Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

MerkelGEAR – Bergegurt Deer Drag
Von MOUNTBATTEN HUNTING ® am 6. Februar 2022
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige

"Steile Hänge, grobe Sauen,

kalte Nächte, heiße Frauen,
Schnaps und Bier als täglich Brot,
ist des Jägers früher Tod.“


Jeder Jäger, der das Glück hat, ein Mittelgebirgsrevier mit Schwarz- und Rotwild zu bejagen, kennt das oben aufgeführte Zitat und denkt sicher bei der anstehenden Schinderei des Bergens nach dem Schuss an diesen Jägerreim.

Viele meiner Ansitzeinrichtungen sind nicht mit dem Revierfahrzeug erreichbar und so muss fast jedes Stück mehrere Hundert Meter meist den Berg hinauf geborgen werden. Einen Bergegurt habe ich also schon so lange im Rucksack wie den Jagdschein in der Tasche, allerdings hatte mein altes Exemplar nur einen Gurt und das gesamte Gewicht lastete beim Ziehen auf einer Schulter.


Praxiserfahrungen

Seit der Markteinführung des MerkelGEAR Bergegurtes Deer Drag bin ich auf dieses Modell mit zwei langen Gurtschlaufen umgestiegen, welcher wie ein Rucksack getragen werden kann und das Bergen seitdem enorm erleichtert.

Durch die zwei langen Schlaufen funktioniert auch das gleichzeitige Bergen durch zwei Personen.

Laut Hersteller hält der ca. 5 cm breite Bergegurt eine Zuglast bis 400 kg aus und besteht zu 100 % aus signalorangem Polyester. Am Ende der breiten Gurte ist ein stabiles Paracord-Seil befestigt, in den ein kräftiger, verzinkter Stahlhaken eingeschlauft ist.

Geliefert wird der Bergegurt in einer praktischen, mittels Schnürzug verschließbaren Tragetasche aus ebenfalls orangefarbenem Oxford-Nylon. Die Tragetasche kann dank einer Gürtelschlaufe am Gürtel befestigt werden, was sehr hilfreich ist, wenn man den Rucksack an der Ansitzeinrichtung zurücklässt.

Durch die Signalfarbe von Bergegurt und Tragetasche ist ein Verlieren im Wald beinahe unmöglich.

Für den Bergegurt Deer Drag von MerkelGear muss man ca. 45 € investieren. Aufgrund der Qualität und der zwei Gurtschlaufen ist dies in meinen Augen mehr als gerechtfertigt.


Fazit

Die MerkelGEAR Bergehilfe ist eine einfache, aber sehr effektive Unterstützung bei der Bergung von jeglichem Wild, auf die ich nicht verzichten möchte und den Bergegurt deshalb immer im Rucksack habe.


Waidmannsheil aus Mountbatten

Follow on Instagram:

https://www.instagram.com/mountbatten_hunting



Hinweis in eigener Sache:

Dieser Bericht enthält Werbung

Dieser Bericht enthält Amazon-Affiliatelinks. Diese erleichtern das Finden des Produkts und erhöhen die Lesbarkeit für den Nutzer ohne lange www. Links im Text.

 

Anzeige

MOUNTBATTEN HUNTING ®
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Farm-Land Schlittenwanne und Dreizug oder „Wie berge ich alleine einen 100kg Keiler?“

Farm-Land Schlittenwanne und Dreizug oder „Wie berge ich alleine einen 100kg Keiler?“

Da lag er nun, der starke Keiler, der sporadisch immer mal auf der Wildkamera aufgetaucht war.  ...
tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

Heute möchte ich euch gerne die tjs –Dreizug-Wildbergehilfe vorstellen. Gerade für schweres Wild...
DIY Bergehilfe

DIY Bergehilfe

Als Jungjäger überlegt man ja immer was man so braucht und ob man sich was aus dem Handel besorgt...
Farm-Land 1-Hand Wildbergehilfe

Farm-Land 1-Hand Wildbergehilfe

Die Vorteile einer Wildbergehilfe liegen auf der Hand, die Anforderungen variie...

Kommentare

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Den Gurt habe ich bereits in Action gesehen. Echt überzeugend!

Peter Berger
Peter Berger

Ich habe mir diesen Gurt Anfang diesen Jahres gekauft und bin damit sehr zufrieden! Erst gestern bei einer Maisjagd habe ich damit zwei Keiler (80 und 72 kg) aus dem Mais gezogen. Ein Top Produkt!!!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren