffer auch gezogen werden kann wurde ebenfalls als überaus praktisch empfunden.


Preis

Um nun auf das eingangs erwähnte Problem der oftmals teuren Waffenkoffer zurück zu kommen. Der Waffenkoffer von XROC ist momentan für rund 200 Euro zu haben. Für diesen Preis bekommt man einen Schutzkoffer der die eigenen Gegenstände wie Waffe und Zielfernrohre schützt und vor jeglichen Umwelteinflüssen bewahrt. Ein absolut empfehlenswertes Produkt und dazu noch Made in Germany.


Anzeige

nordic_stonewood
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Waffenkoffer Hunter XL von Lockboxx

Waffenkoffer Hunter XL von Lockboxx Anzeige

Der Waffentransport bei Jägern ist enorm wichtig. Gerade, wenn man weitere Strecken zur Jagd fahr...
Futteral Bone Collector 500

Futteral Bone Collector 500

Horrido ihr GearTester!Vor längerer Zeit war in den Geartester Deals ein sehr günstiges Futteral...
Lodenfutteral von Loden Friedel - der ideale Schutz für die Waffe!

Lodenfutteral von Loden Friedel - der ideale Schutz für die Waffe!

Lieber Geartester,wem seine Waffe wirklich am Herzen liegt, der schützt sie vor Wind und Wetter a...
Sicher reisen für wenig Geld - AirGlide Waffenkoffer

Sicher reisen für wenig Geld - AirGlide Waffenkoffer

Frohe Weihnachten an alle Geartester,für alle die, die noch keine Idee haben, was sie sich selber...

Kommentare

Franz Baumann
Franz Baumann

Hoffe, ich darf ergänzen, weil folgende Punkte für den Jagdreisenden wichtig sind:

- Die meisten alten 118cm Waffen passen nicht, denn innen hat er knapp 112 cm. Die Sauer 202 Magnum passt bspw auch diagonal nicht rein.

- Die Einteilung kann mittels Würfel-Schaumstoff erfolgen, man muß nichts schneiden

- Jeder Griff ist arretierbar

- Von außen kann kein Scharnierstift gezogen werden

- Drei Griffe

Guter Test auf youtube von BushcraftBear. Der Koffer ist top und absolut empfehlenswert. Verwinden, wie das früher oft gemacht wurde, ist nicht möglich.

Jagd-Team  Nordschleswig
Jagd-Team Nordschleswig

Vielen Dank für die Anmerkungen.

Taxus baccata
Taxus baccata

Kann den guten Eindruck bestätigen.

Der Koffer ist stabil und die Rollen von guter Qualität.
Ich habe die Variante ohne integrierte Schlösser, die sich an allen 4 Verschlusshebeln durch Vorhängeschlösser verschließen lässt.
Für mich war neben dem Preis das Gewicht ausschlaggebend. Habe mittels Wasserflaschen das Zusatzgewicht eines Peli simuliert. Für mich nicht mehr praktikabel. Mann muss aber dazu sagen, dass ich den Koffer im Alltag nutze und nicht ausschließlich auf Flugreisen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren