Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Rechtzeitig zum Aufgang der Bockjagd: Trophäenbleichen leicht gemacht mit Mehl und Wasserstoffperoxid
Von Patrick Braun am 21. April 2017

Anzeige

Hallo zusammen!

Dies wird ein kurzer Bericht und leider (mal abgesehen von einem mit dem Ergebnis) auch ohne Bilder, da aktuell keine Trophäe zum Bleichen vorhanden ist.


Das Problem 

Viele kennen die üblichen Tricks, dass der Schädel mit Watte belegt und diese dann mit Wasserstoffperoxid getränkt wird. Das mag funktionieren, ist mir persönlich aber zu mühselig.

Wasserstoffperoxid hat leider die Konsistenz von naja, "Wasser". Dies macht es umständlich dass alles am Schädel haftet wo es auch haften soll. Wie ändere ich also mit einfachen Mitteln, welche in jedem Haushalt zu finden sind die Konsistenz ohne die Wirkung des Wasserstoffperoxids zu beeinflussen oder eine chemische Reaktion hervorzurufen die man nicht möchte?


Die Lösung - Mehl

Das Wasserstoffperoxid in ein Glas geben, mit Mehl vermischen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

(Ideal finde ich eine Konsistenz ähnlich der von Leim)

Einen einfachen Pinsel mit starren Borsten die es im Schreibwarenhandel gibt oder ihr klaut es Junior aus dem Malkasten. ;)

Damit lässt sich die "Paste" jetzt wunderbar auf die Trophäe auftragen, läuft nicht vom Schädel und man kommt damit wunderbar bis an die Unterkante der Rosen ohne die Stangen mit dem Bleichmittel zu verunstalten. Den Vorgang sollte man nach belieben wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Danach einfach gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Der angenehme Nebeneffekt von Mehl ist außerdem, dass feine Poren des Schädels verschlossen werden und die Trophäe alles in allem "glatter" wirkt.


Probiert es aus, es funktioniert hervorragend!

Waidmannsheil!


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Trophäe mal anders

Trophäe mal anders

Hallo und Waidmannsheil,ich hatte seit längerem vor einen vollständigen Schädel eines 1A Rehbocks...
Gehörne in der Spülmaschine

Gehörne in der Spülmaschine

Hallo liebe Geartester,in dem ein oder anderen Bundesland hat die Bockjagd ja bereits begonnen un...
Trophäen befestigen mit der Heißklebepistole

Trophäen befestigen mit der Heißklebepistole

Hallo GearTester, vor einigen Jahren kam mir die Idee meine Rehtrophäen mit der Heißklebepist...
Gehörnbretter aus Birke selber machen...

Gehörnbretter aus Birke selber machen...

Hallo zusammen,ich möchte heute gleich nochmal einen Bericht für euch verfassen. Diesmal geht es ...

Kommentare

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Super, wäre ich nie drauf gekommen. Toller Tipp, danke für's teilen. Eine Frage: wie voll machst du das Glas denn?

Ober Jäger
Ober Jäger

Wenn es ginge, gäb es von mir gleich ZWEI DAUMEN hoch!!

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Alles klar, danke für die kurze Erläuterung. Ist ja bald so weit, dass man es mal probieren kann und ich werde das auf jeden Fall testen 👍

huntingfelix - unterwegs im Revier
huntingfelix - unterwegs im Revier

Hört sich unheimlich brauchbar an! Wird mit dem ersten Böckchen definitiv getestet! Großes Danke für die Idee! 🌿🐗

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren