Vanward Ultra Light Gen2 für .308

Herr Konrad
3 Min. Lesezeit

Nachdem mein alter Alu-Schalldämpfer mit extra Gewebe begonnen hatte, in den Lauf zu rieseln, musste ein neuer her. Und mit Sicherheit kein weiterer aus Alu, sondern aus Titan.

Um auch optisch die mehr oder weniger elegante Linie meiner Bergara BA 13 TD Strata nicht weiter zu verunstalten, sollte der neue Dämpfer neben Titan auch noch möglichst klein und handlich sein. Auf dem Stand habe ich zusätzlich immer noch einen Gehörschutz auf, daher war die maximale Dämpfung diesmal nicht ausschlaggebend.

Beim Waffenhändler vor Ort stand ein Vanward Ultra Light, welcher mit seiner kompakten Größe von 13,5 cm × 4,2 cm und 150 g deutlich kleiner war als der alte mit 18,2 cm × 4,9 cm und 320 g.

Mit einiger Wartezeit – die Gen2 war gerade erst angekündigt – war er dann doch irgendwann verfügbar und lieferbar, und kurze Zeit später hatte ich ihn in der Hand.

Auf dem Stand bereitet er Freude, da sich die Büchse weiterhin angenehm schießt und auch die zuvor etwas ungenauere Geco Zero zu deutlich kleineren Streukreisen überzeugt. Der Erstschuss mit kaltem Lauf und kaltem Dämpfer liegt immer etwas rechts, und die direkten Folgeschüsse 2 & 3 etwas links – an meinen guten Tagen Loch in/an Loch. → siehe Foto.

Danach kommen die Nachteile von Titan zum Tragen, mit deutlich wahrnehmbarer Mirage. Auf der anderen Seite kommen in meinem jagdlichen Alltag Drückjagden bislang nur sehr selten vor. Und bei denen ist das wahrscheinlich wegen der geringeren Vergrößerung weniger ein Problem als auf dem Stand auf 100 m mit höherer Vergrößerung.

Die Dämpfung ist angegeben mit 25–31 dB (je nach Kaliber) und mit 26 dB am Ohr des Schützen aus einer .308 mit sehr kurzer 41-cm-Lauflänge.
Meine Bergara in .308 hat 51 cm Lauflänge, und ich finde die Dämpfung im Freien bzw. aus einer Kanzel heraus vollkommen ausreichend.

Insgesamt bin ich mit dem Vanward Ultra Light Gen2 extrem zufrieden.

Waffen, Munition, Schalldämpfer, Jagdschein wurden vom eigenen Geld selbst bezahlt.

Find' ich gut!
497
Geartester
Score

Autor

Veröffentlicht am 19. September 2025
Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Roedale Ti50 T3D Titan-Schalldämpfer Roedale Ti50 T3D Titan-Schalldämpfer
Hunt.eat.sleep.repeat Hunt.eat.sleep.repeat
Moin liebe GearTester und Herzlich Willkommen zu meinem neuesten Test!Mit dem neuesten Test des Roedale Precision Ti50 Schalldämpfers schließt sich nun vorerst die Testreihe der Schalldäm...
Moin liebe GearTester und Herzlich Willkommen zu meinem neuesten Te...
28.370
Schalldämpfer Roedale Ti55 Schalldämpfer Roedale Ti55
Mathias Englert Mathias Englert
Für die Beratung beim Kauf der ersten Waffe bin ich meinem Jagdpächter sehr dankbar. Er hat mir die Waffe zusammengestellt:Auf einer Sauer 404 (Kal. .308) habe ich ein Swarovski z8i 2.3-1...
Für die Beratung beim Kauf der ersten Waffe bin ich meinem Jagdpäch...
6.343
09:44 See Through Suppressor in Super Slow Motion (110,000 fps)  - Smarter Every Day 177 See Through Suppressor in Super Slow Motion (110,000 fps) - Smarter Every Day 177
cccxxx123 cccxxx123
Click here to get $30 off Hello Fresh ⇒ http://bit.ly/2u8N9Pv ⇐ Promo Code: "Smarter" Behind the Scenes: https://www.youtube.com/watch?v=v7fqcYxV_b4 Click here if you're like to subscrib...
Click here to get $30 off Hello Fresh ⇒ http://bit.ly/2u8N9Pv ⇐ Pr...
1.666
04:40 Schalldämpfer Test mit Merkel Helix - Vorbereitung Drückjagd Alljagd Reinhardswald Schalldämpfer Test mit Merkel Helix - Vorbereitung Drückjagd Alljagd Reinhardswald
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
Bevor es am zweiten Tag zur Drückjagd nach Reinhardshagen ging, konnten die Jäger die Merkel Helix im Schiescenter bei MT Jagd in Göttingen mit Schalldämpfer testen. Das Interessante bei ...
Bevor es am zweiten Tag zur Drückjagd nach Reinhardshagen ging, kon...
4.701

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder