Moin Moin GearTester
aktuell denkt man zwar nicht ans frieren, aber der nächste Winter kommt bestimmt und damit die frostig kalten Nachtansitze auf Keiler, Fuchs und Co.
Für diejenigen von euch, die nicht hunderte von Euros in Thermo-Winter-Bekleidung stecken möchten, aber dennoch Nachts lange auf dem Hochsitz ausharren möchten habe ich eine warme und kostengünstige Produktempfehlung für die Ansitze in der kalten Jahreszeit!
Wir nutzen im Winter den Camping Gas Heizstrahler von Highlander während des Ansitzes auf unseren Kanzeln. Er ist einfach und sicher zu bedienen und hat sich bereits bestens bewährt, in dem er die entscheidenen zusätzlichen Stunden auf dem Hochsitz bei klirrender Kälte ermöglicht hat, in denen sich dann die Sauen blicken ließen.
Ich möchte hier nicht im Detail auf die technischen Features des Heizstrahlers eingehen, aber das einzige was man benötigt sind einfache Camping Gas Flaschen, die mittels Verriegelung sicher in dem Heizstrahler liegen und diesen zuverlässig mit Gas versorgen. Durch das angebrachte Gitter kann normalerweise nichts in die Flamme gelangen und sich entzünden. Wir stellen den Heizstrahler hinter uns unter den Stuhl. In Kombination mit einer Decke über die Beine hält sich die Wärme wunderbar darunter und man wärmt spürbar schnell wieder auf. Eine Gas Kartusche hält bei vollem Betrieb ca. 8 Stunden, also völlig ausreichend. Allerdings nutzen wir den Strahler immer nur ca. 10 - 15 Minuten, dann ist man wieder warm und das Gas kann gespart werden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem kompakten Heizstrahler und kann ihn nur "wärmstens" jedem passioniertem Ansitzjäger ans Herz legen! Wie ich gesehen habe, gibt es die Strahler zur Zeit im bei Amazon im Angebot.
Den Link dahin findet ihr hier:
Horrido!
Kommentare
ich kann mich der Empfehlung nur anschließen, aber den Ofen vergangenen Winter erstmals benutzt und war begeistert. Eine lohnende Investition!
Die Strahler machen mollig warm, allerdings sollte man die niemals in geschlossenen (Schlaf-) Kanzeln verwenden da es bei mangelnder Frischluftzufuhr aufgrund des entstehenden Kohlenmonoxid zu einem ewigen Schläfchen kommen kann !
Habe 3 dieser Heizungen gekauft.
Alle beginnen nach 5 minuten zu flackern, rauschen und zischen.
Für den Jagdbetrieb völlig ungeeignet und störend.
Nutze das bei mir im Set enthaltene Gas in den gelben Büchsen.
Kann das bestätigen, bei mir startet das Flackern auf ab ca 3min.
Wäre top, wenn der Hersteller einen Tip abgeben würde.
Waihei