Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

WILDLEINE – Hundeleinen mit Hirschhorn
Von MOUNTBATTEN HUNTING ® am 3. Februar 2021 in Jagdhunde
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige

Im nachfolgenden Bericht möchte ich Euch die Hundeleine mit Hirschhorn von WILDLEINE vorstellen. Die kleine Manufaktur, in dem der Besitzer Daniel oft bis spät in den Abend die Leinen in Handarbeit produziert, liegt in unserem Wohnort Battenberg (Eder).

Vor Weihnachten hatte ich die Möglichkeit, die Werkstatt zu besichtigen und zwei Leinen auszuwählen.

Die Wildleine Werkstatt in Battenberg (Eder)

Freundlicherweise wurden die Leinen mit einer kostenlosen Gravur versehen, daher kennzeichne ich diesen Bericht aus rechtlichen Gründen als Werbung.

Unsere Leine in Signalfarben mit Namensgravur für Käthe

Das Konzept

Die Umhängeleine ist ideal für Hundeführer auf der Niederwildjagd oder einfach bei Aktivitäten, bei denen man gerne beide Hände frei hat. Vorteilhaft ist zudem, dass der Hund keine Halsung benötigt, an der er beim Jagdbetrieb hängen bleiben kann. Sollte man Waidmannsheil haben, kann man die Leine zudem als Bergeseil verwenden, denn die Tragkraft des verarbeiteten Seils wird mit 1.000 kg angegeben und ist somit deutlich stabiler als herkömmliche Lederleinen.

Meine Frau hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Leine zu präsentieren. 

Zum Produkt

Das verarbeitete Kletterseil hat einem Durchmesser von 7,5 mm- 10 mm und kann je nach Größe des Hundes gewählt werden. Im Shop stehen einige Farben zur Auswahl, der Kunde kann sich aber auch telefonisch beraten lassen und seine Wunschleine bestellen. Ich habe mich für eine Leine in jagdlichem Grün und eine Leine in pinker Signalfarbe entschieden, welche definitiv nicht verloren gehen kann. Kombiniert wird das moderne Seil mit ausgesuchten Abschnitten von Abwurfstangen. Das große Griffstück bietet dabei einen festen und sicheren Halt. Klapperndes Metall kommt nicht zum Einsatz, die Leine ist somit völlig lautlos. Ein Knoten an der Halsschlaufe bildet einen simplen Stop, somit wird auch dem Tierschutz Rechnung getragen und die Leine kann sich nicht ungewollt zuziehen. Sollen mehrere Hunde an einer Leine angeleint werden, können Doppel- oder Mehrfachkoppel als Sonderanfertigungen gefertigt werden. Zum Reinigen kann der Knoten gelöst und das Seil mit lauwarmem Seifenwasser oder in der Waschmaschine gereinigt werden.

Die Wildleine im Detail: Bergsteigerseil in der Stärke 7,5mm -10mm. Griff- und Verbindungsstück aus ausgewähltem Hirschhorn. Der Stop verhindert ein ungewolltes Zuziehen.

Fazit

Die Leine ist ein praktischer Begleiter für jeden Hundeführer. Da sie lautlos ist, eignet sie sich zudem hervorragend zum Pirschen. Zur idealen Ergänzung der Jagdrucksackinhaltes für die nächste Drückjagd bietet sich die Leine ebenfalls an, denn sie kann sowohl zur Wildbergung als auch zum Anleinen eingefangener Hunde genutzt werden. Durch die wählbare Gravur ist sie zudem ein schönes Geschenk für einen Waidmann.

Bezugsquellen und Preis:

Bestellen kann man direkt bei https://wildleine.de 

Die Preise starten ab 54,90€, was durchaus angemessen ist. Gelegentlich gibt es Aktionen und Kombiangebote.


Waidmannsheil aus Mountbatten

Follow on Instagram:

https://www.instagram.com/mountbatten_hunting


Anzeige

MOUNTBATTEN HUNTING ®
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Flüsterleise Hundeleine Marke Eigenbau

Flüsterleise Hundeleine Marke Eigenbau

Zugegeben: Ganz alleine habe ich diese Leine nicht gebaut, aber die Idee ist von mir und gesehen ...
Hundeleine selber machen

Hundeleine selber machen

Hallo Zusammen,welcher Jäger und Hundeführer kennt nicht das Geräusch verursach...
Grell und günstig - französisches Hundezubehör

Grell und günstig - französisches Hundezubehör

Als der zweite Hund bei uns ins Haus kam musste natürlich auch einiges an neuer und weiterer Auss...
Leinenpflege leichtgemacht - Was gut für die Haut ist, kann der Lederleine nicht schaden!

Leinenpflege leichtgemacht - Was gut für die Haut ist, kann der Lederleine nicht schaden!

Aus Leder gefertigte Leinen und Schweißriemen sehen nicht nur ansehnlicher aus, als solche aus Co...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren