Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Pulsar Accolade 2 LRF Wärmebildkamera
Von Grimbart TV am 29. August 2020 in Wärmebildkamera

Anzeige

Das binokulare Wärmebildbeobachtungsgerät Accolade 2 LRF von Pulsar ist ein kompaktes, sehr leistungsfähiges Hilfsmittel bei der Jagd – nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch tagsüber im dichten Bestand.


Mein Eindruck

Das Gucken mit zwei Augen ist sehr viel bequemer als bei den monoklaren Geräten. Allerdings bedeutet das auch, dass man auf beiden Augen die Fähigkeit verliert bei Dunkelheit besser sehen zu können. Ohne zusätzliche Nachtsicht- oder Wärmebildzielhilfe ist es selbst bei halbwegs gutem Mond sehr schwer ein Ziel ins Glas zu bekommen.

Der große Sensor des Pulsar Accolade 2 LRF (640x480 @ 17 µm (NETD <40 mK)) sorgt für ein angenehmes, detailreiches Bild, das auch das Ansprechen auf weitere Entfernungen ermöglicht.

Besonders praktisch ist der integrierte Entfernungsmesser, weil es gerade nachts oft sehr schwierig ist, richtig einzuschätzen wie weit entfernt ein Stück Wild tatsächlich entfernt ist. Durch längeres Drücken der oberen Pfeiltaste schaltet der Entfernungsmesser in einen SCAN-Modus und misst kontinuierlich die Entfernung zwischen Beobachter und Wild – sehr praktisch, wenn ein Stück in Bewegung ist.

Die Menüführung ist der der bekannten Helion-Geräte sehr ähnlich, und nach kurzer Eingewöhnung problemlos.

Praktisch ist ebenfalls, dass das Accolade 2 LRF die selben Akkus verwendet wie die Helion-Geräte.

Mehr Eindrücke aus der Praxis und einen Einstieg in die Menüführung findet ihr im unten verlinkten Video.

Horrido!

Anzeige

Grimbart TV
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Wärmebildkamera Pulsar XQ50 aus Sicht eines Fotografen

Wärmebildkamera Pulsar XQ50 aus Sicht eines Fotografen

Hallo Geartester,ich schreibe euch heute aus Sicht eines anderen Jägers. Als professioneller Foto...
Wärmebildkamera Pulsar Helion XQ28F

Wärmebildkamera Pulsar Helion XQ28F

Habe nun seit gut 3 Monaten meine Wärmebildkamera Pulsar Helion XQ28f und wollte nun mal von mein...
Wärmebildkamera PULSAR HELION - Anblick garantiert

Wärmebildkamera PULSAR HELION - Anblick garantiert

Waidmannsheil Geartestleser, Ihr kennt vielleicht schon meinen Geartest über die Wärmebildkamera ...
Pulsar XQ30V Lite Wärmebildkamera - kleiner Preis, kleine Leistung?

Pulsar XQ30V Lite Wärmebildkamera - kleiner Preis, kleine Leistung?

Nach langem Warten ist sie nun endlich gekommen: Meine Pulsar XQ30V Lite Wärmebildkamera. Ich h...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren