Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der WindChecker - Ein hilfreiches & nützliches Tool
Von Maruan Al-Hammoud am 23. September 2014

Anzeige

Hallo Zusammen,

ich möchte euch ein sehr unscheinbares, jedoch sehr nützliches Tool für die Jagd vorstellen. Jeder Jäger und Jägerin kennt die alles entscheidende Frage....Passt der Wind? Daraufhin schaut man in seiner App oder dem Wetter im Internet nach und geht dann guter Dinge zum Ansitz. Aufgebaumt und eingerichtet merkt man plötzlich, dass der Wind einem direkt in den Nacken bläst und voll auf die Kirrung oder Fläche vor einem geht :(

Um so etwas zu vermeiden will ich euch den WindChecker von Code Blue vorstellen. Denn die Apps oder das Wetter im Internet sind gut, um sich grob zu orientieren. Aber Final ist es doch entscheidend wie der Wind an der Stelle an der man sich befindet, auf dem Ansitz oder bei der Pirsch ist! Genau dafür ist der WindChecker der perfekte kleine Begleiter!


Anwendung

Der WindChecker kommt in einem kleinen Plastikfläschen und ist so klein, dass er in jede Tasche passt. Die Anwendung ist super einfach:

  1. Flasche schütteln
  2. Verschluss auf
  3. leicht drücken
  4. und siehe da - der Rauch zeigt einem direkt die Windrichtung an!


Fazit

Ich habe das kleine Tool immer dabei, weil ich sonst zuviel auf dem Hochsitz rauche, um den Wind einschätzen zu können :) Nein, Spaß beiseite - der WindChecker ist ein absolut geniales Tool und vor allem ist das echter & geruchloser Rauch und kein Pulver, welches einem aufzeigt wie die Jagdjacke in weiß aussehen würde! Man erkennt den Rauch auch wunderbar in der Dämmerung oder Nachts. Kurz um - ein absolutes "Must-Have". Aufbaumen, WindChecker einsetzen und entweder mehr Jagderfolg haben oder sitz Position/Sitz wechseln, weil der Wind nicht passt und dann mehr Jagderfolg haben:


Schlussendlich bedeutet der Einsatz des WindCheckers immer mehr Jagderfolg!


Preis

Den WindChecker könnt ihr über die Seite von Hunting+ beziehen und kostet gerade einmal 7,95€ pro Fläschen. Das hält gut und gerne eine halbe Jagdsaison! Hängt ein bisschen davon ab, wie stark Ihr beim WindChecken drückt!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Windverweiser im Taschenformat

Windverweiser im Taschenformat

Der Windverweiser in der Hochsitzbrüstung steckend.Die Notwendigkeit des passen...
Windprüfer DIY für 1€ mit Talkum

Windprüfer DIY für 1€ mit Talkum

Waidmannsheil euch!Meine bessere Hälfte und ich nutzen zur Pirsch und auf dem A...
Windprüfer für Nichtraucher

Windprüfer für Nichtraucher

Windicator WindprüferSeitdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe, fehlte mir die...
Windverweiser einfach selbst gemacht

Windverweiser einfach selbst gemacht

Hallo Zusammen,hier nun mein erster "Testbericht" der eigentlich in die Rubrik "selber machen" ge...

Kommentare

Huntavaria
Huntavaria

Ich verwende einen ähnlichen Windprüfer, den ich mal spaßeshalber einer Bestellung beileget hatte:

http://www.hubertus-fieldsports.de/Tarnung/Geruchstarnung/Windpruefer::596.html

Sind die besten 4,90€, die ich seit langem investiert hab :)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren