Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

“Ansitzkanzel Typ C“ von Eiderheim

Anzeige

Diese Model “Ansitzkanzel Typ C“ ist von der Firma Eiderheim.

Sie hat die Abmaße 157*115*190 und ist für 2 Personen gut geeignet. 3 würden auch Platz dirn finden, dann wird es aber eng.Dieses Model ist zusätzlich mit Filz zur Geräuschminderung verkleidet. Dies ist gerade bei der Schwarzwild oder Rotwildjagd sehr angenehm. Versehentliches anstoßen mit der Waffe an dem Holz wird dann nicht gleich mit dem Abspringen bestätigt.


Die Montageschritte

1. Das komplette Packet ist auf einem PKW Anhänger transportierbar (Bild 1).

2. Das Gestell wird aus einzelnen feuerverzinkten Stahlteilen vor Ort zusammengeschraubt. Die Bockfüße werden dann in die Vierkantlöcher gesteckt und verschraubt. Damit die komplette Kanzel am Schluss in Waage steht, ist nun aus ausnivellieren und unterfüttern der Ständer mit Gehwegplatten oder Ähnlichem von Nöten. Ideal wäre ein geschüttetes Fundament mit H-Fundamentanker. Unsere Kanzel soll aber Transportierbar bleiben, damit wir sie im Revier variabel aufstellen können. (Bild 2)

3. Wenn das Gestell steht wird die vorgefertigte Leiter mittels Ösen, die am Stahlrahmen angeschraubt werden, befestigt. Auch hier sollen Gehwegplatten unter das Holz gelegt werden. So ist das Holz vor direkter Feuchtigkeit geschützt und bleibt einem länger erhalten. (Bild 3)

4. Das Grundgestell steht. Nur wird die Bodenplatte montiert. Diese verschraubt man mit verzinkten Schlossschrauben an dem Grundgestell. In der Bodenplatte sind Schrauben vorinstalliert. (Bild 4)   

5. Auf Diese werden die Seitenplatten, die vorgebohrte Löcher an den Verbindungsleisten haben, mittels Flügelschrauben befestigt. (Bild 5, Bild 6)

6. Zuvor werden aber über den Luken der Seitenteile die Abtropfleisten angebracht. (Bild 7)

7. Die Seitenteile untereinander werden ebenfalls mit feuerverzinkten Schrauben und Flügelmuttern miteinander verschraubt. (Bild 8, Bild 9)   

8. Bevor die beiden letzten Seitenteile montiert werden ist es ratsam das Dach auf die bereits montierten Seiten zu legen. Dies erspart einem das umständliche Hinüberheben über die Seiten. (Bild 10)

9. Nun werden die beiden restlichen Seiten miteinander verschraubt. (Bild 11, Bild 12)

10. Danach erfolgt die Montage und Verschraubung des Daches. Eine Leiter währe hier von Vorteil, da die Schlossschrauben von Außen durchgesteckt werden und von innen mit Flügelmuttern verschraubt werden. (Bild 13)

11. Zur Absicherung gegen Windschäden werden die vier Pfosten mit Erdankern verschraubt. So wird ein sicherer Stand gewährleistet. (Bild 14)

12. Zum Schluss werden die Plexiglasscheiben, die Türverriegelung und die Sitzbank montiert. (Bild 15)

Der Zeitaufwand beim Aufbau mit 2 Personen liegt ca. bei 1,5h.


Fazit

Ich habe inzwischen die 2. Kanzel des Models seit 3 Jahren im Revier und bin sehr angetan von der Qualität.

Auch die anderen Modelle von Eiderheim, die nach dem selben Prinzip aufgebaut sind, stehen den Plätzen entsprechend bei uns. Die Gerüste sind dort zwar der Marke Eigenbau. Denn diese sind in gewissen größen günstieger wenn man sich die Balken selber beschaft.

Die Kosten belaufen sich bei der Kanzel auf 549,-€ und bei dem verzinkten Stahlrahmen mit Bock auf 229,-€.


Fotos: Jagd-Team Nordschleswig


Text:Jagd-Team Nordschleswig


Anzeige

Jagd-Team Nordschleswig
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Die “Rustikal Kanzel“ von Holz und Raum

Die “Rustikal Kanzel“ von Holz und Raum

Die Firma Holz und Raum aus dem Sauerland sendetet uns zur Vorführung ihre Rustikal Kanzel mit e...
Die robuste Ansitzkanzel von Sedlmaier

Die robuste Ansitzkanzel von Sedlmaier

Sedlmaier ist eine Firma für jedweden Revierbedarf, die mit ihren über 25 Jahren Erfahrung in de...
Ansitzkanzel "SOLLING II"

Ansitzkanzel "SOLLING II"

Ansitzkanzel "SOLLING II" der Firma Jagdeinrichtungen Trompeter“Hier kaufen die schlauen Füchse“...
Die Kanzel „Reh-Blick „ von Jagdholz

Die Kanzel „Reh-Blick „ von Jagdholz

Zum Test bekamen wir von der Firma Jagdholz die Kanzel „Reh-Blick“ angefertigt aus 20mm Profilbr...

Kommentare

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Moin Jagd Team, vielen Dank für euren super Beitrag mi den vielen Bildern!!! Die Anleitung zum Aufbau ist garantiert besser verständlich als die beiliegende, da bin ich mir sicher... Hat Spaß gemacht zu lesen!

Bietet Eiderheim auch etwas an, das man den Bock nicht mit dem Holz direkt auf die Platten stellen muss?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren