Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Trophäenschilder aus Schiefer
Von Stefan Ott am 6. Februar 2022

Anzeige

Üblicherweise sind die Trophäenschilder, insbesondere für die Rehbockgehörne – aus nussbaum- oder eichenfarbenem Holz gefertigt und in vielen Formen zu bekommen.

Wer sich an diesen Materialien satt gesehen hat oder zu wessen Einrichtung derartige Schmuckstücke nicht wirklich passen wollen, sollte sich mal Schieferplatten anschauen.


Die Alternative

Im Jagdbedarf wird das Material mittlerweile auch angeboten, die Preise die für ein Schild aufgerufen werden sind aber relativ hoch. Schiefer wird aber nun nicht nur für Trophäenschilder, sondern auch in anderen Bereichen verwendet – beispielsweise zur Dekoration von Aquarien. Dort wird Schiefer in Kilo gehandelt, und so kann man für den Preis, den EIN fertiges Trophäenschild kostet, hier gleich 10 Stück bekommen.

Einzelne Anbieter nennen sogar die Größe – so habe ich im Aquarienhandel auf Ebay ein Angebot über 16,90 Euro für 10 Schiefertafeln in der Größe 14×21 cm gesehen und gleich zugeschlagen. Alle 10 Tafeln sind von Größe und Form als Schild geeignet und die individuelle Form jeder Tafel bringt die Trophäen erst richtig zur Geltung.


Die Montage

Ich habe in die Schiefertafeln vorsichtig zwei Löcher gebohrt, eines zur Aufhängung, eines für die Trophäenklammer. Für die Befestigung des Gehörns an der Schieferplatte verwende ich die Gehörnklammer von Fischer-Dübel, Stückpreis ca. 2 Euro.

Wer im übrigen weder Zeit noch Muße hat, seine Bocktrophäen selbst abzukochen, wendet sich damit an einen Präparator. Ich lasse meine Trophäen von Christoph Moring fachgerecht fertigstellen.


Anzeige

Stefan Ott
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

Gehörnbrettchen in Schieferoptik

Gehörnbrettchen in Schieferoptik

Hallo Geartester Gemeinde,in den letzten Wochen haben meine Frau und ich unser Wohnzimmer renovie...
Trophäen befestigen mit der Heißklebepistole

Trophäen befestigen mit der Heißklebepistole

Hallo GearTester, vor einigen Jahren kam mir die Idee meine Rehtrophäen mit der Heißklebepist...
Trophäe mal anders

Trophäe mal anders

Hallo und Waidmannsheil,ich hatte seit längerem vor einen vollständigen Schädel eines 1A Rehbocks...
Gehörnbretter aus Birke selber machen...

Gehörnbretter aus Birke selber machen...

Hallo zusammen,ich möchte heute gleich nochmal einen Bericht für euch verfassen. Diesmal geht es ...

Kommentare

Hunters_View
Hunters_View

Voll geil. Habe ich bei meinem Muffel aus dem Schiefergebirge auch gemacht.

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Super Tipp! Danke für's Teilen. Das ist echt eine spannende Alternative zu den Klassikern.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren