Seitdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe, fehlte mir die Möglichkeit mal schnell den Wind zu prüfen. Passt der Wind beim Angehen? Hat der Wind auf dem Ansitz gedreht? Früher hat der Qualm der Zigarette zuverlässig die Windrichtung angezeigt.
Heute habe ich dafür einen kleinen Helfer, der in jede Hosentasche passt und bei einem Jäger zur Grundausstattung gehören sollte. Daneben ist er auch viel günstiger und gesünder wie rauchen. Die Rede ist von Windicator, ein kleines Fläschchen, wo beim Drücken ein weißes Pulver versprüht wird. Dabei sieht man zuverlässig, aus welche Richtung der Wind gerade kommt.
Das Windprüfer-Fläschchen kostet im Internet unter 10 Euro und hält sehr lange. Ist es leer, kann man es ganz einfach mit feinem Mehl selbst nachfüllen. Das funktioniert genauso gut und ist natürlich noch viel günstiger. Wmh
Kommentare
Noch einfacher ist es ein Shampoo - Probenfläschchen zu leeren, dieses trocknen zu lassen und mit Mehl, Babypuder oder Asche zu befüllen. Funktioniert genauso, kostet aber keine 10,- EUR.
Gute Sache, nachdem ich nicht rauche 👍🏼
Tolle Idee Jay. Das muss ich gleich mal probieren ☺️
Oder einfach mit Seifenblasen machen. Dann sieht man auch auf weitere Distanzen die Windverhältnisse.
Das kenne ich auch mit Asche oder Babypulver in einem Beutelchen falls man nicht raucht. Da ich aber gerne mal einen Smoke brauche ich das nicht. Dennoch ein guter Bericht. Waidmannsheil von hunt.and.smoke
Danke für den Tipp. Bei Seifenblasen hat man immer die Gefahr dass das ganze ausläuft und dann hat man ne schöne Sauerei im Rucksack oder der Jacken-/Hosentasche. Daher ist Pulver schon praktischer.
Seifenblasen sind für, selbst als ich noch geraucht habe auch das Mittel der Wahl gewesen.
Gerade auch um die bereits genannten weiteren Distanzen bzw Verwirbelungen zu überbrücken.
WmH
Der Jaegersmann
Ich nutze beides... Weiß jemand, wie man das klumpen verhindert, wenn man mit Mehl nachfüllt?