Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Tipp zum Ausbringen von Buchenholzteer

Anzeige

Hallo Geartester-Gemeinde!

Nach viel zu langer Zeit, will ich auch mal wieder was von mir geben. Diesmal etwas ziemlich praktisches, was einem eine Menge Sauerei spart, zumindest, wenn man sich nicht ganz so anstellt wie ich. Aber dazu gleich mehr.


Die klassische Methode

Der Großteil der Jäger bringt ihren Buchenholzteer wahrscheinlich ganz "klassisch" mit Glas bzw. Eimer und Pinsel aus. Mir war das immer irgendwie zu schmierig und klebrig, also hab ich es meistens gleich aus dem Kanister an den Baum geschüttet. Auch nicht ideal, zumal man jedes Mal ein paar Einmalhandschuhe versaut hat.


Die Alternative - Ketchupflasche

Irgendwann kam ich dann auf die Idee, den Buchenholzteer in eine leere Ketchupflasche zu füllen. Damit hat sich alles geändert! Man kann den Teer ganz einfach dosieren und genau dorthin schmieren, wo man ihn auch haben will. Dabei sollte man nur darauf achten, dass die Öffnung der Flasche groß genug ist. Flaschen mit so einer "Membran" in der Öffnung, bei denen man selbst den Ketchup mit einiger Kraft herausdrücken muss, halte ich für weniger geeignet.


Hinweis

Jetzt noch kurz ein Hinweis, was man vermeiden sollte (ich spreche aus eigener Erfahrung). Ganz wichtig: niemals den Deckel verlieren!!! Mir ist er an der Halterung abgebrochen und ohne hält er so gut wie nicht. Ergebnis: Buchenholzteer auf der Fußmatte im Auto. Sorgt ein paar Tage für ein mehr oder weniger angenehmes Räucheraroma im Auto, mittlerweile hat sich das aber wieder gelegt. Ich hab Sägemehl darauf gestreut, das hat es ganz gut gebunden.

Die Flasche transportiere seither immer stehend, was in einem Eimer (halb voll mit Mais zum Beispiel) am besten klappt.

Im Moment ist ja die Grillsaison ohnehin im vollen Gange, da bleibt sicherlich irgendwann mal die ein oder andere Ketchupflasche übrig, der man mit diesem Tipp eine neue Verwendung verpassen kann.

Ich hoffe, ich konnte euch was cooles zeigen und dem ein oder anderen so manche Sauerei ersparen.


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Lockjagdtipp - Luderkuhle mit Fischöl

Lockjagdtipp - Luderkuhle mit Fischöl

Hallo Leser von Geartester, alle Prädatoren lieben Fisch. Um einen Fischvorrat in einer Luderkuhl...
Suhlengold - "Wundermittel" der erfolgreichen Schwarzwildjagd ?

Suhlengold - "Wundermittel" der erfolgreichen Schwarzwildjagd ?

Das erste Mal wurde mir das „Wundermittel“ SUHLENGOLD von einem überaus passionierten und erfolg...
Buchenholzteer aus der Spraydose

Buchenholzteer aus der Spraydose

Horrido liebe Waidfrauen und Waidmänner, ich habe mal wieder ein neues Produkt im Revier ausprob...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

Hehe, einfach aber funktional! Wer hatte noch nicht die stinkende Suppe im Auto oder an den Klamotten... Danke für den Tipp!

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Ganz genau! Und wenn man ein bisschen aufpasst, dann sieht die Flasche auch nicht so aus wie meine und man saut sich gar nicht mehr ein

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren